Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2012, 14:11   #1
Hennes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Hennes
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Duisburg-Baerl
Fahrzeug: BMW E32-730i (05.88)
Standard Bremsdruck - ABS Leuchte

Hallo Leute,

mein schner 730er macht neuerdings (zum Glück einen Tag nach frischem TÜV) folgendes. ABS Lampe bleibt ab und zu an und was viel komischer ist: Wenn man bremst habe ich das Gefühl, dass ab rd. 15 km/h bis zum Stillstand irgendwie das ABS einsetzt und gleichzeitig ist so ein "knarzen" zu vernehmen. Parallel muss man das Bremspedal rd. 2 cm tiefer drücken, da der Druck irgendwie weg ist. Der Fehler tritt aber nicht immer auf; nur so bei jedem 5. bremsen. Probleme bei höheren Geschwindigkeiten gigt es nicht, da bremst er 1a.

Tja, kann das allles mögliche sein (Kabel ABS Sensor etc.) oder hatte das schon mal wer.

Gruß Hennes
Hennes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 14:40   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Welche Bremse hast Du verbaut, H31 oder die "normale"? Man erkennt es an dem Bremskraftverstärker in Form einer großen Trommel an der Spritzwand.

Bj 88 könnte die H31 sein…

Von der Bremse unabhänig:
Zitat:
Zitat von Hennes Beitrag anzeigen
ab rd. 15 km/h bis zum Stillstand irgendwie das ABS einsetzt und gleichzeitig ist so ein "knarzen" zu vernehmen.
-> Sensorring(e) defekt.

Geändert von Setech (02.08.2012 um 15:01 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 22:58   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bei dem Jahrgang ist wohl schon der Unterdruck-Bremskraftverstärker verbaut. Wie sich das so liest, Glaube ich auch an einem Gebrochenem Sensorring.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 22:11   #4
Hennes
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Hennes
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Duisburg-Baerl
Fahrzeug: BMW E32-730i (05.88)
Standard

Dank an alle Tipps. Hier die Lösung. Es war der Sensor rechts hinten. Hatte keinen Durchgang mehr. Wohl beim Wechsel der Handbremsbeläge passiert.

Anmerkung: Trotz defektem Sensor blieb die ABS Leuchte nur bei rd. jedem 3. Start an; dann war auch das Bremsen (denke ohne ABS Funktion) normal.

Wenn dann die ABS Leuchte nicht brannte kam es ab 15 km/h bis zum Stillstand zu Fehlfunktionen. Sprich das Pedal hatte dann weniger Druck und im Pedal war ein "Pumpen" zu merken.

Also: Erst mal die Sensoren messen (haben rd. 1050 Ohm).

Vielen Dank für die netten PN und weiterhin gute Fahrt. Und nachi rd. 850.000 km halten die Sensorringe noch immer; bestimmt noch die ersten. Was für ein Auto.

Gruß Hennes
Hennes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 23:24   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Na also, gut das alles wieder ok ist .
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 14:22   #6
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Wenn die ABS-Leuchte anfängt zu spinnen...

Denk bitte auch daran das es möglicherweise die Reglerkohlen sein können

Setzt die Lima aus und wieder ein bekommt das ABS-Gerät quasi einen "Hinweis".

Dann läuft die ABS Pumpe kurz an

Die passiert bei verschlissenen Kohlen meistens beim Abbremsen kurz vor dem Stillstand... ist es dem Gerät zuviel geht es auf Störung- mit der Folge das die ABS Lampe an bleibt

Habe diesen Zusammenhang mehrfach beobachten - und auch beheben- können

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS Leuchte an ingrid_baby6 BMW 7er, Modell E38 4 19.07.2012 08:10
ABS-Leuchte Siggi143 BMW 7er, Modell E38 6 28.08.2010 15:11
ABS leuchte an ABS Block läuft weiter Tobi90 BMW 7er, Modell E32 1 24.06.2009 19:33
Abs Leuchte jakob26 BMW 7er, Modell E38 6 29.08.2008 20:30
ABS Leuchte.... andiheinzi BMW 7er, Modell E32 5 10.12.2002 09:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group