


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.11.2005, 07:59
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Mertzig
Fahrzeug: 730D
|
Fahrersitz 2 Cm Tieferlegen
Hi,
In meinem E38 habe ich elektrische Ledersitze mit Sitzheizung.
Ich habe bemerkt das mir an meinem Fahrersitz die Höhenverstellung fehlt.
Der Sitz müßte aber bei meiner Länge 1-2 Zentimeter tiefer gelegt werden
sonst treff ich immer den Dachhimmel(Schiebdach).
Weiß jemand was dazu? Kann man das Gestell zum Sitz mechanisch tiefer stellen? (Wie?) Muß ich einen Sitz kaufen den man tiefer legen kann? Oder ist da der niedrigste Stand wie bei meinem?
Lg,
777
|
|
|
02.11.2005, 08:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Hi,
bei einem elektrischen Sitz fehlt die
Höhenverstellung ?????? Das kann
doch nicht sein !!! Der Knopf für
"vor und zurück" kann auch Höhe
und Neigung verstellen (bei mir
jedenfalls).
Gruß
PETZ
|
|
|
02.11.2005, 08:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Wien
Fahrzeug: 730dA(E38)
|
Hi,
also ich habe auch 730D und den kann man auch in der Hoehe verstellen.
Kann nur sein das Du so weit vorne bist das dabei der Sitz nich sehr weiter runtergeht. Schiebe den Sitz etwas mehr nach hinten dann geht er auch mit dem selben Schalter runter (nur nach unten druecken).
mfg,
Gert
|
|
|
02.11.2005, 09:21
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Will Dir ja keine Fehlbedienung nachsagen aber hast du mal den vor und zurück knopf nach unten bewegt??
Den meines Wissens nach hatte sogar schon der E23 einen Höhenverstellbaren Fahrersitz Serienmässig!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
02.11.2005, 09:50
|
#5
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Hi, 777,
wie lang bist Du denn?
Vielleicht bist Du 2,22 m und der Sitz ist schon ganz unten?
Wenn nicht, siehe oben! (Hebel für die Längsverstellung herunterdrücken).
Möglicherweise ist auch der Motor kaputt, dann hilft nur noch Sitz zerlegen.
Geh mal über die Suchfunktion "Sitzverstellung" etc.).
Gut durchgesessene Grüße
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
02.11.2005, 09:59
|
#6
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Das erinnert mich an die Geschichte, wie ein Freund seine potthässlichen Velourssportsitze seines E34 gegen eine 1A-Lederausstattung getauscht hat, weil dessen Besitzer unbedingt Sportsitze brauchte, um mehr Sitztiefe zu bekommen.
Nach dem Ausstausch stieg mein Freund in seine neuen Ledersitze und betätigt die mechanische Sitzhöhenverstellung, worauf dem ehemaligen Besitzer die Augen aus den Höhlen quellen - der wusste nicht, dass die Sitze höhenverstellbar sind
Dumm gelaufen.
Beim E34 musste man den Neigungshebel der Lehne runterdrücken, um die Sitzhöhe zu verändern.
|
|
|
02.11.2005, 10:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
so ging es mir genauso, habe mal ein frisch lackiertes, komplett überholtes Cabrio für nen Spottpreis gekauft, weil der Besitzer es umbedingt loswerden wollte, weil der Sitz nicht nach oben ging und er nicht rausschauen könne. Also ich bezahlt reingestzt und vor seinen Augen den Sitz hoch und runter gemacht und dann gefahren... Der Typ hat noch direkt auf dem Parkplatz nen Anfall bekommen
Sven
|
|
|
03.11.2005, 07:34
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Mertzig
Fahrzeug: 730D
|
Motor defekt
Hi,
Danke. Ihr hattet recht. Der Motor für Auf und Nieder ist tatsächlich defekt. (Weil der Knopf etwas sensibel reagiert hatte ich immer den für kippen mit bewegt wodurch ich es nicht bemerkt hatte.)
Kann man den Motor selber austauschen?
Weiß jemand wie?
Wo sind z.B. die Ausbauschrauben vom Sitz?
Wäre euch für Tips sehr Dankbar.
Lg,
777
|
|
|
03.11.2005, 11:15
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
|
Check mal die "Steuergeräte" für die Sitzverstellung..(stecken irgendwo unter dem Handschuhfach!)...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|