


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.10.2025, 20:57
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Jaulgerausch von Pumpe 11727508427
Luftpumpe macht bei Kaltstart immer lauteres Jaulgerausch, 30 Sekunden bis 1 Minute lauft hoerbar mit und dann schaltet die sich aus und Ruhe kehrt wieder. Irgendwie nervt das aber und weil ich keine Lust habe halber Vorderwagen zu Zerlegen um diese Pumpe auszubauen deshalb die Frage: kann man die ohne Nebenwirkung vollig abschalten?
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
09.10.2025, 09:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo Andrzej,
für den Ausbau der Sekundärluftpumpe muss der Vorderwagen nicht demontiert werden, nur die untere Dreieck-Verkleidung vorne rechts und paar Schrauben der Radhausverkleidung, damit man die etwas zur Seite ziehen kann. Habe im Sommer eine gebrauchte bei ebay für 50er geholt und verbaut, die läuft.
Die Funktion ist nur die Reduzierung der Schadstoffe in der Warmlaufphase, wenn du die abklemmst soll nichts passieren.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
09.10.2025, 16:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Danke fur's Tip Wilfgang. Hab gerade den Stecker abgezogen 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|