Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2002, 13:36   #1
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard Fahrertüre bleibt offen !

Hallo alle zusammen,

bei meinem E32 bleibt beim zusperren die Fahrertüre offen !
Ich kann über das Türschloss die anderen Türen auf und zusperren inkl. Komfortschliessung. Ich kann die Türe von innen auch öffnen, nur verriegeln tut sie sich nicht. Auch der Türpin lässt sich nicht herunterdrücken (wackelt beim Zusperren bers schloss nur)

Ich vermute da einen Mechanischen defekt - gibts da irgendwelche klassischen Fehler ?

Nächste Frage:

Um mir die türmechanik mal anzusehen muss ja auf jeden Fall die Türverkleidung ab...
Wie geht das ? hinter den Holzverkleidungen habe ich zwei schrauben gefunden... sind da noch irgendwo welche ? Und wie bekomme ich den Lautsprecher im Spiegeldreieck weg ?

Danke für alle Antworten - ist ein dummes gefühl sein Auto nicht absperren zu können - trotz Alarmanlage..
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 13:53   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

a) Türschloss-Mechanik, wie Du schon recht vermutest.
Mußt Du öffnen und gucken.


b) vor und hinter dem Tür-Öffner innen sind verkleidungsen (Holz??) diese sind festgeklammert.
Diese müssen ab. Dann sieht Du 3 ?? Schrauben und der Rest wird dann logisch und ohne Geheimnisse "rausgezogen".

__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 14:32   #3
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

danke - werd ich gleich mal probieren - nur der lautsprecher vom soundsystem im spiegeldreieck macht mir noch sorgen - ist der gesteckt oder irgendwo verschraubt ?
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 14:47   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

eine bebilderte Anleitung siehst du unter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.remip.de/up/E32-Tuerverkleidung-abbauen.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 14:55   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die von Erich gepostete Anleitung ist nicht für den E32.
... zumindest geht es so nicht (Schraube hinter Tür-Öffner gibt es nicht).

Mach es so wie ich geschrieben habe und alles wird gut.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 17:41   #6
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard hmm...

...da ist wahrscheinlich ein kleines Plastikverbindungsstück vom Gestänge des Schließ- bzw. Öffnungsmechanismus gebrochen. Kommt leider öfter's vor. BMW will das komplette Schloß austauschen...
Um die Tür wieder manuell schliessen zu können musst Du das Gestänge aus dieser Plastiknase
rausziehen und irgendwie fixieren, denn sonst verkeilt es sich immer wieder und der Türpin klemmt dann...
So ist die Zentralverriegellung an dieser Tür zwar ausser Kraft aber Du kannst sie wenigstens manuell
öffnen & schliessen ( allerdings nur via Türpin! ).

Greetz,
Tyler

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 21:11   #7
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

@HB750i

So wie Tyler Durden V12/408hp schon beschrieben hat dürften es die Plastikverbindungsstücke sein.
Schau einfach mal bei geöffneter Türe, oberhalb des Türriegels mit ner Taschenlampe in die kleine Öffnung.
Da kannst du auf das obere Plastikteil vom Gestänge schauen, falls es sich dort ausgehangen hat ist wahrscheinlich eine Haltelasche des Plastikteils abgebrochen.
Bei entsprechenden Fingerfertigkeiten und dem passendem Werkzeug, brauchst du nochnichtmal die Türverkleidung zum wechseln auszubauen.
Hatte das gleiche Problem vor 3 Wochen.

Gruss Tobeco
__________________
Gruss Toni
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2002, 23:02   #8
HB750i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2002
Ort: Fürstenfeldbruck
Fahrzeug: BMW 740d (F01)
Standard

Vielen Dank für die guten Tips - werde mich dann am Montag mit der Türeauseinandersetzen.
Zur Not kommt dann halt die Türverkleidung ab... Ich hab da nur 2 Schrauben... eine hinter der linken Holzverkleidung, eine hinter der rechten... Naja, irgendwie werde ich das Kind schon schaukeln...
HB750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2002, 01:29   #9
Tobeco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: Heinsberg
Fahrzeug: Schwedenstahl
Standard

@HB750i

Na dann viel Spass.
Falls du nicht der Mann mit den Gummiarmen bist, nützt dir die demontage der Türverkleidung wenig.
Versuchs erstmal wie von mir beschrieben, hat den Vorteil das du zur Not das Gestänge wieder einhängen kannst. Hält aber nur kurzfristig, hilft dir aber die Zeit bis zur Ersatzteillieferung zu überbrücken.

Gruss Tobeco
Tobeco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrertüre klemmt hummel BMW 7er, Modell E23 8 28.05.2022 12:50
Karosserie: Suche Fahrertüre E32/87 royalblau ravensburger BMW 7er, Modell E32 3 21.05.2004 02:44
fuffi zickt rum (kofferraum offen, abblendlicht...) -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 19 09.11.2003 22:28
Wagen offen ohne äußere Schäden RonaldN BMW 7er, Modell E38 10 29.05.2003 20:41
Scheibenwischer und Tür offen Meldung im Display knut00 BMW 7er, Modell E32 6 01.01.2003 16:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group