


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.02.2006, 18:43
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i V8 e32 bj:3/93
|
740 oder 750...????
hi leute
ich kann mich immer noch nicht entscheiden .... entweder 740 oder 750???
was meint ihr?!? fahre sehr viel in der stadt bzw landstrassen wieviel wird sich da so ein 750 genehmigen?
wie groß ist der verbrauchs unterschied zwischen 740 und 750er in der stadt und landstrassen...???
liebe grüße...
ps: wieso ist der 750 günstiger im einkauf als der 740er??
|
|
|
13.02.2006, 18:48
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
Hi,
ich hatte mal einen 750i und hab mich dann dafür entschieden einen 740i zu kaufen.
Den 750er konnte ich in der Stadt nicht unter 20 Litern fahren entgegen den Angaben welche Du oft bei Ebay von Verkäufern ließt.Der 740er ist bei fast gleicher Leistung und gleichen Eigenschaften meiner Meinung nach sehr viel wirtschaftlicher als der 750i, das fängt bei den Steuern an und hört beim Tanken auf und genau das ist der Grund warum die 740i beliebter sind und der 750i deshalb günstiger zu haben ist.
Gruß Michael
|
|
|
13.02.2006, 19:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i V8 e32 bj:3/93
|
hi
ja das dachte ich mir schon das das alkoholiker sind ;-)
naja ... dann such ich mal schön weiter nach einem 740 
..
was braucht jetzt dein 740er in der stadt ca? welches bj hast du?
liebe grüße
|
|
|
13.02.2006, 19:28
|
#4
|
Heidelberg Speedmaster
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
|
hallo,
also der V8 ist das bessere und modernere Wägelchen, aber der V12 ist halt einfach nicht zu toppen. Ich habe beide Modelle gefahren und muss sagen dass ich momentan den V8 im Alltag auf Langstrecken fahre, jede Woche 1000 Km BAB. Der Verbrauch liegt da bei 10 Liter (130-170 Km/h). Der V12 nimmt sich da so ca. 1,5-2,5 Liter mehr.
Es ist meiner Meinung so den V8 zur Vernunft den V12 zum geniessen, wie gesagt ist meine Meinung!
Gruß aus der Kurpfalz
Rossi
|
|
|
13.02.2006, 20:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
|
Zitat:
Zitat von Makedonce85
was braucht jetzt dein 740er in der stadt ca? welches bj hast du?
liebe grüße
|
Baujahr 10/93 und in der Stadt 12 bis 14 Liter je nach dem.
Es ist richtig das der 750i Spaß macht aber wie gesagt der 740er ist auf jeden Fall wirtschaftlicher, man spart allein über 100 Euro an Steuern im Jahr, ich zahl monatlich rund 25 Euro Versicherung, d.h. nur für die Steuerersparnis kann ich fast 5 Monate Versicherung bezahlen und dann noch die Ersparnis des Benzinverbrauchs.
Gruß Michael
|
|
|
13.02.2006, 22:24
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Zitat:
Zitat von signorrossi01
hallo,
also der V8 ist das bessere und modernere Wägelchen, aber der V12 ist halt einfach nicht zu toppen. Ich habe beide Modelle gefahren und muss sagen dass ich momentan den V8 im Alltag auf Langstrecken fahre, jede Woche 1000 Km BAB. Der Verbrauch liegt da bei 10 Liter (130-170 Km/h). Der V12 nimmt sich da so ca. 1,5-2,5 Liter mehr.
Es ist meiner Meinung so den V8 zur Vernunft den V12 zum geniessen, wie gesagt ist meine Meinung!
Gruß aus der Kurpfalz
Rossi
|
Nichts für ungut aber er fragt nach einem 740 und nicht nach einen 730.
Da ich Stadt und Autobahn 50:50 fahre ist mein Verbrauch im Winter über 14 und im Sommer ca. 13,5 l im Durchschnitt.
__________________
Gandalf
|
|
|
14.02.2006, 07:39
|
#7
|
Stammtisch "OS" Sucher
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E32 Bj 06.93 740i M60 Vin DD58484
|
Verbrauch 740i
Also die Werte hören sich korrekt an. Meine "Uschi" nimmt sich incl. V8 Zuschlag bei 70% Autobahn und 30% Stadt etwa 12,3l/100km.
Bei reiner Stadtfahrt liege ich aber auch schon bei 15,5l/100km. Das solltest du dir auf jeden Fall klarmachen. Nur wer dies von vornherein ganz klar sieht, wird hinterher auch wirklich Freude an seinem Wagen haben.
Trotz etwas höherem Verbrauch als ein Opel Corsa. 
Werte von 10,0l/100km kriege ich zwar hin, aber dann bin ich nur noch am GLEITEN und schwer konzentriert.
Möglich = JA - Zum Spassfaktor gebe ich lieber etwas dazu und habe "Freude am Fahren"
Gruß Peter
__________________
Bis dahin, sagt der Peter
Auf die häufige Frage: "was verbraucht der denn" kann ich nur antworten: "Er verbraucht den Sprit nicht wirklich, er geniesst jeden Tropfen"
|
|
|
14.02.2006, 08:48
|
#8
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Mein 750 iLA: 13 Liter /100
Mein 750 iLA High Line: 14 Liter / 100
Allerdings NICHT im Stadtverkehr, da waren beide unbezahlbar.
Mein Rat: Falls Du, wie Du sagtest, fast nur in der Stadt unterwegs bist, dann vergiß alle E32, evtl. mit Ausnahme der Reihen-6 Zylinder.
Nimm einen E34 525 td oder einen 725 d E38. Oder, falls Du keinen Platz benötigst und kein Geld hast: einen 93er E30 324 td touring.
Lothar
|
|
|
14.02.2006, 16:16
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 30.01.2006
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i V8 e32 bj:3/93
|
naja ..
wie gesagt es muß ein e32 sein...
mit 12-15 liter stadt kann mann und frau natürlich leben!!!
fahre sowieso nicht viel!!!
liebe grüße stojan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|