Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2024, 14:32   #1
HPJP
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.01.2020
Ort: Brackenheim
Fahrzeug: 728iA Baujahr 1997, W123 230E Bj. 1983, MB B200, Baujahr 2006
Standard E38 750i für knapp € 40TSD

Der Preis ist viel zu heiss....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.zwischengas.com/de/inser...artpage-inline

"Sehr gepflegter Reisewagen, komfortabel und sicher, wird frisch vorgeführt. Der Automat wurde im Sommer 2024 revidiert. Originale 18"- Alpina Felgen, leichte Tieferlegung, orig. Alpina Dekor, kein Winterbetrieb, Schönwetterfahrzeug Mai - Oktober. Langjähriger Zweitbesitz. Ab Sommer 2025 MFK-Veteran möglich."
HPJP ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2024, 21:17   #2
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Wenn Alpina, dann bitte 20 Zoll auf dem E38...
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 03:28   #3
Harry Kraus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2014
Ort: Schwandorf
Fahrzeug: e38 -750i (04.2000)
Standard Phantasiepreise

Hallo , das mag bestimmt ein tolles Auto sein , aber das ist doch keine Realität !
Bei Kleinanzeigen fliegen auch zwei 12 Zylinder durchs Netz die auch im Preis über 40.000 EU unterwegs sind ! Wirklich tolle Autos , echt wunderschöne Geräte ! Aber wer gibt denn 45 und 49 000 aus ! Ist doch ein Witz !
Ich habe auch einen 750i , Bauj 2000 , der kann sich da auch einreihen , in top Zustand !
LG Harry
Harry Kraus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2024, 08:49   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Harry Kraus Beitrag anzeigen
Hallo , das mag bestimmt ein tolles Auto sein , aber das ist doch keine Realität !
Bei Kleinanzeigen fliegen auch zwei 12 Zylinder durchs Netz die auch im Preis über 40.000 EU unterwegs sind ! Wirklich tolle Autos , echt wunderschöne Geräte ! Aber wer gibt denn 45 und 49 000 aus ! Ist doch ein Witz !
Ich habe auch einen 750i , Bauj 2000 , der kann sich da auch einreihen , in top Zustand !
LG Harry
40 k€ sind natürlich Nonsens, aber den fünfstelligen Bereich hat man inzwischen locker erreicht, die Preise steigen seit Jahren leicht an. Die Zeiten, wo man für 5 k€ einen erstklassigen 740i/750i (aber immer durch Zufall, das war nie die Regel) bekam, sind längst vorbei.

Realistisch sehe ich solche Autos irgendwo zwischen 15 k€ und 20 k€, dafür hat man vor 10-15 Jahren gute B12 bekommen. Schaut euch deren Preise mal an...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2024, 15:29   #5
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard

40k ohne zoll und Mwst
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 15:13   #6
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Ich habe in meinen E38 dieses Jahr nur für notwendige Arbeiten fast 8.000 Euro investiert. Das nicht bei BMW, sondern bei einem günstigen Spezialisten (Klima) und meinem guten freien Meister für den Rest, der auch nicht die Preise von BMW aufruft.

Ohne Inspektion, ohne neue Winterreifen. Das kam zusätzlich dazu.

Damit ist der aber nicht in einem Topzustand. Dafür müsste der Lack gemacht, kleine Roststellen (wo die Türen über den Schweller schleifen ) beseitigt und die Automatik noch mit neuem Öl (inklusive Spülung) versehen werden. Achja - Pixel im Radio müssten auch noch gemacht werden. Tacho ist ja schon erledigt.

Dann ist immer noch kein traumhafter Zustand erreicht, aber er wäre für die nächsten Jahre versorgt.

Klar kommt dann immer noch ständig was neues. Kennen wir ja leider alle.

Will jetzt nicht den Preis aus der Schweiz verteidigen. Für D wäre der nicht ganz marktgerecht. Vielleicht ist das in der Schweiz anders?

Aber wer das Auto in einem guten Zustand hält, investiert viel und ist dann auch nicht bereit, den für den Preis wie vor 10-15 Jahren abzugeben.

Der E38 ist von den 7ern nach meiner Wahrnehmung das gefragteste Modell als Joungtimer oder Oldtimer. Der E32 und der E23 kommen da nicht ganz mit. Ja, Ausnahmen gibt es auch da.

Tatsächlich bin ich erstaunlicherweise in diesem Jahr mehrfach auf der Straße, an der Tanke, der Waschanlage, auf dem Parkplatz auf meinen E38 angesprochen worden. Da scheint sich eine Beliebtheit langsam zu manifestieren.

