


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.11.2004, 18:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
|
Windgeräusche Windschutzscheibe
Hallo zusammen,
Bachdem meine gerissene Windschutzscheibe erneuert wurde
(und die neue 2 Tage später auch riss, aber woanders) liegt die
Dichtung oben in der Mitte nicht mehr ganz am Dach an.
Kann man das kleben? Ich las irgendetwas dasvon das im
T*S ein Hinweis darüber stand. Hat diesen Hinweis jemand? Mein
T*S ist von 2000 und da stehts nicht.
Ich habe eigentlich keine Lust das die Werkstatt die Scheibe ein 3.
mal erneuert.
Gruß
Martin
|
|
|
10.12.2004, 10:59
|
#2
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: BMW 728i
|
Thema würde mich auch interessieren!
|
|
|
10.12.2004, 11:27
|
#3
|
Charmeur
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
|
Das selbe Spiel hab ich auch schon hinter mir.
Es lag daran das die Scheibe nicht richtig und sauber eingebaut und verklebt wurde. Bei mir hatte nur geholfen, Scheibe wieder raus, und einen beauftragt der das schon mal geübt hatte und weiß wie das funktioniert!
Die Kosten hatte die NL getragen die die Scheibe nicht ordentlich montiert hat.
|
|
|
10.12.2004, 11:27
|
#4
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Ist richtig. Kann lt. TIS geklebt werden. Womit und wie weiss ich jetzt aber nicht aus dem Kopf.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|