


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.08.2008, 12:59
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Dinklage
Fahrzeug: E38 740iL FL
|
Sicherung 41 unter der Rücksitzbank brennt durch
Hallo zusammen.
Ich habe ein Dauerplus-Radioproblem und hoffe das mir jemand auf die Sprünge helfen kann.
Das ganze begann so:
Ich gondel ganz normal von der Arbeit nach Hause und plötzlich ist das Radio aus.
Als erstes Radio raus und Multimeter dran.
Ergebniss:
Kein Dauerplus.
Sicherung unter der Motorhaube i.o.
Rücksitzbank raus und siehe da : Sicherung 41 30A durchgebrannt !
Also neue Sicherung rein und : Durchgebrannt
mhhh.......
Sicherung unter der Motorhaube auch durch 
Radio aber immer noch komplett abgezogen !
Jedesmal wenn ich die Sicherung unter Rücksitzbank einstecke, auch wenn sich keine Sicherung im Kasten unter der Motorhaube befindet, knallt mir diese durch !!!
Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte
|
|
|
02.08.2008, 13:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Hi,
Sich. 41 ist für
- Radio/Stereo
- Radio/HiFi
- Radiovorbereitung
Falls Du einen Verstärker im Kofferraum hast den und sein Stromzuführ prüfen...
Wenn die Sicherung durchbrennt hilft gegen Masse messen (den Widerstand und ohne Sicherung!!!) und abklemmen der Geräte; eines nach dem anderen. Dann findest Du die defekte Komponente. Sollten alle Geräte abgeklemmt sein und noch immer ein Masseschluss vorhanden sein, dann Kabel prüfen: Isolationsfehler...
Die Einspeisung für Sich. 41 kommt direkt vom Stromverteilerkasten unter der Rücksitzbank, hat also mit den Sicherungen im Motorraum nix zu tun.
Gruß Thomas
Geändert von Antenne 1 (02.08.2008 um 13:20 Uhr).
|
|
|
02.08.2008, 13:14
|
#3
|
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
|
HI,
Thomas war schneller und besser kann man es wohl nicht beschreiben   !!!
Gruß
Volker
|
|
|
02.08.2008, 13:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Zitat:
Zitat von Kummerfeld
HI,
Thomas war schneller und besser kann man es wohl nicht beschreiben   !!!
Gruß
Volker
|
@Volker
es soll ja für was gut sein, wenn man(n) mal etwas rechtes gelernt hat und auch noch die Schaltpläne vor einem liegen 
|
|
|
02.08.2008, 13:25
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Dinklage
Fahrzeug: E38 740iL FL
|
Hi Thomas,
Danke für die schnelle Hilfe !
Verstärker Liegt im Kofferraum, habe ich bis jetzt ausser acht gelassen weil ich da nur die die Sicherungen gezogen habe. (Am Verstärker selber )
Die fliegende Sicherung an der Plusleitung zum Verstärkers ist aber noch intakt (ist aber ÜBER 30 A abesichert -ich doof-).
Gegen Masse messen habe ich schon geteste scheint aber i.o. zu sein..
So, Verstärker wird jetzt (richtig) abgeklemmt.....
|
|
|
02.08.2008, 13:40
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Dinklage
Fahrzeug: E38 740iL FL
|
So, verstärker abgeklemmt und neue Sich. 41 rein.
Sicherung sofort durchgebrannt !
Multimeter dran und siehe da : das Ding ist ja Schrott ! (Mulimeter)
Habe ich wohl im eifer des Gefechts durchgeschmort.
Wer schnell fertig werden will muß halt langsam arbeiten...
Es ist dann wohl doch ein Kurzschluß. So´n Mist !
Wie finde ich denn wohl am besten den Iso Fehler ?
|
|
|
02.08.2008, 13:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Zitat:
Zitat von Evil_Elvis
So, verstärker abgeklemmt und neue Sich. 41 rein.
Sicherung sofort durchgebrannt !
Multimeter dran und siehe da : das Ding ist ja Schrott ! (Mulimeter)
Habe ich wohl im eifer des Gefechts durchgeschmort.
Wer schnell fertig werden will muß halt langsam arbeiten...
Es ist dann wohl doch ein Kurzschluß. So´n Mist !
Wie finde ich denn wohl am besten den Iso Fehler ?
|
So,
wenn alle Geräte abgeklemmt sind und die Sicherung noch immer rausfliegt dann hast Du etwas zu tun:
Alle betreffenden Kabelbäume lokalisieren, aufmachen und nach dem defekten Draht suchen.
Du kannst jetzt mal schauen wohin die Kabel von der Sicherung weggehen. Du kannst dann ein Kabel nach dem anderen trennen und schauen, nach welchem Kabel die Sicherung drinne bleibt. Dann hast Du den defekten Strang und musst nicht alle Kabelbäume auf Verdacht aufmachen...
|
|
|
02.08.2008, 13:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Ich gehe mal davon aus, dass Du einen CD-Wechsler, wenn vorhanden, auch abgeklemmt hast...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|