


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.10.2005, 09:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Querlenker E38 Bj. 1996.....EILT!
Guten Morgen zusammen,
gestern habe ich nun die Falken ZE512 235/60 R16 100W montieren lassen.
Dachte sie würden breiter als die 215er aussehen...naja.
Bei dieser Gelegenheit konnte ich mir das Fahrwerk ansehen, da ein Geräusch vorne rechts (Beifahrerseite) in letzter Zeit immer heftiger wurde.
Habe an dem Rad gedreht und gewackelt....ohje das vordere Quergelenk war total ausgeschlagen...auf der anderen Seite war es OK.
Nun meine Frage dazu:
Ich würde beide Querlenker selbst ausbauen und neue einbauen, da Querlenker im Internet im Satz nur ca. 92,- EUR kosten.
Wo finde ich eine Reparaturanleitung hier für?
Im Prinzip sind es ja nur pro Seite 2 Schauben, aber gibt es da was zu beachten?...muß eventuell die Spur hinterher neu eingestellt werden etc. ??
Ist es empfehlenswert es selbst zu machen?...bin ein guter Schrauber.
ATU will dafür:
Satz Querlenker 257,-
Montage 131,-
evtl. Kosten für Einstellung? 50,-
Sonnigen Gruß aus HH
andreas
|
|
|
19.10.2005, 09:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
hab das gerade an der Hinterachse hinter mir: selbst gewechselt und bei ATU eingestellt -> alles Bestens
guckst du meinen Thread
Gruß Reiner
|
|
|
19.10.2005, 09:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Reiner unsere Antworten haben sich hier überschnitten...
Kannst du die Reparatur beschreiben?...naja, ich meine ob was besonderes zu beachten ist...besonders aufbocken?..entlasten....oder kann man das mit Wagenheber machen?....
|
|
|
19.10.2005, 09:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
hier nochmal in deinem Thread:
Ich hab die Teile ja an der Hinterachse getauscht: war überhaupt kein Problem. Wie ich schon schrieb: alles mit Standardwerkzeug erreichbar, nix festgesessen.
Fahrzeug hochgebockt und abgesichert, (Mit kleinem Rangierwagenheber und Unterstellbock)
Rad ab,
Schrauben gelöst,
Teile raus,
neue Teile rein, neue Muttern drauf,
angezogen mit "Schmackes",
Probefahrt zu ATU,
Fahrwerk vermessen und eingestellt.
Muttern mit Drehmomentschlüssel nachgezogen,
fertig.
Alles gestern Nachmittag.
Da du das Fahrwerk hinterher sowieso einstellen lassen musst, kannst du auch im entlasteten Zustand montieren.
Schau dir aber vorher nochmal alle Gelenke und die Dämpfer inkl. Topflager an, sonst musst du in kurzer Zeit 2x ran. Wenn du Teile tauschst immer beidseitig.
Ich hab die Teile selbst besorgt und eingebaut, weil ATU die Hinterachslenker nicht im Programm hat.
Nach der Pleite beim und bei Pitstop war ich mit ATU sehr zufrieden.
Gruß Reiner,
dessen Bimmer jetzt fährt als wennst de schwebst
|
|
|
19.10.2005, 09:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
Ich habe mir das gestern alles gut angeschaut, wie gesagt nur die rechte Seite das vordere Gelenk hat solch ein Spiel das man es deutlich sehen konnte....
Tauschen werde ich beide Seiten das leuchtet ein.
Welche oder was sind die Topflager?
Wo hast du die Teile gekauft?
|
|
|
19.10.2005, 09:47
|
#6
|
BERLINER!!!
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: e39
|
ich glaube topflager sind, was sich hochdeutsch, domlager schimpft. die sitzen oben auf dem dämpfer und halten die feder am stossdämpfer und verbinden gleichzeitig nochmal das federbein mit dem dom des fahrzeuges.
hoffe man versteht das
gruß
|
|
|
19.10.2005, 14:10
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
wieso Finger weg von ATU?
|
|
|
19.10.2005, 14:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW E38, 728i, Bj. 1996, 450.000Km
|
@freak
wo finde ich den Infos zum Stammtisch hier in HH?
habe noch nie was von gehört, komme gerne mal, nun erzähle schon...
|
|
|
19.10.2005, 14:40
|
#10
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von andy34
@freak
wo finde ich den Infos zum Stammtisch hier in HH?
habe noch nie was von gehört, komme gerne mal, nun erzähle schon...
|
Stammtisch Aktivitäten hier im Forum, unter dem Unterforum, 7er Community -> Stammtische ...
Der Stammtisch-Nord trifft sich immer am ersten Samstag im Monat einmal - Treffpunkt und Uhrzeit kann sich mal ändern, wird aber hier im Forum bekannt gegeben ...
Hier gehts zum letzten Stammtsich - Nord mit Bildern ...
Hier gehts zum September Stammtisch ...
Wie schon @John McClane geschieben hat, finger weg von ATU - Politur kannst du da kaufen, sonst schnell wieder raus ...
Eine günstige und kompotente Werkstatt was dir helfen kann, ist zB. die Fa. 2Fast in HH Billstedt ...
Hier gehts zur Fa. 2Fast ...
Marc Engelke ist auch hier im Forum aktiv und wenn du das Forum benennst, macht er dir sicherlich einen sonder Rabatt für den Einbau ...
Teile Bekommst du zu Sonderpreisen von @PeterM hier aus dem Forum ...
Hier geht es zu @PeterM / CaMo Autoteile ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (19.10.2005 um 14:44 Uhr).
Grund: Nactrag ...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|