Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2008, 17:35   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard Handy Fernbedienung für SH?

Hi,
hat das schon mal jemand hier verwirklicht?
Nachdem die FFB die ich gebastelt hab in meinem Faradayschen Käfig vielleicht auf grade mal 8-10m Reichweite kommt, will ich mir jetzt ne GSM-Fernbedienung ausm alten Handy bauen : Bei Anruf wirds warm... (oder im Sommer kühl).

Wenn ja, welches Handy eignet sich dafür besonders, wie wird das mit dem Ladestrom realisiert, und welches Signal kann man am besten abgreifen um den Taster der Webasto zu aktivieren?
Wäre super wenn da jemand ne Ahnung hätte.
MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 18:51   #2
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Meines Wissens hat der Hersteller "Webasto" bereits Empfänger im Programm, die man per Telefon aktivieren kann.

Vielleicht kann man daraus was bauen?
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 19:10   #3
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Jep, schimpft sich Thermo-Call, kostet ca. 400-500 Euro und kostet dann auch noch Telefongebühren wenn du "callst".
Ne nee, n ausrangiertes Handy dass mir n Signal für den Webasto-Taster an der Schaltuhr liefert reicht mir da vollkommen.
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2008, 20:28   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Handy: Beliebig.
Must halt nur wg. "Laden" eine Verbindung zur Boardbatterie herstellen, welches das Handy entweder immer lädt oder immer dann lädt, wenn die Zündung an ist.
Also "Ladekabel Auto" sollte das Handy haben.
Aber das ist heutzutage auch kein wirkliches Problem.

Da Du ja nur bei "klingeln" eine Aktion haben möchtest und im Prinzip immer die gleiche Aktion haben willst würde ich an den Lautsprecher des Handy gehen und mit dem Strom, den der Lautsprecher abbekommt eine kleine Elektronik steuern, die dann ihrerseits ein Relais steuert.
Und wenn das Relais einmal kurz Strom durchlässt empfängt eine weitere 12-Volt-Elektronik das steuert für eine vorgegebene Zeit deine Heizung.

Wobei da fällt mir noch etwas ein.
Es gibt für Handys so popelige KFZ-Einbau-Halterungen mit Stummschaltungs-Ausgang fürs Autoradio oder mit Anschluss "Relais" für eine externe Freisprecheinrichtung. Wenn Du so was nutzt wirst Du mit Glück folgende Vorteile haben:
a) Anschluss für externe Antenne
b) Stromversorgung = Akku wird geladen
c) Kontakt, um irgend etwas zu steuern bei Anruf.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2008, 21:10   #5
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Hi Chris,

ich hab mich damit auch mal eingehend befasst, das einzig wahre Teil ist das hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CLACK !

Habs jetzt den dritten Winter drin, klappt perfekt.
Lies dich mal durch, wenn noch Fragen >>> PN weil ich selten hier reinschaue.

mazzz
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...70 ! Glückwunsch ham's gsagt. Wofür ???
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 11:42   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Standheizung mit Handy steuern

Hi Chris,

ich habe hier was gefunden, vlt hilft es dir weiter.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Handysteuerung

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 12:14   #7
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Handy schaltung

hi

ich bin auch schon längere zeit am suchen und habe bis jetzt noch nichts brauchbares gefunden . wenn sich von der lösung mit der bauanleitung was verwirklichen läßt bin ich auch dabei.

gruß joachim


hat jemand was mit verlängerter laufzeit der heizung gelesen ?

Geändert von jojo (16.02.2008 um 12:21 Uhr).
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2008, 15:33   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich fass es nicht, so ein Siemens S10D (und auch ein S11) habe ich hier noch rum liegen. Ist nur die Frage, ob Simlook o.ä. ....

Wer will es haben ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:30   #9
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard Heureka, es ist vollbracht...

