Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2004, 19:31   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Spritverbrauch Standheizung?? ? Benzingeruch im Innenraum

Hab mal die Standheizung ausprobiert....sie erwärmt die Luft und funktioniert jedoch hab ich den Eindruck dass sie etwas durstig ist

Hinzu kann man einen leichten Benzigeruch vernehmen im Innenraum nachdem sie ca 10Min läuft.

Eventuelle Ursache?

Normal?

Wie sollte man eine Standheizugn eigentlich warten? Ist von 94.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 23:36   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi JPM

Die SH braucht ca. 1 Liter in der Stunde, mann kann sie aber nur 30min einschalten, ausser man programiert die Zeituhr überlappend.
Leichten Benzingeruch habe ich auch wenn die Heizung läuft, hängt vieleicht damit zusammen, dass der Auspuff beim Getriebe nach unten geht.
Wichtig ist die Batterie im Kofferraum, ist leider etwas klein, aber bis 45AH geht auchnoch hinein. Inder BA steht, dass sie auch im Sommer öffter eingeschaltet werden soll, ich mache das alle 2-3 Monate und meine habe ich wieder heute früh gebraucht, ist schon toll wenn mans ins warme Auto steigen kann und bei den Nachbarn sieht wie die Fenster zugefroren sind .
Es wird ja nicht nur der Innenraum, sondern auch der Motor vorgewärmt, das spart auch viel Sprit bis der Motor sonst warm ist.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 08:57   #3
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Vielen Dank - denke dann ist bei meiner alle in Ordnung. Der Wagen steht eigentlich immer in der Garage aber wenn man mal auf den Weihnachtsmarkt geht oder sonstiges ist es eine nützliche Funktion.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Freischaltung Standheizung Mekked BMW 7er, Modell E38 126 23.09.2009 08:51
Benzingeruch im Innenraum Skorpo BMW 7er, Modell E32 9 15.04.2004 00:04
Freischaltung der Standheizung in Rhein/Main kiskutya BMW 7er, Modell E38 2 10.12.2002 19:30
Standheizung - Wird nur der Innenraum geheizt ? R1200rs BMW 7er, Modell E38 11 09.12.2002 11:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group