|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  07.10.2004, 17:07 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.01.2003 
				
Ort: bei Aschaffenburg 
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
				
				
				
				
				      | 
 Ich meine, den "Highjackingschutz" kann man nachträglich im DIS freischalten lassen!Ist wohl für die USA Ausführung gedacht.
 
 Clemens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2004, 17:23 | #3 |  
	| Taxifahrer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2002 
				
Ort: Alto Adige 
Fahrzeug: S211
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Clemens
					
				 Ich meine, den "Highjackingschutz" kann man nachträglich im DIS freischalten lassen! |  Ja, geht.
 
Gruss 
Franz
				__________________  Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt. (Murphy)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2004, 19:04 | #4 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Clemens
					
				 Ich meine, den "Highjackingschutz" kann man nachträglich im DIS freischalten lassen!Ist wohl für die USA Ausführung gedacht.
 
 Clemens
 |  jepp das geht ... kostet ein kleines Trinkgelt beim Freundlichen 
 
was mich zu dem Tehma sehr Interessieren würde 
 
gibt es eine möglichkeit das sich das auch beim Stillstand oder so zurücksetzt bzw. das man zum Beispiel bei 
 
Zündung Aus Zentralveriegelung auf           hat
				__________________mit Besten Grüßen Martin   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2004, 19:41 | #5 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 Ist nicht für USA, ist für 750 Protection. 
Nennt sich Verriegeln beim Anfahren. Hab das freischalten lassen. 
Is ganz nett. 
 
Was bitteschön soll es nützen, wenn es wieder entriegelt beim Anhalten?    
Dann hälste anner Ampel in Italien oder sonstwo und ZUPP ist die Karre wieder offen 
für potentielle Hijacker.          Prima Idee. 
Dann ist`s ja nur dazu da, dass keiner in`s fahrende Auto steigt.    
Nervig ist nur, wenn man aussteigt, und dann Zeug aus dem Auto laden will, und hat beim Aussteigen nichtv entriegelt. 
Musse erst wieder zur Fahrertür rein und Knoppe drücken.    
Aber im großen und ganzen ned schlechd.  
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2004, 20:05 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.10.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: BMW 740iL (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, die automatische Türverriegelung ist eine der CarMemory- Funktionen die in der Werkstatt eingestellt werden kann.
 Ich habe neulich erst mal einen neuen 5er als Leihwagen gehabt. Da konnte diese Funktion über I- Drive (also ohne Werkstatt) ein- und auch wieder ausgeschaltet werden.
 Deutlich praktischer war dabei, das sich das Fahrzeug mit dem Abziehen vom Zündschlüssel wieder automatisch entriegelt hat.
 Dadurch entfällt der manuelle Öffnungsvorgang über den Taster in der Mittelkonsole.
 Alternativ kann auch zwei mal innen am Türgriff gezogen werden. Beim ersten Zug denkt man immer, was ist denn jetzt kaputt, beim zweiten Zug geht dann die Tür auf.
 
 Gruß
 Freddy
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2004, 20:16 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kabak
					
				 ... 
Nervig ist nur, wenn man aussteigt, und dann Zeug aus dem Auto laden will, und hat beim Aussteigen nichtv entriegelt. 
Musse erst wieder zur Fahrertür rein und Knoppe drücken.    
Aber im großen und ganzen ned schlechd.   |  wie bist du dann ausgestiegen, ohne zu endriegeln ?? 
Gewöhnt man sich schnell dran immer erst die Endrieglung zu betätigen, währe aber schön wenn es beim abziehen des Schlüssels im Zündschloss automatisch gehen würde, wie eben bei den neueren BMWs.
 
Gruß 
UK |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.10.2004, 20:20 | #8 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
 @Kabak 
auch Du solltest erst mal lesen bevor Du flüchtige antworten gibst ... aber vielleicht machst Du ja an jeder Ampel die Zündung aus <<<<<<<<<      
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kabak
					
				 Ist nicht für USA, ist für 750 Protection. 
Nennt sich Verriegeln beim Anfahren. Hab das freischalten lassen. 
Is ganz nett. 
 
Was bitteschön soll es nützen, wenn es wieder entriegelt beim Anhalten?    
Dann hälste anner Ampel in Italien oder sonstwo und ZUPP ist die Karre wieder offen 
für potentielle Hijacker.          Prima Idee. 
Dann ist`s ja nur dazu da, dass keiner in`s fahrende Auto steigt.    
Nervig ist nur, wenn man aussteigt, und dann Zeug aus dem Auto laden will, und hat beim Aussteigen nichtv entriegelt. 
Musse erst wieder zur Fahrertür rein und Knoppe drücken.    
Aber im großen und ganzen ned schlechd.   | 
				 Geändert von ThomasD (07.10.2004 um 20:28 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2004, 01:09 | #9 |  
	| Lausbub 
				 
				Registriert seit: 11.12.2002 
				
Ort: Unterheinsdorf 
Fahrzeug: DK34098 GF66391
				
				
				
				
				      | 
 Sorry, hab nur überflogen...    
Wenn ich aussteige, zieh ich einmal am Türöffner, 
da entriegelt sich die Fahrertür, dann zieh ich nochmal am Türöffner dann ist die Türe offen. 
Den Knopf musste zum Aussteigen nicht betätigen.    
Nur eben Mist, wenn man austeigt, und dann auf der Beifahrerseite steht und merkt dass da ja noich zu ist.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.10.2004, 10:07 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kabak
					
				 Sorry, hab nur überflogen...    
Wenn ich aussteige, zieh ich einmal am Türöffner, 
da entriegelt sich die Fahrertür ...    |  ??? 
bei dem E38, wie kann man das hinbekommen ??
 
Gruß 
UK |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |