


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.04.2003, 06:41
|
#1
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Niveauregulierung und verstellmöglichkeiten
guten morgen @all
wenn ein fahrzeug über Niveauregulierung verfügt, und man es vorne tiefer legt, kann man dann die hinterachse über die Niveauregulierung verstellen, das diese auch tiefer ist, ohne federn zu tauschen oder so???
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
11.04.2003, 06:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Hi Christian,
die Fahrzeughöhe lässt sich in gewissem Umfang schon über die Niveau einstellen, aber auch nur soweit es die Federn zulassen.
Denn eigentlich sollte bei unbeladenem Fahrzeug die Niveau ja nicht aktiv sein, das heißt sie verhält sich als ob kein Niveau da wäre. Sollte also bei originalen Federn keinen Unterschied machen. Anders bei Verwendung von kürzeren Federn, da sollte die Niveau nachgestellt werden, sonst sind die Federn für die Katz
Gruss Eric
|
|
|
14.04.2003, 07:08
|
#3
|
Feel the Heat
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: 63322
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
|
@chief4
die niveauregulierte hinterachse laesst sich elektronisch um bis zu 25mm absenken. allerdings kann es dann bei voller beladung zu einer warnanzeige kommen die geschwindigkeiten ueber 160 km/h verbietet. im normalfall liegt aber die niveauachse schon etwas satter unten als die ohne niveau an der hinterachse. habe bei mir auch nur 40mm federn vorne verbaut.
v8-gruss
arne
|
|
|
14.04.2003, 08:37
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Orginal gepostet von z3mcoupe
die niveauregulierte hinterachse laesst sich elektronisch um bis zu 25mm absenken.
|
Hai!
WIE geht dem? Muss man da was umprogrammieren, oder gibt es eine Verstellschraube am
Hinterachssensor? Würde meinen gerne hinten ca. 2cm tiefer haben...
Grüße!
|
|
|
14.04.2003, 09:13
|
#5
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
kann man glaub ich bei BMW ändern lassen (geht nur über die Elektronik).
ASS
|
|
|
14.04.2003, 09:27
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Also zumindest bei meinem ist die Niveau eine rein mechanische Angelegenheit. Ich habe auch keinerlei Anzeichen für eine electronische Variante gefunden.
Gruss Eric
|
|
|
14.04.2003, 09:43
|
#7
|
Feel the Heat
Registriert seit: 13.11.2002
Ort: 63322
Fahrzeug: BMW e38 740ia (05.00), Chrysler 300c Hemi (09.06), Jaguar xj8 (10.01), Mercedes ML350 (12.03), Corvette C4 (07.90), BMW e24 635csi (05.83)
|
also ich habe die info auch nur vom freundlichen. aber ein kompetenter servicemann sollte es wissen und es geht wohl in wenigen minuten die niveau neu einzustellen.
v8-gruss
arne
|
|
|
14.04.2003, 10:18
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Könnte es sein, dass Dein Freundlicher es mit dem E39 mit Luftfederung hinten verwechselt hat? Da lässt es sich nämlich elektronisch einstellen.
Gruss Eric
|
|
|
27.05.2003, 09:12
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 06.05.2003
Ort: Solingen
Fahrzeug: E38 / Porsche 944 / Opel Omega 2,6 Kombi
|
Zitat:
Original geschrieben von chief4
guten morgen @all
wenn ein fahrzeug über Niveauregulierung verfügt, und man es vorne tiefer legt, kann man dann die hinterachse über die Niveauregulierung verstellen, das diese auch tiefer ist, ohne federn zu tauschen oder so???
|
hi,
weiß hier zufällig einer was das kostet und wie lange es dauert???
gruß churchill
|
|
|
27.05.2003, 10:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
Verstellen Hinterachshöhe
viel Zeit und eine Bühne erforderlich.
-Auto auf die Hebebühne
-mittig im Bereich der Hinterachse ist das Regelventil. Wird von einer Schubstange mit Kugelkopf angesteuert.
-daran ist ein Halteblech mit Langloch.
-die Mutter vom Kugelkopf lösen, 10er Schlüssel, 2 Stück erforderlich, einer zum gegenhalten.
-den Kugelkopf im Langloch verschieben, kleines Stück nur....
-Auto ablassen, Motor an, Kofferaum auf, auf die Kante setzen und abwarten wie hoch oder tief er hinten geht.
-das Spiel so oft wiederholen bis die gewünschte Höhe/Tiefe erreicht ist.
-Kugelkopf wieder richtig anziehen, evtl. die Selbssichernde Mutter (falls vorhanden) ersetzten, bzw. normale Mutter mit Loctite sichern.
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|