Ich denke deswegen auch, dass der E38 seit einiger Zeit die Talsohle durchschritten hat und nicht mehr so sehr im Preis nachgeben wird. Eher werden die Preise für Gute steigen. Schätze auch, dass er auf längere Zeit gesehen über einem nach Zustand und Motor "vergleichbaren" E23 oder E32 liegen wird.

Deswegen kann ich die Preise für die E38 nachvollziehen. Ich würde bei meinem auch erst ab einem Angebot ab 20.000 € anfangen, über eine Veräußerung überhaupt nachzudenken.

Bei der Gelegenheit bin ich auch ganz froh, kein Navi verbaut zu haben. Das Ding würde heute sowieso nichts mehr taugen. So habe ich die schöne durchgehende Holzleiste. CD-Wechsler macht natürlich auch Mucken. Einen Titel überspringen dauert manchmal Minuten. Das wird nicht ewig halten und nicht ewig zu reparieren sein.

Ersatzteillage ist auch schwer geworden. Bestimmte Rückleuchten gibt es auch schon nicht mehr. Wenn ich mehr Platz hätte, würde ich langsam anfangen, was zu lagern

Geändert von Marks (28.12.2024 um 11:37 Uhr).
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 16:57   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Marks Beitrag anzeigen

Pixel im Radio müssten auch noch gemacht werden

Bei der Gelegenheit bin ich auch ganz froh, kein Navi verbaut zu haben. Das Ding würde heute sowieso nichts mehr taugen. So habe ich die schöne durchgehende Holzleiste. CD-Wechsler macht natürlich auch Mucken. Einen Titel überspringen dauert manchmal Minuten. Das wird nicht ewig halten und nicht ewig zu reparieren sein.
Wenn Du eh Pixelfehler im Radio hast, würde ich an Deiner Stelle vielleicht schauen, daß Du Dir ein passendes Business CD organisierst; manchmal hat man noch Glück und bekommt eines für einen annehmbaren Preis.

Das kannst Du 1:1 gegen das Kassettenradio tauschen; einziger Wermutstropfen ist, daß dann der bordeigene CD-Wechsler nicht mehr funktioniert (zumindest ist das bei mir so).

Aber wenn der bei Dir ja eh Zicken macht…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2024, 17:19   #8
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Danke für den Tipp.

Ich höre aber im Auto ohnehin wenig Musik und im E38 noch weniger, weil ich den nur um die 2.000 km im Jahr bewege. Da konzentriere ich mich lieber auf das Erlebnis, einen Yountimer zu fahren.

Eher höre ich beim Autofahren - ja, schlagt mich - Deutschlandfunk. Ist für mich interessanter als Musik.

Wenn ich Begleitung dabei habe, ist das Radio sowieso aus.

Deswegen würde ich im Interesse der Erhaltung der Originalität eher das vorhandene Radio richten lassen. Muss mich mal an M8-Enzo wenden.

Der E38 ist für mich kein Daily Driver, in dem ich CD hören muss.

Und zur Not gibt es ja das hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.amazon.de/dp/B0C1VF7BYN?...fed_asin_title
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2024, 08:40   #9
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Guten Morgen,

...Auto fahren ohne Musik oder gar mit betreutem Denken (DLF) geht für mich garnicht und offene Aschenbecher stören mich auch,
darum habe ich mir im "Pistolenfach" links vom Lenkrad eine über das Zündschloß geschaltete Steckdose montieren lassen und von dort ganz unauffällig versorgt einen Transmitter angeklebt.

Funktioniert Einwandfrei und ist ohne hinschauen zu bedienen.





Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2024, 08:42   #10
niedl
BMW Motorsport Klassik
 
Benutzerbild von niedl
 
Registriert seit: 26.12.2015
Ort: Nähe 91522 Ansbach
Fahrzeug: ein e65 750i ist auch dabei
Standard

So einen Transmitter verwende ich auch in all meinen Oldtimern Youngtimern e21 e30m3 e24M e28 e34 e32 e38 e46m3 e65 alle mit Transmitter fahren auch ganz wenig mit diesen Auto sogar meinen e65 sehe ich schon als Klassiker max 2000 Km im Jahr

Geändert von niedl (28.12.2024 um 08:49 Uhr).
niedl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Und da fehlen nun knapp 2 Zyl. von 12 :-( Mark Steier BMW 7er, Modell E32 11 22.10.2012 10:27
Hilfe - das war knapp maximilian BMW 7er, Modell E38 8 18.03.2003 19:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group