Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2005, 17:21   #1
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Automatikwahlhebel demontieren / umbauen

Hi Leute,

ich möchte gerne wissen ob ich den Plastikstift aus dem Wahlhebel heraus bekomme. Es geht um die Umrüstung eines E31 Lederhebels, in einen E38 Holz/Leder Hebel. Der Plastikstift des E31 ist ca. 1cm länger und die Gänge rutschen deshalb einfach durch.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 17:27   #2
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

So weit ich weiß ist der Hebel und das dazu gehörende Gestänge Eins!
Ich habe meinen Holz durch den Alu ersetzt und wenn ich mich recht entsinne ist das ein Teil!
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 18:15   #3
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von LEXX
So weit ich weiß ist der Hebel und das dazu gehörende Gestänge Eins!
Ich habe meinen Holz durch den Alu ersetzt und wenn ich mich recht entsinne ist das ein Teil!

Jepp, so isses
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 20:13   #4
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das ist sehr schade. Beim E32 konnte man den Plastkstift herausnehmen. Aber BMW muss den doch auch da irgendwie rein bekommen haben.

Dann werde ich wohl basteln müssen.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Spoiler, Seitenschwellen & Heckschürzen demontieren MyNameis BMW 7er, Modell E38 4 21.04.2005 21:28
Karosserie: Der Vorfacelift E65 lässt sich doch sicher einfach umbauen auf FL - oder? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 15.04.2005 19:20
Innenraum: Mittelarmlehnen vorn demontieren ??? ANSA BMW 7er, Modell E32 1 12.03.2005 12:06
Türverkleidung hinten demontieren BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 7 06.10.2003 10:07
Amaturenbrett beleuchtung auf weiß umbauen Budda BMW 7er, Modell E38 8 24.06.2003 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group