Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2005, 18:30   #1
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard Endlich gibt es ein Gewindefahrwerk

Hallo

gerade gefunden: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link
__________________
Gruß Ronny
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 18:47   #2
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Also alle die ich kenne die ein Gewinde in größeren Fahrzeugen haben sagen das man nach einer Weile da nix mehr verstellen kann weil alles "fest" ist.

Offensichtlich ein Problem bei schweren Fahrzeugen...?
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 21:41   #3
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Hm, stolzer Preis... liegt wohl daran, dass es die Variante 3 ist, mit einstellbarer Zug- und Druckstufe. Zum Thema Verstellbarkeit... da hilft das Edelstahl von KW schon ganz gut, ausserdem muss man so ein Fahrwerk gründlich pflegen, z.B. regelmäßig einölen. Dann hälts auch lange und bleibt verstellbar, unabhängig vom Fahrzeuggewicht. An meinem e36 Coupe hatte ich ein Bilstein B16 PSS9, das war genial.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 21:46   #4
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

An meiner Katze hatte ich auch ein Gewindefahrwerk,hab aber in den 15 Monaten wo ich sie hatte, nicht einmal daran rumgeschraubt,war zu faul..
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 21:48   #5
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

An meinem Coupe hab ich auch nur 2 Mal wirklich geschraubt... direkt nachm Einbau, dann rumgefahren und nachjustiert. Und beim Ausbau um zu probieren, ob die Verstellung noch geht. Das schöne ist halt, dass man ein Auto optisch perfekt an die eigenen Vorlieben anpassen kann, mein Coupe war noch nedd mal sonderlich tief, weils mir nicht gefallen hätte. Und wenn mans halt einmal schön eingestellt hat, dann kann mans so lassen. Ich hab nur gelegentlich an der Zug-Druckstufenverstellung gespielt, das hat man schon heftig gemerkt beim fahren
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2005, 22:56   #6
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

wenn das nächste Fahrwerk bei mir platt ist werde ich mal so eins ausprobieren

1.700,00 € sind ok

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 01:10   #7
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Also alle die ich kenne die ein Gewinde in größeren Fahrzeugen haben sagen das man nach einer Weile da nix mehr verstellen kann weil alles "fest" ist.

Offensichtlich ein Problem bei schweren Fahrzeugen...?
Hi Tom

Also ein Gewindefahrwerk dient in der Regel dazu, das du es nach Deinen Wünschen einstellst und dann natürlich in dieser Tiefe eintragen läßt.

Und danach sollte man in der Regel nix mehr verstellt werden weil du auch jedes mal die Spur/Sturz einstellen müßtest und natürlich auch zum TÜV vorfahren! solltest.

In Österreich habe ich sogar gehört das die einen Schweißpunkt hinsetzen damit du ja nicht noch tiefer gehst!

Gruß

P.S. Der Preis ist akzeptabel €1700.-, da die jungs echt die besten Fahrwerke bauen!

Hatte 3 Autos und nur KW!!
__________________
BB JJ
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 18:21   #8
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Bin gerade dabei noch ein paar Prozente zu bekommen.
Mal schauen was bei raus kommt.
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 19:05   #9
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Zitat:
Zitat von behrchen
Bin gerade dabei noch ein paar Prozente zu bekommen.
Mal schauen was bei raus kommt.
Ei, wart lieber und hol Dir ein Luftfahrwerk. Das is was schickes
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 19:29   #10
behrchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von behrchen
 
Registriert seit: 02.07.2002
Ort: BSK
Fahrzeug: E70 - X5 40d (11/12)
Standard

Zitat:
Zitat von TomS
Ei, wart lieber und hol Dir ein Luftfahrwerk. Das is was schickes
Ja das wäre natürlich das Richtige, aber ca. 3500 Scheine sind dann doch zuviel des Guten.


Geändert von behrchen (28.02.2005 um 19:39 Uhr).
behrchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gewindefahrwerk *goil* Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 10 08.05.2004 12:10
Gewindefahrwerk - Kosten und woher ??? kayhan BMW 7er, Modell E38 3 26.04.2004 16:20
Gewindefahrwerk für E38 !!!! Wer hat Interesse???????? TripleX BMW 7er, Modell E38 26 26.03.2003 14:36
Gewindefahrwerk Polecat BMW 7er, Modell E32 21 02.10.2002 18:50
Wer hätte Interesse an einem Gewindefahrwerk für E38 Timo S. BMW 7er, Modell E38 19 24.09.2002 22:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group