


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.03.2005, 18:31
|
#1
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
Hechschürze Schnitzer Hamann
Hallo,
Hat jemand Bilder und Preise für die Heckschürzen von Schnitzer und Hamann?
Auf den Webseiten der Hersteller findet man nichts mehr, ist für die wohl schon ein altes Auto.
Gibt es noch was von anderen Herstellern? Bis auf die von Seidl
Gruß Marco
|
|
|
21.03.2005, 19:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von marco2107
Hallo,
Hat jemand Bilder und Preise für die Heckschürzen von Schnitzer und Hamann?
Auf den Webseiten der Hersteller findet man nichts mehr, ist für die wohl schon ein altes Auto.
Gibt es noch was von anderen Herstellern? Bis auf die von Seidl
Gruß Marco
|
Heckschürze
|
|
|
21.03.2005, 19:10
|
#3
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
Hy Marco, hier mal der Vergleich von Schnitzer-Schürze (links, TomS)und normal(rechts,meiner).
Ich finde das ist den Preis nicht wert, da der Unterschied kaum sichtbar ist, außerdem sind die orig. Ausschnitte bei der Schnitzer-Schürze für eine 4-Rohr Anlage zu klein und müssen nachgeschnitten werden und das sieht nicht so gut aus!
Schneide die orig. Schürze sauber aus, oder hast du deine schon verschnippelt!
So sollte es aussehen, sauberer als Schnitzer nacharbeiten finde ich!
MfG Micha!
Geändert von Dug (21.03.2005 um 19:16 Uhr).
|
|
|
21.03.2005, 19:34
|
#4
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
@Dug
Ich habe das Problem das ich vorher Hamann Endrohre montiert hatte und jetzt habe ich den Eisenmann.
Die Hamann Endrohre saßen viel weiter oben, jetzt paßt das alles nicht mehr.
Entweder ich hole mir einen anderen Stoßfänger oder einen Ansatz.
Hat jemand vieleicht noch ein Bild von der Hamann Schürze?
Gruß Marco
|
|
|
21.03.2005, 22:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Hallo Micha,
hast Recht. Irgendwie sieht die Schnitzer-Schürze wirklich "verbastelt" aus. Aber gab es nicht von S. passend einen Doppelrohrauspuff mit 2x2 eher viereckigen Rohren?
Und erzähl mir mal bitte, was kostet der leiseste Eisenmann (Deiner ist doch E.?) und wo kann man sich den inkl. sauberes Ausschneiden der Schürze anbauen lassen in EW oder Umgebung?
|
|
|
22.03.2005, 08:24
|
#6
|
Gast
|
Habe gestern die Aktuellen Preislisten bekommen was noch lieferbar ist von AC-Schnitzer und Hamann
Suche selber gerade was für meinen nächsten
Preise Frontspoiler incl. Nebelscheinwerfern Hamann 1090 Euro
(Obwohl es sich bei diesen Preis wirklich um 7er Preise handelt..kommt noch dazu Lackierung und Anbau)
Seitenschweller 548 Euro, Heckspoiler 415 Euro, Heckschürzenabschluss 418 Euro, Dachspoiler 379 Euro
Preise AC-Schnitzer Frontspoiler 474 Euro, Heckschürze 486 Euro, Seitenschweller 798 Euro, Dachheckspoiler 232 Euro
Unten hab ich euch ein paar Bilder zum Vergleich gemacht

Geändert von sk8terboy (22.03.2005 um 09:19 Uhr).
|
|
|
22.03.2005, 11:32
|
#7
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
@sk8terboy
Danke für die Bilder.
Ich glaube hinten siehts original noch am besten aus.
Dann muß ich mir wohl einen neuen Stoßfänger holen.
Gruß Marco
|
|
|
22.03.2005, 15:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Die schürzen-Auspuff-Kombination von Hamann finde ich am besten, aber die Preise... 
|
|
|
22.03.2005, 18:27
|
#9
|
Bi-Xenon + Neon-Ringe
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: Eberswalde
Fahrzeug: E38 740iA
|
Hy Jens,
bei Schnitzer gibbed nur diese Variante,unteres Bild, darum mußte TomS auch nachdrehmeln!
Günstiger Eisenmann: Klick
Den Einbau könnten wir hier in einer kleinen Schrauberbude für nen Dünnes machen! Tazman und ich würden dir dabei helfen, habe meine mit dem Werkstattinhaber zusammen für 30 Eus montiert, denke das wäre das geringste Problem!
Wäre ja nen Minnistammtisch  !
MfG Micha!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|