


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2025, 16:30
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2019
Ort: Battenberg
Fahrzeug: E23 728i Bj.81
|
Sporadische Zündaussetzer am 728i
Hallo liebe 7er-Gemeinde.
Mein 81er 728i mit L-Jetronic hat seit Sommer letztes Jahr Zündaussetzer. Diese sind sporadisch und mal stärker und mal schwächer.
Man spürt es im Stand minimal uns während der Fahrt ruckelt der 7er teils extrem. Auch beim abtouren hüpft das Auto hin und wieder sehr stark, bis man dann die Kupplung betätigt und den Gang rausmacht. Wie bereits erwähnt sind diese Aussetzer nicht immer da, manchmal hat man tagelang Glück und er läuft, manchmal ist schon beim starten der Wurm drin.
Erneuert wurde in den letzten 2 Jahren :
-Benzinpumpe+Filter (nicht die im Tank )
-LMM gegen gebrauchtes Teil getauscht
-Zündverteilerfinger+Kappe
-Zündkabel
-Zündkerzen
-Zündspule
-Transistor-Zündsteuergerät (gebraucht)
Die Zündkerzen sehen alle gleichmäßig aus - rehbraun
Wo könnte ich mit der Suche weitermachen?
Ich würde ungern noch weiter Teile tauschen, die es evtl garnicht sind.
Ich wäre wirklich sehr dankbar für Tipps!
Danke im vorraus und LG
Steven
|
|
|
13.05.2025, 16:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Ich glaube nicht das der ne Pumpe im Tank hat. Aber der hat ein Sieb im Steigrohr wo auch die Tankanzeige wohnt. Eventuell ist dieses Sieb verdreckt.
|
|
|
13.05.2025, 16:59
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2019
Ort: Battenberg
Fahrzeug: E23 728i Bj.81
|
Ok, weil laut ETK hat der 7er auf der Fahrerseite im Tank diese Pumpe+Sieb und auf der anderen Seite den Tankgeber. Aber da ich dort noch nichts ausgebaut habe, kann ich das jetzt nicht genau sagen ob es stimmt.
|
|
|
14.05.2025, 08:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Dann mach auf jeden Fall mal die Seite auf wo die Pumpe und das Sieb sein sollen.
|
|
|
14.05.2025, 09:55
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wo könnte ich mit der Suche weitermachen?
Ich würde ungern noch weiter Teile tauschen, die es evtl garnicht sind.
Ich wäre wirklich sehr dankbar für Tipps!
Danke im vorraus und LG
Steven
Ich würde mir mal den Drehzahlgeber KWS vornehmen.
|
|
|
14.05.2025, 12:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Bei der L-Jetronik sitzt der OT Sensor im Verteiler und nicht an der Getriebeglocke. Aus dem Verteiler sollte dann ein grüner Draht rauskommen.
|
|
|
14.05.2025, 13:51
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2019
Ort: Battenberg
Fahrzeug: E23 728i Bj.81
|
@uli07
Ja das Kabel kenne ich, dann werde ich das mal kontrollieren! Danke.
Jedoch habe ich bei BMW keinen Ersatz für diesen Sensor gefunden.
|
|
|
14.05.2025, 14:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Da hat es meines Wissens nie Ersatz gegeben. Da wurde immer ein neuer Verteiler eingebaut. Schau dir mal das grüne Kabel richtig an. Kann möglich sein das da "nur" ein Draht abgebrochen ist, glaube ich aber nicht weil du von kurzen Aussetzern sprichst.
Ich würde erst mal nach dem Sieb im Tank schauen und kontrollieren ob die Pumpe richtig läuft. Du hast ja Zündungsmäßig schon alles getauscht darum gehe ich von Spritproblemen aus.
Geändert von uli07 (14.05.2025 um 15:19 Uhr).
|
|
|
14.05.2025, 15:45
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2019
Ort: Battenberg
Fahrzeug: E23 728i Bj.81
|
Habe eben das Sieb/den Tauchrohrgeber ausgebaut und gereinigt. Es war nicht viel Dreck dran.
Alles wieder eingebaut und das Problem besteht weiterhin. Im Laufe der Woche werde ich dann mal den Benzindruck prüfen.
Die Benzinpumpe kam letztes Jahr neu, Marke ist "Magneti Marelli".
|
|
|
14.05.2025, 16:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Magnet Marelli sollte ok sein.
Mir fällt gerade was ein. Da hatte auch jemand hier aus dem Forum Probleme mit Ruckeln. Ich meine da wäre ein Verbindungsstecker unter der Ansaugbrille nicht richtig gesteckt gewesen. Der hat auch etliche Tipps bekommen und nichts hat geholfen. War allerdings ein 3,5 Liter Motor. Ich weiß auch nicht mehr was das für eine Steckverbindung war. Nochmal ne Frage, wie hoch ist der CO-Gehalt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|