Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2005, 18:51   #1
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard Dieselrußpartikelfilter nachrüstbar??

Moin,

Ich hab gehört, dass es für die E38 Diesel ein Partikelfilter gibt. Was kostet der mich und bringt der steuerliche Vorteile (Euro 4)? Wenn einer den schon drin hat, der kann ja mal eine Art Erfahrungsbericht posten, ob sich dadurch auch am Verbrauch etwas tut.

Gruß

Andreas
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 23:11   #2
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Ich glaube nicht, dass sich das lohnt. Wir brauchen nämlich gleich zwei davon bei unserer Auspuffanlage.
Dann dürfte er min. 1/2 - 1 Liter mehr brauchen (habe irgendwo die Daten von ein und dem selben Auto gesehen, einmal mit und einmal ohne Russfilter).

Ich würde den ROI (Return-Of-Investment) mal mit 3 bis 5 Jahren schätzen . . .

Beste Grüße,
Uwe
__________________
Media-Markt - erst kleine Händler mit guten Preisen über Abmahnung abzocken (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe hier) und dann die Kunden abwerben - ich bin doch nicht blöd !
-----------------------------
Bitte beachten Sie, dass die Ausstellung der Einzugsermächtigung zur Anmeldung meines Fahrzeuges eine Zwangsmaßnahme Ihrerseits darstellt. Die Einzugsermächtigung wird nach erfolgter Anmeldung sofort widerrufen.
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 23:25   #3
JojoE38
Mitglied
 
Benutzerbild von JojoE38
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Selters
Fahrzeug: 760Li F02 2012 / 740d E38 2001 / 750iL E32 BJ 93 / 725tds E38 BJ 97
Frage Rußpartikelfilter

Hat man auch Leistungsverlust?
Der brennt sich doch frei oder also kein austausch nach x km
Hab mal davon gehört das ein Motor davon hopps gegangen ist weil er n Kat (OK war n Benziner) reinbekommen hat, aber kann ja bei nem Diesel auch höhere Temperaturen geben.
__________________
BMW -> aus Freude am Fahren
E38 -> Eigentlich zu schade zum Fahren
JojoE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2005, 22:16   #4
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Wirds damit überhaupt ne Steuererleichterung geben? Der Unterschied zwischen Euro 2 und 3 ist afaik nicht wirklich groß, wenn der olle Motor die Euro 3 überhaupt erreicht, es geht ja dabei nedd nur um Rußpartikel. Der Filter wird mind. 650 € kosten, staatl. Förderung ist mit 350 € im Gespräch... das wird sich wohl nicht lohnen.

Wieso unbedingt 2 Filter? Vorkat gibts auch nur einen, danach wird die Anlage erst aufgeteilt.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 07:50   #5
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Zitat:
... wenn der olle Motor die Euro 3 überhaupt erreicht, ...
Hat unser Motor nicht Euro 3 und könnte mit Rußfilter auf Euro 4 kommen? Mein vorheriger Wagen, der Passat TDI aus 99 hatte ja aucht schon Euro 3.

Zitat:
Der Filter wird mind. 650 € kosten, staatl. Förderung ist mit 350 € im Gespräch... das wird sich wohl nicht lohnen.
Wie bei der Kat-Nachrüstung - hat sich auch meist nicht gelohnt.

Zitat:
Wieso unbedingt 2 Filter? Vorkat gibts auch nur einen, danach wird die Anlage erst aufgeteilt.
Wenigstens ein Lichtblick, wenn wir in die Notlage kommen sollten, nachrüsten zu müssen. Man weiss ja nie, was die Deppen in Berlin sich noch ausdenken . . .

Beste Grüße,
Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2005, 09:20   #6
Merlin
Cruiser
 
Benutzerbild von Merlin
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
Standard

Hallo,

BMW wird für die direkteinspritzenden E38 (also nicht für den tds) Rußpartikelfilter anbieten.

Die Fahrzeuge laufen danach unter Euro 4 (Steuererleichterung), bekommen keine Steuerfreiheit, jedoch gibt es eine Einbauvergütung wie oben beschrieben.

Der Termin und auch der Preis stehen noch nicht genau fest.
Der Filter wird nächstes Jahr erscheinen und angeboten werden.

