Hallo zusammen,
ich quäle mich schon seit Wochen mit der Frage, ob ich mir einen E65 (735 oder 745i) zulegen soll

.
Ich bin mit meinem 7er eigentlich super zufrieden. Das einzige was mich nervt ist das Knarzen an der Vorderachse bei hohen Temperaturen und meine schlechte Lackqualität d.h. meine Motorhaube ist vom Steinschlag ziemlich mitgenommen. Der Wagen ist Bj. 96 hat echte 127000 Km, ist super ausgestattet (z.B. Kontursitze, Mk3 Navi, DSP Professional Soundsystem, Elektr. Heckscheibenrollo und mech. Seitenscheibenrollos, Xenon-Licht, Steptronic, Edelholz, etc.). Ich frage mich schon die ganze Zeit, ob ich umsteigen soll auf den E65 oder meinen weiter fahren. Immerhin wird der Wagen diese Jahr schon 9 Jahre alt. Ist das ein Problem? Weiterhin kommt hinzu, dass das Fahrzeug meist die ganze Woche in der Garage steht und erst am Wochenende bewegt wird, da ich mein Büro in Berlin habe aber in Schifferstadt wohne und ich immer mit dem Zug fahre (bezahlt mein Arbeitgeber

). Was soll ich tun ???
Ich weiss ja, dass die Meinungen über den E65/66 sehr stark auseinandergehen. Aber vielleicht könnt ihr mir ja, aus objektiver Sicht, sagen was Eurer Ansicht nach sinnvoll ist. Ich freue mich schon auf eine rege Diskussion.
Viele Grüße
Uwe (UY10)