Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2003, 22:49   #1
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard ALARMMMMMMMMMMMMMMMMMMM?

Hi Kinder`s,

also so schlimm ist es ja gar nicht. Zur Sache: Ich hab die Original FB mit Original Alarm. Die FB ist im Moment nicht initialisiert - wer hat schon 15 Minuten Zeit am Stück, vor allem, wenn neue BMW`s bzw. deren Teile konstruiert werden müssen. Na denn, Spaß beseite und zur Sache. Wenn ich nun auf der Fahrerseite gewissenhaft absperre, also mit Diebstahlsicherung ist soweit alles im Grünen - weiterhin funktioniert auch die Komfortschließung (Dach und Fenster). Alles soweit mit normalem Schlüssel - z.Z. nicht mit FB. So, wenn ich nun zur Beifahrertüre gehe, und den Schlüssel das 1. Mal auf 90° links drehe, passiert offensichtlich nichts (was sollte auch, er ist ja zu und verriegelt). Mache ich das ein 2tes Mal geht die LED im L-Gitter an (ergo Alarm aktiv). Wohlgemerkt nur Beifahrertür. Steht nichts in der BA, also wer weiß warum?

Habe die Ehre, Olli
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 23:05   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Ingenieur


Hast du einen Neigungssensor drin?
wenn du ein zweites mal zuschliest obwohl zu ist, schaltest du den Neigungssensor aus, ist so gewollt um zb. bei Bahntransport nicht ständig den Alarm durch Bewegung auszulösen.
Wenn du die Fahrertür öffnest und wieder schliest, dann auf der Beifahrerseite verriegelst, brennt auch die LED.
Schliest du die Beifahrertür auf und zu ohne die Fahrertür zuöffnen, wird die DWA nicht eingeschaltet, aber beim 2. mal dafür ohne Neigungsschalter.
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2003, 23:33   #3
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard @Rottaler2

Grüße Dich,

achso. Wieder was gelernt. Danke. Werde das mal alles im Kurzurlaub Ende des Monats testen und berichten. BTW 7er und Bahnfahren ist eigentlich eine tolle Sache. Ich fahre im September von München an die Nordsee, könnte mir ja mal ein Angebot von der DB einholen (ich lach mich jetzt schon schlapp, aber es hätte was).

Na denn, danke erstmal von Olli der gerade seinen 10 Jahre alten Port genießt
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group