Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2005, 18:22   #1
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard Zündkerzen High Power 728i

Moin, ich habe trotz Suche nichts gescheites gefunden, darum stelle ich die folgende kurze Frage:

Sind die High-Power-Kerzen BKR6EQUP auch in Modellen vor 1998 rückwirkend einsetzbar?

Danke Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 19:02   #2
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Sie sind einsetzbar.
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 19:11   #3
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

was bringt das???
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 19:15   #4
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Die Wechselintervalle sind bedeutend länger --> sparst Du Zeit.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 22:28   #5
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Wechselintervalle? Was ist das? Sorry, bin was das angeht absolut Planlos. Würde mich aber interessieren was daghinter steckt. Danke, Gruß André
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 23:14   #6
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Zitat:
Zitat von Tonic
Wechselintervalle? Was ist das? Sorry, bin was das angeht absolut Planlos. Würde mich aber interessieren was daghinter steckt. Danke, Gruß André
Sollte das wort dir schon sagen Wechsel weisst du was das ist ?

1. Wech|sel, der; -s, - [mhd. wehsel, ahd. wehsal, verw. mit →2 weichen, eigtl. = das Weichen, Platzmachen; ...

Intervall, weisst du was das ist ?

. In|ter|vall das; -s, -e <aus gleichbed. lat. intervallum, eigtl. "Raum zwischen zwei Schanzpfählen">: 1. Zeitabstand, Zeitspanne; ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.duden.de

d.h. die Wechselintervalle sind länger, die halten länger leben länger, jetzt verstanden ?

Also brauchst du weniger Kerzen und sparst somit Geld.

Gruss Emil
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb

Bin bis 21.04. in Osterferien!
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 23:50   #7
Tonic
Nun ein Audianer
 
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
Standard

Danke für die Erklärung

Musst mich ja dennoch nicht gleich als Volltrottel behandeln.

Dennoch danke.
Tonic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 07:24   #8
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Emil,

daß ausgerechne DU den Duden zitierst , ich kann gar nicht mehr meinen Kaffee trinken vor lauter lachen....Das war der Brüller 2005 - und da gab´s eigentlich genügend davon!!

Bestgelaunte Grüße,

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 08:16   #9
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von Tonic
Danke für die Erklärung

Musst mich ja dennoch nicht gleich als Volltrottel behandeln.

Dennoch danke.
Moin!

Sorry, aber bei so einer Vorlage selbst schuld!

"was sind Wechselintervalle"

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: "BMW High Power Oil" (Jehova, Jehova!?) Martin730 BMW 7er, Modell E32 16 12.05.2010 06:41
Welche Zündkerzen habt ihr eingebaut Günni 68 BMW 7er, allgemein 2 09.01.2005 00:26
Elektrik: High Power TomS BMW 7er, Modell E38 6 09.07.2004 14:54
Reparatur Anleitung Verlag Bucheli (so Schlecht!!!!) arc_master BMW 7er, Modell E32 17 29.11.2003 16:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group