


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.01.2012, 16:36
|
#1
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Aktivsitz; 1 Polster funktioniert nicht
Hallo zusammen,
mein Aktivsitz auf der Beifahrerseite mag nicht mehr so, wie er eigentlich soll. In der Suche finde ich erstaunlich wenig dazu, aber zumindest weiß ich jetzt, dass die Kissen mit Gel gefüllt sind und wenn sie auslaufen, wars das. (Im ETK finde ich nicht mal ein Bild von den Gelkissen - oder bin ich blind!?  )
Mein spezielles Problem ist jedenfalls, dass sich beim Fahrersitz das linke Kissen nicht mehr aufbläst. Die anderen beiden, also das rechte und das hintere, funktionieren noch einwandfrei. Wenn das linke dran ist und es sich aufpumpen soll, hört man ein ganz leises Knacken, aber nichts passiert.
Da zwei der Gelkissen ordentlich funktionieren, glaube ich momentan nicht daran, dass da was ausgelaufen ist.
Kennt das Problem jemand? Was muss ich zerlegen, um das ganze mal zu prüfen?
|
|
|
12.01.2012, 16:41
|
#2
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Warnblinker
(Im ETK finde ich nicht mal ein Bild von den Gelkissen - oder bin ich blind!?  )
|
Bitte schön, Pos. 1 (Antriebseinheit gibt es nur komplett für schlanke 800 Euronen (incl.Mwst)!)
BMW Teile-Katalog ETK Online BMW 740iL M62 - Sitze - Einzelteile Aktivsitz
Um das zerlegen des Sitzes, wirst Du da wohl nicht drum rum kommen.
Ach ja, und es gibt nur "zwei" Kissen pro Sitz!
Gruss
12Zylinder
|
|
|
12.01.2012, 16:44
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Hier ist das Buidl im ETK
BMW Teile-Katalog ETK Online BMW 740i M62 - Sitze - Einzelteile Aktivsitz
Gibt pro Sitz aber nur 2 Kissen (da du von links/rechts/hinten) schreibst, von einem hinteren Kissen wüsste ich nix, hab ich damals beim Ausbau auch nicht gesehen
Für den Ausbau musst den Sitz komplett demontieren, ist ne ziemliche Fuddel-Arbeit, die ich nicht unbedingt nochmal machen möchte
Grüße
7er Fan
Edit: Zu langsam :( (dafür waren es aber wenigstens ein paar Zeilen mehr Text  )
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
12.01.2012, 16:45
|
#4
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
|
|
|
12.01.2012, 16:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Man ist halt auch nimmer der Jüngste und es geht langsam aber sicher stramm auf die 30 zu :(

|
|
|
12.01.2012, 16:51
|
#6
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
ach das Nachrüsten von den Aktivsitzen war leicht, auch das Zerlegen macht Spass, schön im warmen Wohnzimmer im Winter 
Grüße
Alexander einer der ersten VFL Fahrer mit Arschmassage 
Geändert von V8-Alex (12.01.2012 um 17:29 Uhr).
|
|
|
12.01.2012, 16:52
|
#7
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Die Abbildung hatte ich auch gesehn.
Das erklärt eindrucksvoll, dass ich tatsächlich blind bin 
Ich hatte diese zwei Dinger überhalb der Nr. 4 nicht mit den drei gefühlten Kissen in Verbindung gebracht.
Ok, aber ich versteh trotzdem nicht, warum sich nur das linke Kissen nicht aufbläst, während die beiden anderen ordentlich funktionieren. So wie ich das sehe, ist das doch ein System, welches das Gel abwechselnd in die einzelnen Taschen pumpt, oder? Sollte da nicht alles komplett ausfallen, und sich inzwischen langsam ein See unter meinem Sitz gebildet haben?
Aufgefallen ist mir das ganze vor mehr als 2 Wochen, und die zwei Kissen funktionieren nach wie vor.
Tante Edit sagt: ich bin noch langsamer. meine Antwort bezieht sich auf den Post von 12Zylinder gaaaaannnnzzzz oben.
Geändert von Warnblinker (12.01.2012 um 16:54 Uhr).
Grund: werde langsam alt
|
|
|
12.01.2012, 16:53
|
#8
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Ich vermute ein Ventil in der Pumpe hängt oder ist defekt!
Denn beide Sitzkissen gehen in die Pumpe und die pumpt das abwechselnd hin und her!
|
|
|
12.01.2012, 16:56
|
#9
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Warnblinker
Ok, aber ich versteh trotzdem nicht, warum sich nur das linke Kissen nicht aufbläst, während die beiden anderen ordentlich funktionieren.
Aufgefallen ist mir das ganze vor mehr als 2 Wochen, und die zwei Kissen funktionieren nach wie vor.
|
es bleibt dabei, es sind nur zwei Kissen im Sitz verbaut!
Mal die Brille putzen 
Gruss
12Zylinder
|
|
|
12.01.2012, 17:00
|
#10
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Die Brille hab ich irgendwo verlegt. Momentan nutze ich einen Bierglasboden als Ersatz 
Ok, dann geh ich mal stark von einem defekten Ventil aus. Würd ja auch das leise Knacken erklären, mein ich.
Bleibt die Reparaturmaßnahme die gleiche, nämlich das ganze System austauschen, oder lässt sich da was reparieren?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|