Hab mir jetzt ne Handy-FB für SH/SL zusammengebastelt, Grundidee war dieser Beitrag hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.motor-talk.de/blogs/slind...-t1656704.html

Was wir benötigen:
- Prepaid-Karte Bucht 1,-Euro
- ausrangiertes Handy (ich hab ein Nokia 6510 genommen schön klein)
- Ladekabel
- Platine
- Gehäuse
- Webasto 1530 Vorwahluhr
- 2 Relais
- 1 LED
- 1 Widerstand 500Ohm
- 1 Schalter
- jede Menge Zeit + Geduld
- die Grapefruit aufm Bild braucht ihr nicht, lag da halt rum
MobilFFB-05.jpg

Als erstes Webasto öffnen und am rechten Kontakt des Tasters n Draht anlöten
MobilFFB-01.jpg
MobilFFB-02.jpg
Check, kurz an Masse heben, funzt.
MobilFFB-03.jpg

Dann kommt die verzwicktere Aufgabe das Handy.
Erst hab ichs probiert am Motörchen ein Kabel anzulöten, war viel zu poppelig, und durch den kleinen Kontakt und die Vibrationen immer wieder Kontaktschwankungen.
MobilFFB-04.jpg
Daher, kurzerhand das komplette Ding rausgeschmissen und 2 Drähte direkt auf die Kontakte gelötet und durch den Platz des fehlenden Motors nach draussen geführt und dort eine LED als Verbraucher zugeschaltet.
MobilFFB-06.jpg
Teil 2 untendran, kann leider nur 6 Bilder pro Thread anhängen.

Geändert von Stiefelknecht (29.02.2008 um 13:50 Uhr).
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 13:49   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard Teil 2

Dann gehts weiter das ganze sinnvoll auf der Platine zu verdrahten.
Ich habe das Ausgangssignal der Webasto an ein Relais angeschlossen das mir auf Masse schaltet, und diese wiederum über einen Schalter an entweder SH oder entweder SL weitergeleitet.
Den Eigangsstrom der Webasto-Uhr habe ich ebenfalls über ein Relais (Kl.15) geschaltet um sicherzugehen, das wenn der Schlüssel auf Pos.1 geht sich da nix mehr tut.
Der Ladestrom des Handys geht ebenso über Kl. 15.
Anschließen Test Jipiihhh
Für die Statistiker: Mann sieht wie oft das Teil eingeschaltet hat XXX Anrufe in Abwesenheit
MobilFFB-07.jpg
Zu guter letzt kommt das Teil noch schön in eine BlackBox und n Stecker dran---das wars
MobilFFB-08.jpg
Ne feine Sache, bei Anruf warm/kühl und fals meine Möhre mal von jemandem entwendet werden sollte::: HANDYORTUNG

Zu den Einstellungen des Handys:
Ich habe das Profil Pager gewählt
-Vibrieren ja
-Rufton 1x
-Rufton LOW
-nur Freunde (in dieser Gruppe müssen natürlich die Nummern stehn die das Teil aktivieren dürfen)
-Warntöne aus
-kein Kurzmitteilungssignal

-Desweiteren ALLE Sachen ausm Kalender löschen (ich hatte das Pech das die Vorbesitzerin jeden 2ten Tag 1-3 Geburtstage einprogrammiert hatte ächz)
-Nummer der Kurzmitteilungszentrale gelöscht

Für alle die das nachbauen wollen!!!
Ich habe ab und an das Problem das bei Anruf die Webasto-UHR spinnt, d.h. entweder sie geht gar nicht an oder taktet 1-2x hin und her. Ich bin kein Elektroniker und weiß nicht woran es liegt. Mir ist das aber egal, da ich vom Balkon höre ob die SH/SL ihren Dienst tut oder nicht.

Viel Spass
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handy / SMS - Fernbedienung auch bei "inoffizieller" Freischaltung nachrüstbar? (E38) Pluviose BMW 7er, Modell E38 1 11.12.2008 16:21
Tuning: Fernbedienung per Handy? Zwergen7er BMW 7er, Modell E32 6 09.04.2006 18:19
Elektrik: Einbau Freisprecheinrichtung für externes Handy ? andreas.buff BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.03.2006 07:48
Innenraum: Handy-Halter für Sony T610 u.a. befestigen christianh1 BMW 7er, Modell E38 1 15.08.2004 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group