Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2006, 20:28   #1
paul81
V8-Cruiser
 
Benutzerbild von paul81
 
Registriert seit: 29.03.2006
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E38-740iA 4.4L V8
Standard P-leuchte dauerbrennen

hab gesehen das bei mir die P-leuchte am automitikwählhebel immer brennt, auch wenn das auto aus und abgeschlossen ist.

ist des normal?
paul81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 20:31   #2
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard

Brennt sie denn auch noch, wenn Du am nächsten Tag vor Deinem noch abgeschlossenen Auto stehst?

Gruss,

Dr. M.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 20:32   #3
paul81
V8-Cruiser
 
Benutzerbild von paul81
 
Registriert seit: 29.03.2006
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E38-740iA 4.4L V8
Standard

jo,sie brennt immer noch
paul81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 20:36   #4
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Sollte nach ca. 15 Minuten ausgehen. Allerdings geht sie sofort wieder an, sobald der Funkschlüssel betätigt wird oder Tür oder Kofferraum geöffnet werden.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 20:38   #5
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
Sollte nach ca. 15 Minuten ausgehen. Allerdings geht sie sofort wieder an, sobald der Funkschlüssel betätigt wird oder Tür oder Kofferraum geöffnet werden.

Gruss
Franz
Nabend Franz.
Deshalb hatte ich ja auch gefragt, ob sie noch brennt, wenn er am nächsten Morgen vor seinem noch abgeschlossenen Auto steht...

Gruss,

Micha
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 21:27   #6
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Dann scheint sich...

...wohl Dein Steuergerät fürs Getriebe nicht mehr ordnungsgemäß schlafen zu legen. Daraus könnte sich neben dem Schönheitsfehler des leuchtenden P das Problem ergeben, dass die Batterie in kurzer Zeit leergenuckelt ist.
Ich würde Dir emnpfehlen, das Auto mal an einen Tester zu hängen.

Gruss,

M.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 07:16   #7
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Breites Grinsen

Ist bei meinem Auto auch so. Die P-Lampe leuchtet dauernd. Probleme hab ich noch nie gehabt, auch nach längerer Standzeit 3 Wochen nicht. BMW konnte auch nichts feststellen, die sind im Tal der Ahnungslosen.
Gruß Karl
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2006, 07:27   #8
tacobavaria
Mitglied
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38), SL 500 (R129), LandCruiser
Standard

Leuchtet bei unserem 750 er seit wir in haben (7 Jahre).
Bisher keinerlei Probleme, bzw. Batterielebensdauer wie bei allen anderen Autos auch um die 5-6 Jahre (mit Standheizung)
tacobavaria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: HILFE!!! Airbarg Leuchte spinnt!!!!!!!!!!!!!!!!! BMW EnginePower BMW 7er, Modell E38 1 01.04.2006 19:24
Motorraum: eml leuchte geht ab 5000 rpm an mr.smith BMW 7er, Modell E32 1 09.10.2005 12:14
Felgen/Reifen: reifen und eml leuchte seli735 BMW 7er, Modell E32 5 20.05.2005 10:52
airbag leuchte am cocpit MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 12 27.12.2004 23:50
hintere Leuchte kaputt, wichtige FRAGE Bumer 750i BMW 7er, allgemein 5 04.11.2004 14:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group