Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2018, 09:02   #1
zelefontelle
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2017
Ort: Aurich
Fahrzeug: E38-740i (09.94)
Standard Schlagen/Vibrieren bei 50 km/h

Hallo,

I.

ich habe seit gestern beim Fahren bei ca. 50 km/h ein Schlagen bzw. vibrieren bei meinem 740 VFL. Dazu kam eventuell ein Knallen bei Volllast... eventuell, weil hinten mein Großer saß und mit einer Plastikflasche gespielt hat und er die Geräusche durch Schlagen an die Scheibe verursacht haben könnte. Heute konnte ich das nicht reproduzieren, wollte aber vor allem den Wagen auch nicht quälen.

Lenkrad ist ruhig, es kommt auch gefühlt eher von Hinten. Also spontan Hinterachse oder Kardanwelle.

Gefühlt würde ich sagen, dass kommt vom Antriebsstrang. Die Hinterachse ist auch bereits zu einem guten Teil überholt.

Was mir aber auch noch aufgefallen ist: Seit gestern hängt der rechte Endtopf etwas(!) tiefer als der linke. Vermutlich hat da ein Gummi kapituliert. Jetzt war eine Überlegung, dass mir vielleicht der Endtopf bei 50kmh gegen den Unterboden klopft, aber das dürfte wohl nur Lärm machen und nicht das schlagende Gefühl erklären.

Wie begebe ich mich am besten auf die Suche?

II.

Und wenn es die Kardanwelle ist, was kommt da an Teilekosten und Arbeit auf mich zu (da war ich bisher noch nie dran).

Ich vermute mal Mittellager und/oder Hardyscheibe? Könnten es auch die seitlichen Antriebsstränge sein? Mein Popometer sagt, dass die Ursache eher zentral liegt (also nicht auf eine Seite begrenzt).


Arbeiten würde ich auf einer Hebebühne ausführen, komme ich da mit 3-4 Stunden hin (Schraubererfahrung ist vorhanden). Soweit ich weiß, muss der Auspuff am Krümmer runter, also am besten jetzt schon mal alle Schrauben mit Rostlöser fluten?

Welchen Hersteller nimmt man da? Ist auch hier Lemförder das Richtige oder lieber direkt alles orschinal?

Vielen Dank für eure Hilfe

Geändert von zelefontelle (15.06.2018 um 09:32 Uhr).
zelefontelle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Extremes Schlagen / Wackeln / Vibrieren der Vorderachse wimi BMW 7er, Modell E32 6 17.07.2017 19:15
Vibrieren ab 120 km/h Tilo1986 BMW 7er, Modell E38 6 22.01.2014 13:26
Vibrieren tomekk 7 BMW 7er, Modell E38 10 05.06.2010 20:52
Starkes vibrieren (schlagen) beim Beschleunigen hinten rechts!?? KJ750IL BMW 7er, Modell E32 5 10.03.2009 19:58
Vibrieren bei 4,000 U/min JRAV BMW 7er, Modell E38 6 14.06.2006 08:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group