


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.10.2002, 19:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Big Problem 735iAL! Bitte um Tips
hallo Leude. Haben heute den Wagen von meinem Bekannten abgeholt. Das der Kühler defekt ist wussten wir ja.
Aber es entstand noch ein anderes Problem.
1. haben wir Wasser aufgefüllt.
2. haben wir vorne die Entüftungsschraube solange aufgedreht gelassen, daß Wasser rauskommt
3. haben wir den Wagen im Stand laufengelassen. Temperatur Mitte oder eine Zeigerbreite drüber
4. Die Temperatur stieg und ich gab etwas Gas um den Visko was schneller laufen zu lassen und die Temp ging auf "Normal".
5. Bei Fahrt war er immer auf Normal.
6. Nach 3-4 Km hielten wir kurz an einer tanke
7. Die Temperatur stieg nach kurzer Zeit stark an.
8. Wir fuhren schnell weiter, um ihn vor die Werkstatt zu fahren, aber die Temp stieg bis in den roten Bereich und der Motor lief unsauber. Letztendlich habe ich ihn ausgemacht und wir haben gewartet, bis er wieder runter ging mit der Temp. Dann ein Stück gefahren. Motor lief unrund und ging dann aus. Dann wieder gewartet und noch ein Stück gefahren. Kann das außer dem Kühler nochwas anderes sein? Komisch nur, daß im Kühlsystem Druck ist ( Schläuche sind hart ) und der Kühler trotzdem undicht sein kann?
Was tippt Ihr? Laufleistung 227 TKM, BJ 10/91. Kann jemand helfen?
MFG
__________________
|
|
|
03.10.2002, 20:30
|
#2
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
hmmmm....wenn du nicht geschrieben hättest, daß ihr ihn im stand entlüftet habt, würde ich sagen thermostat oder wasserpumpe. aber dann würde das mit dem entlüften ja vermutlich nicht klappen.
was war denn später nachdem er ausging? Wasserverlust?
aber, es kann auch........
......... oder Kühler wechseln
[Bearbeitet am 3.10.2002 von nordberg]
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
03.10.2002, 20:39
|
#3
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Kühlsystem...
Grüß Dich !
Was ist mit der Zylinderkorfdichtung ??? Ist die OK ?
Zieh den Ölmeßstab mal raus und schau genau hin ob Du Wasser im Öl entdecken kannst.
Bei meinen 5er hatte ich das gleiche Problem mit dem Kühler... bei mir war die Kopfdichtung im Eimer !:(
Auf alle Fälle Kühlsystem auf Dichtigkeit prüfen bzw.prüfen lassen!
Ist Dein Temp.Geber ok ???
Gut schraub  
MfG
Maradi
|
|
|
03.10.2002, 21:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Hi..
also Ölmeßstab schien okay zu sein. Habe wohl im Öldeckel ( fahrzeug stand 5 Monate ) einen hellen Belag gesehen. Kann aber auch v. Kurzstrecke kommen, denke ich mir ( 5 min laufenlassen und 2 Monate wieder hingestellt )..........
komischerweise hat der kühler nicht immer geleckt...wenn kaputt, dann immer , opder?
|
|
|
03.10.2002, 22:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
OFFTOPIC
Scheinst ja wieder gut erholt zu sein. Kann ja nicht nun mehr lange dauern mit den Sachen?
Gruss, Bucho
|
|
|
03.10.2002, 22:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
@Bucho/ Offtopic
Naja...
zum BMW gucken kannste mich immer "beleben".........  , wie nachts mit Erdbeekuchen 
|
|
|
04.10.2002, 10:32
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
So...der Kühler wird nur oben warm........
was sagt uns das?
MFG
|
|
|
04.10.2002, 11:24
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Kühler konkret zu?
|
|
|
04.10.2002, 11:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
|
Wenn der Kühler unten nicht warm wird.....
funzt dann auch die Visko nicht richtig oder bekommt die die Temperatur zum mehr oder weniger arbeiten von der Wapu?
MFG
Aber wo nix durchfließt kann auch nix regeln......oder?
Was kostet so ein Viskodingen denn neu?
MFG
|
|
|
04.10.2002, 11:35
|
#10
|
WTF
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
... heller Belag auf Öldeckelinnenseite...
Ooh, Ooh wenn cremefarben dann Zylinderkopfdichtung kaputt oder Zylinderkopf denke ich mal.
Hatte mein Vater auch schon zweimal.....
gruß
micky
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|