Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2004, 13:21   #1
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard Versuchsreihen Spritverbrauch abgeschlossen

Hallo,

ich hab meinen 740i ja nun 4 Wochen, bin in dieser Zeit knapp 4000km gefahren und habe einige Versuche bzgl. Spritverbrauch, Fahrweise und Oktanzahl durchgeführt.

Eckdaten:
Getankt wurde 95, 98 und 100 Oktan.
Strecke: Es wurden in dem Zeitraum fast immer die selben Strecken gefahren, bestehend aus 70% Autobahn, 15% Landstraße und 15% Stadtverkehr.

Ergebnisse:
Spritverbrauch durch unterschiedliche Oktan-Zahl: Der Verbrauchsunterschied bei gleicher Fahrweise lag bei 1-2%, also vernachlässigbar gering. Durch unterschiedliche Fahrweise sind die Verbrauchsschwankungen deutlich höher, als durch unterschiedliche Oktan-Zahl. Ich tanke daher jetzt 98 Oktan 1. weil empfohlen und 2. kaum teurer als 95er Sprit...

Spritverbrauch durch unterschiedliche Fahrweise:
Bei einem neuen Auto mit so viel Power hat man natürlich mächtig Spaß am Beschleunigen. Mehr als 12,6 Liter / 100km im o.g. Streckenmix habe ich aber trotzdem nicht "geschafft".

"Normale" Fahrweise (zügig, aber nur selten kickdowns aber auch nicht rumbummeln): Verbrauch zwischen 11,5 und 12,5 L/100km.

Dann bin ich ganz bewußt eine Tankfüllung lang äußerst wirtschaftlich gefahren: Zügig, aber nicht länger als nötig beschleunigen, wenn immer möglich Schubabschaltung nutzen, aktuellen Verbrauchsmesser ständig im Blick mit dem Bemühen, diesen unter 10L zu halten (was in der Stadt bei häufigem Anfahren natürlich nicht geht, auf der Autobahn/Landstraße aber schon).
Ergebnis: 11L/100km, weniger war bei o.g. Streckenmix nicht drin. Auf einer Langstrecke geht bei gemütlicher Fahrt sicher noch weniger. Mein Fazit: Die Bummelei und das ständige Beachten einer wirtschaftlichen Fahrweise ist mir der 1/2 bis 1 Liter weniger nicht wert.

Mein Gesamtdurchschnitt über die 4000km ist exakt 12L/100km. Wenn ich Leistung, Hubraum, Fahrzeuggewicht und Fahrspaß/-erlebnis dagegen setze, bin ich damit sehr zufrieden! (Und wer 6 oder 7L verbrauchen will, kann ja gern Golf-Diesel fahren )

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
erhöhter Spritverbrauch warum???? Easyrider74 BMW 7er, Modell E38 21 10.12.2004 19:31
745i Bj. 86 Spritverbrauch?!?! Haui BMW 7er, Modell E23 5 02.06.2003 18:48
Lösung: ZV musste immer doppelt abgeschlossen werden Chrischan BMW 7er, Modell E32 5 29.12.2002 18:29
Spritverbrauch 15% höher warum? fine-art-gmbh BMW 7er, Modell E38 1 30.11.2002 11:37
Spritverbrauch 730er Sechser BMW 7er, Modell E32 43 23.07.2002 20:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group