|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 15:07 | #1 |  
	| Schaltgetriebebezwinger 
				 
				Registriert seit: 16.12.2004 
				
Ort: Schkölen 
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
				 Mk1 Bordmonitor 
 Hi,
 habe eine Frage was wird benötigt das der Bordmonitor im e38 funktioniert?
 
 MFG Iltis
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 15:28 | #2 |  
	| oben ohne 
				 
				Registriert seit: 17.12.2003 
				
Ort: Oberfranken 
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
				
				
				
				
				      | 
 Ich fang mal an mit ... 
1. Strom
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 17:14 | #3 |  
	| Schaltgetriebebezwinger 
				 
				Registriert seit: 16.12.2004 
				
Ort: Schkölen 
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 Ich frage lieber anders nicht das ich noch mehr solche wirklich nützlichen Antworten bekomme.     
Braucht man ein TV Modul das der Monitor im e38 funktioniert oder sollte dieser auch ohne TV Modul und  Navirechner gehen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 17:39 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.07.2004 
				
Ort: Stockach 
Fahrzeug: 740iA 4.0l E38 (leider verstorben) ;735iA E32 (Pflegewägelchen); E39 540i Touring
				
				
				
				
				      | 
 Was willst du mit dem Monitor wenn du kein TV und kein Navi willst ???Allein für den BC sollte doch das MID perfekt sein!?
 Aber wenn du es willst wirst du nicht um eins von beiden drumrumkommen denn je nach Modell wird das Bild entweder von TV-Modul bzw vom Navirechner erzeugt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 17:40 | #5 |  
	| """Dickschiffkapitän""" 
				 
				Registriert seit: 16.08.2005 
				
Ort: Utting/Ammersee 
Fahrzeug: BMW 750iA E38,           BMW 750IL E32
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich weis, das das MK1 nicht ohne TV-modul funktioniert, da das MK1 die Darstellung über das TV-Modul ausgibt. Ab MK3 bräuchte man dafür kein TV-Modul mehr da der Navirechner selbst die Darstellung ausgibt. Wie das jetzt mit dem Bordmonitor ist, kann ich dir auch nicht genau sagen. Aber ich meine, das der Monitor irgendeine Quelle für die Darstellung braucht. Also ist mindestens ein TV-Modul nötig(mit MK1/2) oder ein MK3/4 Navirechner.
 
 Grüße Hitti750iL
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 18:38 | #6 |  
	| Schaltgetriebebezwinger 
				 
				Registriert seit: 16.12.2004 
				
Ort: Schkölen 
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
				
				
				
				
				      | 
 Danke Männer es gibt doch noch Menschen die einen wirklich helfen wollen und können.    
Ich kann euch nicht die ganze Geschichte erzählen das würde jetzt jeden Rahmen sprengen. Aber nur soviel in dem Fahrzeug war Navi verbaut und es soll auch wieder in das Auto. Ich habe nun soweit alles bis auf das Tv Modul das muß ich mir noch besorgen. Mich hat es nur gewundert das der Monitor nichts anzeigt. Ich wollte testen ob er geht oder nicht.... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.09.2005, 20:16 | #7 |  
	| e38-Killer 
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn kein Bild kommt, dann ist vielleicht der falsche blaue Stecker im Navirechner... wenn kein Videomodul drin ist, dann muss der Stecker, der eigentlich ins Videomodul kommt in den Navirechner... und nicht der, der direkt beim Navirechner sitzt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |