


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.10.2005, 18:53
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730i V8(E32),750i(E32),Mini Mk II und diverses, nettes anderes :-)))
|
Automatikgetriebefehler?
Hallo,
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen,habe schon die Suchfunktion bemüht aber leider ohne Erfolg.Mein 730I/E32 mit dem 5-Gang Automaten,macht kleine Probleme folgenderart. Zeitweises ruckeln bei 100-120 km/h und die Schaltung auf Sport-und Winterbetrieb ist auch ohne Funktion.Was kann das sein?
|
|
|
21.10.2005, 19:23
|
#2
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Der Schalter kann schonmal defekt gehen, hab ich mit einer 0,3 Liter McDonalds Cola geschafft. 
Ausbauen - reinigen, ging wieder.
Ansonsten wär die Frage welchen KM-Stand hat Dein Wagen, und wurde mal der Ölstand geprüft?
|
|
|
21.10.2005, 21:42
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730i V8(E32),750i(E32),Mini Mk II und diverses, nettes anderes :-)))
|
knapp 229000km aber erste Hand und viel Autobahn,keine grosse Belastung durch Gepäck oder Anhängerkupplung und so.
|
|
|
21.10.2005, 22:12
|
#4
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hallo,
wurde das Getriebeöl schon mal gewechselt? Wenn nein, schaden würde das nicht. Obwohl der 5Gang Automat im V8 sog. "Lifetimefüllung" hat, empfiehlt
sich ab 200tkm ein Ölwechsel incl. Sieb. Kostet nicht die Welt, würd ich als
erstes probieren. Hab bei meinem Fuffy auch letztes Jahr machen lassen, Getriebe schaltet seither viel weicher. Schalter für Sport im ausgeschalteten Zustand mal mehrfach in alle Richtungen bewegen, kann auch einfach nur verschmutzt sein.
Grüße aus Lothringen ins Elsass
Dirk
|
|
|
21.10.2005, 22:19
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730i V8(E32),750i(E32),Mini Mk II und diverses, nettes anderes :-)))
|
Danke,
weisst Du wo man den oder wie man den Ölstand überprüft?Die Bedienungsanleitung gibt nichts her!
Mit dem Schalter werde ich das mal probieren.Grüsse zurück nach Lothringen, da bin ich auch täglich..Phalsbourg/Sarrebourg 
|
|
|
21.10.2005, 22:20
|
#6
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Stimmt!
.........................
|
|
|
21.10.2005, 22:25
|
#7
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Hat der Wagen keinen Getriebeöl-Messtab? Ist bei meinen beiden gelb.
Weiß aber nicht ob das bei den 5HP anders ist, evtl. wegen Lifetimefüllung
kein Meßstab? Das sollten die eingefleischten V8-Fahrer wissen, oder Erich
Ölstandsprüfung mit Meßstab jedenfalls bei ordentlich warmgefahrenem Getriebe auf geradem Untergrund und laufendem Motor.
Gruß
Dirk
|
|
|
21.10.2005, 22:29
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730i V8(E32),750i(E32),Mini Mk II und diverses, nettes anderes :-)))
|
Nein bei den V8 gibts keinen Meßstab....
|
|
|
21.10.2005, 22:31
|
#9
|
Good Bye BMW
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
|
Ja dann einfach mal Getriebeöl wechseln lassen, schaden kanns jedenfalls nicht und kost auch nicht die Welt
Gruß
Dirk
|
|
|
21.10.2005, 22:36
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2005
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: 730i V8(E32),750i(E32),Mini Mk II und diverses, nettes anderes :-)))
|
Hasst Du da oder weisst Du da ne preiswerte Werkstatt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|