


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.04.2013, 20:25
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: römerberg
Fahrzeug: E32-735i(10.91)
|
Meldung: Motorölstand prüfen. Betriebsanleitung.
E32 3,5 Liter 291000 km.
Hallo liebe Gemeinde,
ich brauche erneut euren Rat!
Gestern Mittag beim fahren kam die Meldung: Motorölstand prüfen.
Geprüft und der stand war ungefähr 1mm unter Minimum. Ich habe Öl nachgefüllt bis zur Mitte zwischen den zwei Linien (Maximum und Minimum) , ungefähr 250 ml. Weiter gefahren aber jedes mal , wenn ich den Motor an- oder ausschalte kommt immernoch diese Meldung. Hat jemand eine Ahnung ?
Danke im vorraus !
|
|
|
17.04.2013, 20:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Ich denke nicht das 250ml ausreichend sind.
Verliert er denn Öl? Schwizt es im Motorraum, hast du Flecken unterm Fahrzeug?
Wann hast du den letzten Ölservice machen lassen?
__________________
"Vorsprung durch Technik" bedeutet noch lange nicht "Freude am Fahren".
|
|
|
17.04.2013, 20:27
|
#3
|
natürlich Mit-Glied
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
|
zwischen MIN und MAX liegt normalerweise 1 liter
|
|
|
17.04.2013, 20:31
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: römerberg
Fahrzeug: E32-735i(10.91)
|
Ölwannendichtung muss ich erneuern aber ich wollte das machen, wenn ich das Öl wechsel. Letzter Ölwechsel war bei 285000km.
Er verliert Öl durch diese Dichtung , aber nicht so das er unter dem Auto Flecken bildet.
|
|
|
17.04.2013, 20:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: E32 740i (Prod. 07.04.1993), E38 730d 2001, E65 745d 09/2005, E53 X5 4,6IS 2003, Audi A3 1,9TDI, Polo 86C
|
Dann würde ich den Service vorziehen und die Dichtung wechseln. Oder du kippst halt nach. 250ml reichen bei weitem nicht aus.
|
|
|
17.04.2013, 21:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wenn der Ölstand "Mittig" ist und diese Meldung erscheint, idealer Weise beim Starten die Öldrücklampe sofort ausgeht, dann kann es auch am Ölstandssensor liegen. Das ist das Teil an der Ölwanne unten mit dem Kabel. Einfach mal messen oder beim Ölwechsel ersetzen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
17.04.2013, 21:18
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: römerberg
Fahrzeug: E32-735i(10.91)
|
Danke an euch für die schnellen Antworten, die rote Öldrucklampe geht sofort nach dem Start aus. Ich werde noch Öl nachgießen und den Sensor prüfen.
|
|
|
17.04.2013, 21:30
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
In der Ölgehäuse passen 3/4l Öl. Wenn die Lampe sofort ausgeht, dann läuft das Gehäuse nicht leer und der Ölstand kann zuverlässig mit dem Ölmeßstab ermittelt werden.
Wenn die Lampe sehr spät ausgeht, dann läuft es leer und der Meßstab zeigt immer 750ml zu viel an.
|
|
|
17.04.2013, 22:57
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich hatte dies an einigen 750ern, das dort auch die Meldung "Ölstand-Sensor" plötzlich aufgeleuchtet hat. Ölstand Kontrolliert, kein Fehlbestand! Es zeigte sich, das das Minuskabel an der Ölwanne Gebrochen war, und Wahrscheinlich auch eine Leitung, die in den Multistecker führt. Diese Leitungen werden "Bretthart", besonders wenn sie ewig im Motoröl "Gebadet" werden. Also, kontrolliere mal die Leitungen, und auch den Multistecker! Wenn das nicht hilft, dann wird wohl der Ölsensor einen Defekt haben!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
17.04.2013, 23:02
|
#10
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Wenn diese Meldung kommt fehlt schon eine ordentliche Menge Öl - etwa ein Liter kommt hin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|