


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.10.2002, 11:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
E2 ist nicht gleich Euro 2 - die Steuer
Hi Leute !
Hab eben den Steuerbescheid für meinen 730/V8 EZ 11/93 aus dem Briefkasten geholt, da war ich doch etwas überrascht.
In meinen Papieren steht "Schadstoffarm E2" und deswegen ging ich eigentlich nicht davon aus, das ich 10,84€ per 100ccm zahlen muss.
Ein Blick auf die Seiten des ADAC zeigte mir dann, dass da die letzten beiden Ziffern der Schlüssel-Nummer "zu 1" ausschlaggebend sind. Da steht bei mir die 14 was dann diesen Steuersatz ergibt.
Stellt sich die Frage ob man da was tun kann um günstiger eingestuft zu werden und wenn ja ob sich das rechnet.
Ciao
Andreas
|
|
|
22.10.2002, 12:08
|
#2
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
"E2" ist eine Einstufung von "Euro 1" und hat mit "Euro 2" rein gar nichts zu tun.Du wirst keinen E32 finden,der serienmäßig mit Euro 2 eingestuft ist.
Marco
|
|
|
22.10.2002, 12:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hi Marco !
Zitat:
Orginal gepostet von 730SN
"E2" ist eine Einstufung von "Euro 1" und hat mit "Euro 2" rein gar nichts zu tun.Du wirst keinen E32 finden,der serienmäßig mit Euro 2 eingestuft ist.
|
Das hab ich ja mittlerweile auch gelernt. Und Nachrüstung ? Gibts sowas ? Wo ? Zu welchen Kosten ?
Ciao
Andreas
|
|
|
22.10.2002, 12:27
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2002
Ort: Reichshauptstadt Berlin
Fahrzeug: E 65 745 i,ML 320,Cadillac dev
|
re:
Ein umrüstsatz kannst du über "DD"bekommen!Kosten wird es etwa 200euro!
Beste Grüsse Jamcarhifi
|
|
|
22.10.2002, 18:17
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
|
Ja, man kann nachrüsten. Durch den Einbau des EGS-Systems von GAT erhälst Du Euro 2. Haben schon viele hier im Forum machen lassen. Schau mal über die Suchfunktion nach und gib z.B. "Euro 2" ein oder "GAT". Da wirst Du einiges finden. Ich hab meins auch von DD!
Gruss Lars
|
|
|
22.10.2002, 18:30
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
[Bearbeitet am 27.3.2004 um 19:45 von Doc]
|
|
|
22.10.2002, 22:12
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hi Lars !
Zitat:
Orginal gepostet von LK730
Ja, man kann nachrüsten. Durch den Einbau des EGS-Systems von GAT erhälst Du Euro 2. Haben schon viele hier im Forum machen lassen. Schau mal über die Suchfunktion nach und gib z.B. "Euro 2" ein oder "GAT". Da wirst Du einiges finden. Ich hab meins auch von DD!
|
Hab mir das mal auf der Seite von GAT angesehen. 217 Euro ist ja schon im 2. Jahr armortisiert. Oder gibts das Dingen bei DD oder sonstwo irgendwie billiger ?
Stellt sich die Frage wie sich der Einbau gestaltet - hab zwar nicht gerade 2 linke Hände, aber der grosse Kfz-Zauberer bin ich auch nicht.
Ciao
Andreas
|
|
|
22.10.2002, 22:24
|
#8
|
Gast
|
Hi Andreas,
"
der Einbau ist nicht so wild. Wenn Du keine zwei "linken" hast, sollte das wohl klappen. TÜV sowieso nicht und AU brauchst Du nicht neu machen lassen wenn Du eine Werkstatt hast die Dir den Einbau auf dem Zettel für die Ummeldung beim Zulassungsamt bestätigt. Die beiliegende Beschreibung könnte sicherlich besser sein, aber man kommt einingermaßen klar. Ich habe meine beiden (325er & 750er) selber im Mai mit dem GAT System nachgerüstet und habe keine Schwierigkeiten gehabt.
Gruß
Eberhard
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|