


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.09.2005, 10:55
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 728
|
Vorderachse
Hallo zusammen!
Ich höre seit einiger Zeit ein Poltern -meines Erachtens- aus der Mitte kommend. Soweit so schlecht. Glücklicherweise wird es schlimmer und lauter was aber nicht bedeutet, dass irgendjemand in der Lage wäre den Fehler zu finden.
Alle Lager, Gummis etc. an den Radaufhängung sind tadellos.Und auch die Lenkung(meine Vermutung) zeigt sich den Mechanikern "unauffällig"...
Aber jetzt kommt der eigentlich interessante Aspekt: Zu Beginn jeder Fahrt ist alles normal, erst wenn ich länger unterwegs bin (Wärme?) oder über viele Unebenheiten fahre tritt das Problem auf. Und je länger die Fahrt dauert desto bedrohlicher werden dann die Geräusche. Also ganz klar ein mechanisches Geräuch. ABER: Wenn ich den Wagen parke und ne Stunde später wieder fahre sind alle Geräusche weg! Ich muss dann erst wieder ne Weile fahren um das zu provozieren.
Also: wenn doch was ausgeschlagen ist (und so hört sich das an) dann müsste das doch immer zu hören sein, oder? Was gibt es für Lager oder Gelenke die sich Wärmemäßig oder erst unter extreme Belastung verändern und dann solche Geräusche machen die glauben lassen der ganze Vorderwagen würde sich in kürzester Zeit in seine Bestandteile auflösen?
Hat jemand eine Idee??
Viele Grüße
Jens
|
|
|
16.09.2005, 15:57
|
#2
|
Just cruisin'
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Friedberg
Fahrzeug: F07 530d GT, E30 325i Cabrio, C1-125 Executive
|
Das ist ziemlich sicher die mittlere Spurstange, war es jedenfalls bei den meisten hier im Forum.
Auch bei meinem 740er war nach dem Tausch der mittleren Spurstange Ruhe, die Symptome waren exakt so wie Du sie beschreibst, auf der Hebebühne oder einer Grube scheint alles fehlerfrei zu sein - ist es aber nicht  .
Allerdings nicht ganz billig der Spaß, daher würde ich gleich die beiden äußeren Spurstangen mit erneuern lassen, das Fahrwerk muss so oder so neu vermessen werden und die Vorderachse neu eingestellt werden.
Gruß, Largo
|
|
|
16.09.2005, 16:54
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Essen
Fahrzeug: 735i (E38)
|
Hallo Jens,
habe ich exakt genauso. Wie auch Largo schon schrieb auch bei mir ist es die mittlere Spurstange.
(Wird nächsten Mittwoch ausgetauscht)
Fängt nur an, wenn der Wagen warmgefahren ist.
Habe evtl einen Tip für Dich zum genauen lokalisieren des Geräuschs:
Mein Mechaniker des Vertrauens hat sich mit einer Spritze bewaffnet unter das Auto gelegt. In der Spritze war ein dünnflüssiges Maschinenöl. Ich habe dann das Geräusch durch drücken auf den Kotflügel reproduziert, mein Mecha hat, angefangen mit der mittleren Spurstange, die einzelnen "Köpfe und Gummis" mit der Spritze "abgeschmiert" 10 Minuten später war der Übeltäter gefunden. Es war der Fahrerseitige Spurstangenkopf der mittleren Spurstange. Ging easy und ist eine sichere Methode.
Hoffe, Du kannst mit dem Tip was anfangen und die Kosten für "sinnloses probieren" minimieren.
Beste Grüsse und viel Glück bei der Geräuschsuche
Jürgen
__________________
Ich fahr Bimmer ! Immer!!!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|