


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.12.2005, 23:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
|
Schadet Anschieben den Kat?
Hab mal irgendwo gelesen, das man Autos mit Kat nicht anschieben soll. Gestern allerdings musste es sein: stand im 2.UG einer Tiefgarage, wollte starten - nur ein klicken kam aus dem Motorraum.  Abschleppen war nicht, da die Ausfahrt sehr eng, steil und kurvig ist und ohne Servolenkung schwierig geworden wäre.Ein ADAC Abschleppwagen wäre da auch nicht runtergekommen. Zum Glück haben mich drei Kollegen angeschoben,  der Motor sprang sofort an, wie sonst auch als der Anlasser noch OK war. .
Naja, heute krieg ich ihn hoffentlich wieder, 200euro ärmer... 
|
|
|
21.12.2005, 23:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Hi,
anschieben ist nur schlecht, wenn du Probleme mit der Zündung hast (Fehlzündungen etc.)
Wenn er beim schieben sofort ansprang - denke ich, macht das nichts.
Gruß Ralph 
|
|
|
22.12.2005, 01:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Stundenlanges Anschieben / Anschleppen ist nicht gut für den Kat, weil da Benzin in Unmengen an den Kat kommt.
Aber das tut man ja auch nur, wenn der Motor nicht anspringen will.
Aber am Berg anrollen lassen oder (bei normal funktionierendem Motor) normales Anschieben ist absolut unbedenklich.
Das ist ja vergleichbar mit dem Starten mit dem Anlasser.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
22.12.2005, 01:26
|
#4
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Genau, absolut I.O.!
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|