


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.11.2004, 21:14
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
|
Kühlerstutzen kleben ?
Hallo,
bei meinem 730er ist der obere Kunststoffkühlerstutzen im Begriff abzubrechen. Kann man sowas kleben? Wenn ja womit? Oder gleich einen Tauschkühler nehmen?
Ansonsten habe ich ihn heute von meinem weltallerbesten Mechaniker zurückbekommen: Vorderachse komplett gemacht (ebay Kit) und Hinterachsgummis getauscht. Fährt sich wie ein neues Auto!  Kann ich nur jedem empfehlen auch zu machen, wenn sich der Tausch dieser Teile langsam ankündigt. Der Fahrspaß macht den Preis locker wett! Allerdings nähere ich mich kostenmäßig schon dem jungfamiliären Urmeter: Drei jahre alter Skoda Octavia mit Dieselmotor.
Gruß
Martin
|
|
|
30.11.2004, 23:12
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: 730 i E32
|
Den Kühlerstutzen zu kleben, wird auf Dauer nicht allzu lange halten, ich habs vor Jahren mal bei meinem e24 vergeblich versucht.
Zum Motorwechsel: Der Tausch von M30 B30 auf M30 B35 bzw andersrum ist grundsätzlich kein Problem, habe das gleiche Spiel vor 5 Jahren mit 2 M 20 Motoren gemacht (2,5 M20 in 520i eingebaut)
Steuergerät und LLM müssen aber getauscht werden.
Eine Frage noch zum Ebay Kit: Wie teuer ist es und was ist alles dabei?
CK ONE
|
|
|
30.11.2004, 23:20
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von CK ONE
Ebay Kit: Wie teuer ist es und was ist alles dabei?
|
Guckst Du hier: http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=28781
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
01.12.2004, 01:51
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA / E 32 Bj. 1992
|
re.
Kleben, das wird nichts.
Ich habe bei meinem 88er 7er dieses Problem auch mal gehabt.
Besser ist ein neuer Kühler !!!
Gruss Hi-man
|
|
|
01.12.2004, 06:35
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
|
Guten Morgen,
habt Ihr beim Kühler eine Empfehlung für ein Nachbauteil für mich? Bei ebay wird ein Kühler um 170,- (Neuteil - Nachbau) anbeboten, das angeblich passen soll? Ist im 730i (ist ein V8 mit Schalter und Klima) der gleiche Kühler verbaut, wie in anderen BMWs?
Ist der Tausch eigentlich aufwendig? Ich habe mir das noch nicht so genau angeguckt, aber ich fürchte, man braucht fast Gynekologenhände um ranzukommen.
@CK ONE: Das mit dem Motorwechsel habe ich jetzt nicht nachvollziehen bzw. zuordnen können!?
Gruß
Martin
|
|
|
01.12.2004, 09:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Moin,
was heißt den Nachbau Kühler ?? , wenn es ein XY ist dann fidne ich es nicht wirklich günstig, wenn es ein Markenteil ist dann kannst du es sicher auch dort kaufen.
Aber holen die evtl. erst mal vorher infos was es bei einen Zubehörhändler UND BMW Händler in deiner nähe kostet.
Ich habe nämlich oft festgestellt, das es sogar Produkte gibt die im Zubehör teuer sind als Original oder nur minimal günstiger...........
Gruß
Thorsten
|
|
|
01.12.2004, 13:18
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 22.01.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA 8.87;Mini Bj 91;Kawa ZX12R
|
Tach allemann,
habe bei meinen 7er das gleiche Prob mit dem Kühler gehabt,habe dann mit Geduld im Net den Kühler für 210.-Teuros,neu und sogar von "Nissen" diesen erhalten,innerhalb weniger Tage.
Einfach auf Kühlersuche gehen und Daten angeben
Hier der Link: http://bm24.de/aspcart/default.asp
Viel Glück das der Kühler dabei ist 
|
|
|
01.12.2004, 15:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: Groß Umstadt bei Darmstadt
Fahrzeug: E32-730i 91, Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 Kombi, Audi A4 2.7 TDI Cabrio, 2 Audi A2, Mazda MX5 NA, VW 1302 Cabrio
|
Hallo,
ich habe letztes Jahr für meinen 730er einen neuen (Nissens) Kühler bei einem örtlichen Kühlerhändler (aus den gelben Seiten) geholt, Preis ~240.- Euro, bei BMW wollten sie 490.-
Gruß,
Georg
Geändert von Georgie (01.12.2004 um 15:55 Uhr).
|
|
|
02.12.2004, 06:04
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Eichgraben
Fahrzeug: '92 E32 (730i V8)
|
Guten Morgen,
die Krönung: In meinem 730er (V8, Handschalter) ist der gleiche Kühler verbaut wie im 524tds. Für den 7er geordert, kostet er beim BMW Händler meines geringsten Mißtrauens gleich 300,- Euro mehr, als für den 5er...
Habe das oben angesprochene Nachbauteil genommen, da hierzulande auf die Schnelle kein ähnlich günstiger Ersatz eines Erstausrüsters zu bekommen ist.
Gruß
Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|