Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2004, 21:13   #1
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard Zu verwendende Ölviskosität

Hallo!

Nachdem es schon etliche Diskussionen um diese Thema gegeben hat - hier ein Tip: Seht mal unter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schmierstoff-basics.de/fo...allgemeines/00

Wenn Aral selbst z.B. für einen 730iA/R6 nur 10W40 und 15W40 empfiehlt wird es dafür schon einen gewichtigen Grund (nämlich den der Gewährleistung) geben. (BMW gibt laut Listen ja auch 0W30 und 40 frei) Fazit: für meinen M30 nur noch 10W40 oder 15W40 Mineral oder Synt. aber kein 0er oder 5 er Öl.
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 21:29   #2
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Na ja

ich weiß ja nicht, wie schon öfters angesprochen was soll denn an 5er Öl schlecht sein ???
Die Nummer mit "zu Dünn" ist ja in der Praxis nicht wirklich Haltbar .....

ich denke wie immer bei diesen Öldiskusionen : jeder soll in sein Motor kippen was er denkt, am enden Stirbt der Wagen eh an alleres andere als ein Motorschaden der auf "Falschen ÖL" zurückzuführen ist .....

Im Übrigen gibt Aral bei ein Ferrari Testarossa stink normales 15W40 an ........ also ob das stimmt
Das würde ich Garantiert nicht in mein Ferrari Motor kippen, selbst wenn es der Papst empfiehlt ............... ( Aber die Menge ist Geil: 15,5 Liter )

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 21:52   #3
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Naja....wider eine Öl-Diskussion *popkornraus*
Ich fahre ALLE meine Autos mit Castrol RS Volls. 0/40 & 10/60 seit teilweise 8 Jahren!!!
Nein, ich habe keinen Motorschaden ....sogar mein oller 524td mit ca.300TKM ...davon 100TKM von mir ....auch der hat Castrol RS bekommen.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 22:13   #4
ekki
...der mit dem Benz tanzt
 
Benutzerbild von ekki
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Hemer
Fahrzeug: E32-730iA-R6 M30B30 09/93-Zul. 27.09.1993, Klimaautomatik
Breites Grinsen

...und lebt trotz motorkilleröl immer noch? (mit der wievielten maschine???)
__________________
Grüsse an Alle.

Ekki, der aus Faulheit meist nur klein schreibt
--------------------------------------------
rollst Du noch, oder....
fährst du schon BMW ???
ekki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 22:14   #5
rs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rs
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: noe
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
Standard

Alles gut und schön, nur wenn manche (die es wissen müssen) behaupten, selbst Autos der 80er, die jetzt nur mehr wenig gefahren werden können auf den jährlichen Ölwechsel verzichten, dann frage ich mich !
Ich selber habe einen Motor aus den 50er/60er Jahren mit vollsynthetischen Öl gequält- nix ist passiert ausser niedrigerer Öldruck...
Also wirds (und hats) eigentlich bei geringer Fahrleistung ca. 7500km/Jahr reichen alle 1,5 bis 2 Jahre das Öl zu wechseln und das einzige was man nicht einfüllen sollte ist KAUFHAUSÖL.
Ralph
rs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 10:09   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Guter Link UBE

ich weis, ist wie eine Religionsfrage. Ich fahre imer 10W40 und fahre seit 10 Jahren gut damit.
Wenn andere gute Erfahrungen mit anderen Oelen gemacht haben, umso besser.
Aber warum sollte ich wechseln, wenn alles o.k. ist.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 12:25   #7
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

Es geht nicht um die Ölquallität !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Es geht nur um die Viskosität ............. Die Qualität hat mit der Viskosität gar nichts zu tun. (Manche schnallens einfach nicht)

Übrigens: Es gibt auch Syntöl 10W40 und 15W40
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 12:49   #8
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich bleibe trotzdem bei 10W60 von Castrol.
Mein Ölverbrauch ist nicht messbar, das Öl sieht beim wechseln einwandfrei aus.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 12:55   #9
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
Ich bleibe trotzdem bei 10W60 von Castrol.
Mein Ölverbrauch ist nicht messbar, das Öl sieht beim wechseln einwandfrei aus.
Hallo John,
wie oft wechselst Du denn das Oel ?

Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 13:10   #10
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Herbie,
ich wechsel immer so, wie es der Wechselintervall vorschreibt.
Habe mit dem Öl bisher beste Erfahrungen gemacht.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ölviskosität R6 UBE BMW 7er, Modell E32 4 23.09.2004 13:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group