


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.06.2003, 21:51
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 735i 2/98, Z1, Ford Galaxy
|
Systemabsturz durch CD Wechsler?
Guten Abend zusammen,
dies ist mein erstes Posting im 7er Forum. Ich lese allerdings seit einiger Zeit mit und habe schon viel gelacht, gelernt und machmal mitgelitten. Form und Inhalt der allermeisten Beiträge gefallen mir sehr gut. Kompliment!
Jetzt hätte ich allerdings gerne mal ein Problem:
Seit kurzem habe ich einen, bei Ebay erstandenen, BMW CD Wechsler "P" der tatsächlich der richtige war  und auch funktioniert(e). Bis neulich nachts auf der A3...  Erst verabschiedete sich das Telephon (kein Empfang, Display blank) und direkt danach das komplette "Inflight Entertainment System" (Bordmonitor dunkel, Radio platt). Zündung aus und wieder an (natürlich auf dem nächsten Parkplatz  ) brachte nix. Zuhause Batterie abgeklemmt, 15 min. gewartet, da kam dann der Monitor wieder, aber ohne "GPS Navigation" und ohne "Telephon". Außerdem läßt sich über den Drehknopf nichts selektieren, noch nicht mal "Bildschirm aus" . Telephon und Radio sind immer noch mausetot genauso wie der (MKI) Nav-Rechner hinten im Kofferraum (Kontrolllampe dunkel, wirft CD nicht aus).
Ein Telephonat mit dem Freundlichen ergab, dass wohl der oder die CAN-Busse mit fehlerhaften Bits zugemüllt sei, was zum Komplettabsturz geführt habe. Man müsse jetzt nur neu "codieren"  und dann sei alles wieder schön.
Frage: ist es möglich, dass mein Ebay CD Wechsler die Quelle für den Datenmüll ist, obwohl er eine Woche lang einwandfrei funktioniert hat? Das wäre nicht so lustig , weil ich ihn privat hab´ einbauen lassen! Ansonsten habe ich das Auto (735i 2/98) erst seit gut zwei Monaten d.h. also noch 22 Monate Europlus.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee. Im voraus schon mal vielen Dank und macht weiter so!
Viele Grüße aus dem Rheinland
|
|
|
17.06.2003, 23:35
|
#2
|
TheOneandOnly
Registriert seit: 04.05.2002
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38, E65
|
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen das es alles am CD Wechsler zusammenhängt. Ich habe auch schon mal ein gebrauchten CD Wechsler in ein E38 vom Freund eingebaut. Keine Probleme. Und wie du das Problem beschreibst denke ich eher an eine Kurzschluss (wenn Navirechner kein Strom mehr hat).
Naja lass dir mal vom Freundlichen nichts auf die Nase binden, denn den CD Wechseler kann ja wohl jeder einbauen (3 Stecker genormt  ) kann man nicht viel falsch machen.
Lass einfach mal es neu "codieren" und dann berichte mal wie es weiter geht.
Gruss Dung
|
|
|
18.06.2003, 00:53
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hi,
da ich mal davon ausgehe,daß Dein DVD nicht vom CAN-Bus gesteuert wird,also nur die
Bild/Ton-Signale angeschlossen wurden,
wird dieser kaum die Ursache dafür sein,
da diese signale keinen Einfluss auf den Bus haben.
Ansonsten käme er durchaus in Frage,da alles was auf dem Bus hängt,diesen auch
stören kann.
Dazu müßtest Du ihn nicht nur abnehmen,sondern auch abmelden,
sonst vermisst die Software das Gerät und meckert.
Gruß
Knuffel
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
18.06.2003, 01:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
|
Solche Fehler unterliegen meiner Info nach Europlus. Sollte der Bus
wirklich mittels eines "kurzen" fehlerhafte Bits bekommen (Datenmüll),
dann erkennen die Freundlichen das sofort am Diagnosesystem.
Keine Ahnung wo Dein nächster "großer" BMW Händler sitzt, aber
die großen haben oft einen "Sofortservice" - Lass dich nicht auf einen
Termin in 14 Tagen vertrösten, die Sache ist mit 2 AE (max. 15 minuten)
erledigt.
ncnmuc
PS: Herzlich willkommen bei uns... je mehr dieser Community beitragen,
desto eher verstehen alle anderen auch, was es bedeutet einen 7er zu
fahren... *grins*... *was riecht denn hier so komisch??* 
__________________
Seit 2004 über 2.400 Forumskalender produziert!!
|
|
|
18.06.2003, 02:02
|
#5
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
ist das vielleicht Dein "Stumpen" ?
Mfg: E38V8
|
|
|
18.06.2003, 08:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Wien
Fahrzeug: Mercedes SL 500 (R230)
|
Zitat:
Original geschrieben von trijet45
Jetzt hätte ich allerdings gerne mal ein Problem:
|
Dere,
noch eins? Reicht Dir Dein Problem mit dem CD-Wechsler nicht?
Gertschi
|
|
|
18.06.2003, 10:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
|
@trijet45
Da der Fehler zwar zeitversetzt aber halt nach dem Wechsler-Einbau auftrat, würde ich auch mal die Anschlüsse und Kabel überprüfen. Vielleicht hat sich ja beim Zusammenschrauben wieder irgendwo etwas gelöst. Den Wechsler selbst vermute ich auch nicht als Verursacher.
Bin allerdings weit vom Know-How eines BMW-Technikers entfernt, sogar sehr weit  . Schließe hier nur auf Erfahrungswerte von meinem HiFi-Einbau. Da war kurzzeitig auch nichts mehr zu sehen. War der Stecker am Video-Modul. Sah aus, als ob richtig drauf sitzt... war aber nicht andem  .
Gruß
Schulle
|
|
|
18.06.2003, 18:42
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 735i 2/98, Z1, Ford Galaxy
|
@ Alle: Vielen Dank für Eure Antworten, nach Aussage vom Freundlichen ist der NAV Rechner kaputt. Ich schon  , "dann können Sie mir ja gleich einen MK3 einbauen!  Mußte dann aber leider vom Meister hören, dass es den alten Knöterbock MK1 noch als Ersatzteil gibt und sie mir den wieder einbauen.  Mal sehen, ob sich da noch was machen läßt.
@ Schulle: Absolut plausible Idee, hatte ich auch befürchtet, aber es scheint ja was anderes zu sein. Aber, 1. Regel: Murphy schläft nie, 2. Regel: Meistens sind es Läuse und Flöhe!
@Gertschi: Bei uns gab es mal einen Komiker, der nannte sich "Knallinger" und machte live im Radio Telephonterror bei Hotlines und ähnlichen Institutionen. Der fing immer an mit:"Isch hätt do gern amal en Problem!"
Manchmal denke ich allerdings, dass mir dieser Satz beim Kauf meines 7ers auf der Stirn gestanden haben muß... Meine Werkstattaufenthalte der letzten zwei Monate können sich nämlich sehen lassen: Klimalüfter, Pendelstützen, Domlager (es poltert jetzt immerhin etwas anders  ), Kat und jetzt eben das Mäusekino.
Einen Vorteil hat die Sache: ich habe immer ein sauberes Auto weil sie es mir zwar nur ein um´s andere mal repariert, aber jedesmal gewaschen wieder hinstellen. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|