Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2025, 21:37   #1
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard M60B30 Kühlerwasser komplett wechseln

Wie bekomme ich das Kühlerwasser aus dem Wärmetauscher der Heizung raus?

Bin gerade dabei meine Wapu zu wechseln und möchte das Kühlerwasser auch spülen weil rotes drinnen ist.

Ich habe alles abgesaugt aber da kamen vielleicht 10L raus.

Kann ich die Wasserventile bestromen damit dieses öffnen ?
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2025, 22:13   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wasser-/Heizungsventile sind stromlos offen,die Heizungsventile werden "gepulst" mit Spannung versorgt. Wenn keine Spannung an den Ventilen ankommt, sind sie immer offen, siehe Seite 37 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e38.org/e32/klimaautomatik.pdf
Zusatzwasserpumpe siehe 5.8, die wird erst zugeschaltet ab 30 Grad Waermetauschertemperatur
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (28.03.2025 um 22:35 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 07:53   #3
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Perfekt vielen dank für die Info
Dann müsste ich theoretisch den Wärmetauscher leer bekommen haben.

Der E32 ist selbstentlüftend? Ich habe mal keine Entlüftungsschrauben gesehen.
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 10:00   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Nicht alle E32 sind selbstentlüftend, M30 nicht, M60+M70 ja, Anleitung Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=94557
Entlüften tut der V8 + V12 automatisch über den dünnen Schlauch am Kühler oben auf der Fahrerseite. Dieser geht zum Ausgleichsbehälter.
Aber check den duennen Schlauch, die sind gerne dicht, man muss was rauskommen sehen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.nmia.com/~dgnrg/ret2.jpg
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 17:04   #5
ossi730v8
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2023
Ort: Bregenz
Fahrzeug: E32 730i (12.93)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Danke für die Info.

Ich habe genau die gleichen Worte wie die Überschrift in die Suche eingegeben und mir zeigt es das nicht an.

Ich werd nicht Schlau mit der Suchfunktion hier.
ossi730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2025, 20:16   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Suchfunktion

ich gesucht nach: "E32 entlüften" , auf E32 Forum reduziert, da kam dieser Thread sofort auf der ersten Ergebnisseite
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlerwasser: Untertemperatur I-5000 BMW 7er, Modell E65/E66 2 26.11.2012 22:03
E32-Teile: M60B30 Motor, komplett mit Anbauteilen. onkel-ronnie Biete... 0 27.09.2009 20:02
Spindeln Kühlerwasser? NBA BMW 7er, Modell E38 4 24.09.2007 07:59
E38 Kühlerwasser Lapachon BMW 7er, Modell E38 11 20.11.2006 11:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group