


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.08.2002, 20:04
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
BMW Emblemaustausch
Will meine austauschen und die sind ja nur gesteckt.
Hat jemand einen Vorschlag für eine zusätzliche Befestigung (z.B. Karosseriekit?)
MfG behrchen
__________________
Gruß Ronny
|
|
|
04.08.2002, 20:59
|
#2
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Habe vor kurzem meine "BMW-Labels" wechseln lassen. Um Lachschäden zu vermeiden, sollte man vorsichtig mit einem flachen Gegenstand druntergreifen und sie heraushebeln, da sie sehr fest sitzen. Eine zusätzliche Befestigung halte ich nicht für nötig.
PS: die "Labels" kosten 10 Euro / Stck.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
05.08.2002, 09:00
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
PS: die "Labels" kosten 10 Euro / Stck.
Ist richtig, nur ich tausche sie gegen diese aus und die sollen lange am Auto bleiben.
Dachte an Karosseriekit unterschmieren oder ähnliches.
MfG behrchen
|
|
|
05.08.2002, 09:35
|
#4
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
@ behrchen,
sind das die Embleme von Daniel
ASS
|
|
|
05.08.2002, 10:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
|
Ja, sind die von Daniel. Habe meine auch nur aufgeteckt. Denn:
Ein böse Junge/Mädchen kommt des Weges. Es sieht das geniale Emblem und denkt sich, dass es doch an seinem Opel Kadett auch gut aussieht. Es nimmt den immer mitgeführen wechselbaren (auch schon mal geklauten) Schraubendreher aus der Tasche, wechselt auf Schlitzschraubendreherseite und hebelt kräftig an. Flups, Lack etwas kaputt und Emblem ab. Das wird nochmal schnell hinten wiederholt. => Lack kaputt und Embleme weg....aber...
..wenn richtig fest: ...*würg*....*kratz*....*hebel*...mist, geht ja gar nicht ab, naja, dann tritt es nochmal dagegen, zerkratzt aus Wut nochmehr und kommt am nächsten Tag mit Brechstange...
ODER:
man macht mittels Aufkleber darauf aufmerksam:
[Bearbeitet am 5.8.2002 von Howy25]
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
|
|
|
05.08.2002, 12:12
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
|
@ASS
ja sind die von Daniel
behrchen
|
|
|
05.08.2002, 12:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
Zitat:
Habe vor kurzem meine "BMW-Labels" wechseln lassen
|
was kostest 10euo, welche ???
|
|
|
05.08.2002, 21:04
|
#8
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
@ Roland
Die original BMW-Embleme kosten 10 Euro das Stück.
|
|
|
05.08.2002, 21:25
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Raum Zürich (Schweiz)
Fahrzeug: E66-745Li (2002), X5-40d (2012)
|
@Don Pedro
Bei Howy25 kannst Du die neusten Alpina-Embleme umsonst haben. Vorausgesetzt in Deinem Auto ist das Werkzeug noch vollständig! Ein spitzer Schraubenzieher sollte auch dabei sein. Aber Vorsicht, mache das Emblem nicht kaputt.
[Bearbeitet am 5.8.2002 von Amiga]
|
|
|
05.08.2002, 21:33
|
#10
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Amiga,
danke, aber ein 728 mit Alpina-Bempel?
Ist das nicht "ein wenig" übertrieben?
Da fehlt mir der Mut 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|