Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2005, 14:59   #1
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard Spurverbreiterung

Hallo,

Ich hoffe es kommt jetzt nicht ein Flut von Postings wie "Suche verwenden". Habe jetzt seit ca. 1 Stunde beiträge gelesen bin aber noch nicht wirklich schlauer geworden.

Nun zu meiner Frage ich habe die M-Parallel Felge auf meinem Bimmer mit 235/50 R18 vorne und 255/45 R18 hinten. Diese Größe Fahre ich Winters wie Sommers. Ich möchte mir nun eine Spurverbreiterung zulegen.

Mein Auto ist nicht Tiefergelegt und verfügt auch nicht über diese elekt. Dämpfer. Was ist maximal möglich OHNE BÖRDELN, pro Achse. Ich möchte vorne sowohl hinten das maximale an Spurbreite ohne Änderungen an der Karosserie herausholen.

Vielen Dank für eure Antworten.
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 16:30   #2
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Glaub nicht, dass Dir das jemand definitiv beantworten kann...

Musst Du wohl ausprobieren...

Als ich die 19" Sternspeiche montiert hatte musst ich bördeln und Federwegsbegrenzen lassen - während andere 7er das nicht gebraucht haben?!? Lag vielleicht an fehlender Niveau oder aber an den 30/30 Eibach Federn
Wer weiss...

Wenn jemand "Deinen" 7er so wie Du hat und das ausprobiert hat würds passen - sonst kannst Du Dich nicht drauf verlassen.
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 18:27   #3
Bazi750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bazi750
 
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
Standard

Hi Marcel,
hatte auch die Kombination drauf mit allerdings nur hinten 20mm pro Seite.
Die bekommst Du sofort eingetragen, ich denke aber auch das wird das Maximum sein was erlaubt ist ohne bördeln.
__________________
Gruss, Guido
Bazi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: LC - E65 Spurverbreiterung +14mm - wie? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 4 10.01.2009 14:25
Zentrierringe und Spurverbreiterung - Rad verloren chatfuchs BMW 7er, Modell E32 20 19.12.2006 18:57
Spurverbreiterung und Tieferlegung tobel Autos allgemein 7 05.02.2005 07:24
Felgen/Reifen: Alpina 20 Zoll mit Spurverbreiterung Timo750 BMW 7er, Modell E38 2 27.07.2004 09:25
spurverbreiterung bei 18 zoller eastside BMW 7er, Modell E38 7 17.03.2004 21:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group