Die Diskusionen, ob sich der Einbau lohnt, erinnert mich an Mitte der 1980'er, als die ungeregelten und geregelten Kat's zur Nachrüstung rauskamen.

Fahrzeuge ohne Kat wurden nach einer gewissen Zeit massiv bestraft, vergeßt dabei auch nicht den Wiederverkauf.

Wer einen hat, kann auf die Frage ob er hat antworten: "Hatta, hatta!"

Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
Merlin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 02:22   #7
Apraxas
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 735i (E38)
Standard

Hallo zusammen,

das Thema mit dem Partikelfilter wird dank der EU nun doch wieder interessant. Die Geschichte mit dem Euro3 und Euro4 ist dabei nicht entscheidend sondern dieser blöde Feinstaub. Die großen Städte basteln da schon mächtig an Fahrverboten schon für Anfang nächsten Jahres. Ob das dann wirklich die erhoffte Entlastung bringt, ist zwar noch die Frage, aber wie immer ersetzt da die operative Hektik die geistige Windstille zumal es die Städte selbst ja nix kostet. Wenn du dann einen 7xxd fährst und net mehr dahin kommst wo du hin willst, haste mit Zitronen gehandelt und brauchst so ein Teil .

Apraxas
Apraxas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 07:53   #8
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von Merlin
Die Fahrzeuge laufen danach unter Euro 4 (Steuererleichterung), bekommen keine Steuerfreiheit, jedoch gibt es eine Einbauvergütung wie oben beschrieben.
Eine Frage: wie soll das gehen? Soweit ich informiert bin, liegt zwischen E3 und E4 nicht nur der Ruß. Ein Fahrzeug mit nachgerüstetem Partikelfilter kann nicht zu E4 heraufgestuft werden, da die eigentlichen Abgase (Stickoxide, ...)weiterhin der E3-Norm entsprechen. E4 bedeutet nicht nur weniger Ruß. Ausserdem sind E3 und E4 derzeit noch finanziell identisch.

Wie gesagt: ich habe diese Info so aus anderen Gesprächen erhalten. Gern lasse ich mich auch von der obigen Version überzeugen. Sie wäre mir und sicher auch anderen hier deutlich lieber

Ach noch was: soweit ich weiss, soll es für den 530d bereits einen Nachrüstfilter geben. Bauartbedingt (Abgasanlagen-Konstruktion soll wohl etwas anders/enger sein) passt der wohl nur nicht beim 7er.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2005, 08:39   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Apraxas
das Thema mit dem Partikelfilter wird dank der EU nun doch wieder interessant. Die Geschichte mit dem Euro3 und Euro4 ist dabei nicht entscheidend sondern dieser blöde Feinstaub. Die großen Städte basteln da schon mächtig an Fahrverboten schon für Anfang nächsten Jahres.
Und die EU bastelt derzeit an einer "Aufweichung" der Grenzwerte für die Feinstaub-Belastung, da man wohl erkannt hat, was für ein Unsinn das ist.

Da die dt. - z.Z. stillstehende - Politik zudem noch an den Steuervergünstigungen für die Nachrüstung und den zur Erreichung erforderlichen Grenzwerten bastelt, stehen die Rußfilter-Hersteller weiterhin in den Startlöchern mit Ihren Angeboten.

Also cool bleiben, und erst mal abwarten.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Handy / SMS - Fernbedienung auch bei "inoffizieller" Freischaltung nachrüstbar? (E38) Pluviose BMW 7er, Modell E38 1 11.12.2008 16:21
Innenraum: Indirekte Rotlichtbeleuchtung Türgriffe und Mittelkonsole - nachrüstbar? Pluviose BMW 7er, Modell E38 16 05.02.2005 12:39
AV-Eingang nachrüstbar im 730d (bei Navi OHNE TV)? mi6 BMW 7er, Modell E65/E66 7 14.01.2004 16:08
Niveauregulierung nachrüstbar? Rookie BMW 7er, Modell E32 4 25.06.2003 10:54
Memory Funktion Nachrüstbar? Eberhard BMW 7er, Modell E32 4 02.09.2002 21:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group