Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2004, 11:47   #1
730bepe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Kühler hin?? Neuling braucht Hilfe!!

Hallo an alle7er fans!!! und grüße aus Graz!!!

Ich hab mir wieder mal nen 7er zugelegt und hab ein PRob.

Ich muss den Kühler tauschen hat jemand ein paar tipps für mich???

Bin technisch schon ganz gut drauf hab aber bei meinen BMWS immer alles machen lassen....

Vielleicht wird man bei euch geholfen!!!


Danke schon im Voraus MFG BEPE
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 12:23   #2
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Tach,

was willst Du denn wissen???
Muß er neu? Kostet im Zubehör in D ca. 200€.

Ausbau bei 730i E32:

Kühlwasser ablassen,
Viskolüfter von der Wapu abbauen (Achtung Linksgewinde!!)
unteren Schlauch entfernen, Kabel Tempfühler entfernen, Obere Schläuche
entfernen, falls vorhanden die Ölleitungen für Automatikgetriebe entfernen
(es triit nur minimal Öl aus)
Den Rahmen, der den Viskolüfter abdeckt (Plastik) entfernen,
Die zwei dicken schwarzen Klammen oben am Kühler entfernen,

Kühler nach oben herausheben und darauf achten, daß die Gummipuffer
unterhalb des Kühlers nicht wegfallen.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge

Kühlwasser auffüllen inkl. Frostschutz und entlüften.

Entlüften:

Nach der Befüllung ,die Entlüfterschraube auf dem Thermostatgehäuse etwas aufdrehen, im Stand warmlaufen lassen, warten bis Wasser aus dem Entlüfter
austritt und von Hand (Achtung wird heiß) zudrehen, augenblick warten und wieder ein wenig aufdrehen. Mehrmals duchführen bis pures Wasser austritt.

Ich hoffe ich habe nichts vergessen.

Viel Erfolg!
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2004, 15:24   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Wenn es nur etwas am plastik Seitenteilen undicht oder gebrochen ist,kauf dir nur dieses Teil alleine. Kostet um 35 Euro und neuer Dichtung 5 Euro dazu
Gruss Andrzej
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 09:00   #4
730bepe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Danke Leute für die rasche hilfe!!!!

werd mich gleich heut abend an die arbeit machen.

Das eigenartige em Kühler ist das genau ander mitte der rippen flüssigkeit austritt.
ich hab zum auto nen neuen dazubekommen.

Ach noch was: Das Auto hat ca. 300tkm drauf, ist optisch und technisch (bis auf Kühler) in einwandfreiem zustand! der Preis von 400€ ist schonok oder?

Er hat vollaustattung (tempomat,klima,leder,e-sitze usw.) und er ist grau met.



MFG BEPE
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 09:16   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Achte darauf, da Du den korrekten Deckel fuer den Ausgleichsbehaelter fuer Kuehlmittel hast.
Gab einmal eine kostenlose Austauschaktion von BMW, da die alten Dinger einen zu hohen Druck ausgehalten haben, und dadurch Kuehler 'geplatzt' sind.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier die Info dazu
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 09:26   #6
730bepe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

okay danke!!!

werd ein auge drauf werfen!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 09:52   #7
Georgie
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
Standard

Hallo,

ich habe die gleiche Prozedur kürzlich durchgeführt, ohne den Lüfter abzubauen, war auch kein Problem.

Gruss
Georg
Georgie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 10:01   #8
730bepe
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Thanx!!!!

wenn es weniger arbeit ist des teil nicht auszubauen....


MFG BEPE
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe Heckklappe-Öl auffullen aber wo hin mit die 2. Batteri alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 3 20.04.2004 16:01
Neuling braucht eure hilfe und erfahrung marc123 BMW 7er, Modell E38 6 31.08.2003 13:29
Neuling braucht eure hilfe und erfahrung. marc123 BMW 7er, Modell E38 0 26.08.2003 17:17
Lange Weile? M Garage BMW 7er, Modell E32 12 13.11.2002 19:10
HILFE !!!!!! 735i Automatik Kühler gesucht........ GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 1 01.10.2002 16:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group