


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.01.2006, 19:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: BMW 730D, YZF600
|
Bremsenwechsel
Allen erstmal noch ein frohes Neues 2006 !!!
Ich habe heute, nachdem die Bremsverschleißanziege nun zwei Monate ununterbrochen geleuchtet hat, die Bremsen komplett gewechselt. Alle Scheiben runter, alle Beläge raus, Verschleißanzeigekabel raus und alles neu rein.
Nach getaner Arbeit dachte ich wenn ich nun den Wagen starte das die Leuchte erlischt und die Info "Bremsbeläge wechseln" verschwunden ist. Dem ist aber nicht so. Die Anzeige ist nach wie vor da. Frage: Muss ich per Diagnosecomputer die Meldung löschen lassen oder was ist das Problem? Für einen guten Rat bin ich doch glatt Dankbar
Es handelt sich hierbei um ein 730d Bj 2001!!!!
Vielen Dank und schönes Jahr !!!
B.M.W.I.B
|
|
|
04.01.2006, 20:12
|
#2
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Ne Weile die Zündung anlassen ohne zu starten, dann erlischt die Lampe(meistens).
|
|
|
04.01.2006, 20:45
|
#3
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
genau so hab ich auch da gestanden.
nächsten tag nach paar gefahrenen KM war die meldung dann aber weg was unter jubel zur kenntniss genommen wurde. 
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
04.01.2006, 21:22
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
hallo???
Zitat:
nachdem die Bremsverschleißanziege nun zwei Monate ununterbrochen geleuchtet hat,
|
da kann ich nur den Kopf schütteln
ist dir scheinbar nicht klar, was du anrichten kannst
gruß jürgen
|
|
|
04.01.2006, 21:27
|
#5
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
JB, wenn es anfängt zu leuchten, kann man locker noch ein paar 1000 km fahren.... ist klar... ist immer ein wenig Sicherheitsreserve dabei....
oder hab ich etwas verpasst?? 
|
|
|
04.01.2006, 22:14
|
#6
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Korrekt. Bei mir war nur der Kontakt abgefallen. Dachte auch die sind hinüber. Als ich nach 3 Wochen endlich dazu kam mal in die Werkstatt zu fahren war alles sont ok.
Aber trotzdem sind 1000km "mit Meldung" überhaupt kein Problem.
|
|
|
04.01.2006, 22:20
|
#7
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Jürgen,
glaube mir, du hörst es, wenn sích der Bremsbelag wirklich dem Ende hin neigt, und auch dann kannst immer noch sicher stehen bleiben.
Gleich wechseln wenns aufleuchtet ist wie Geld beim Fenster rauswerfen,
man kann je nach Einsatz der Bremse noch locker 1000 - .... Km damit runterbremsen.
Grüße,
Chris
|
|
|
05.01.2006, 17:42
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: BMW 730D, YZF600
|
Bremsenwechsel
Heute habe ich die ersten Kilometer mit den neuen Bremsen zurück gelegt. Dabei hab ich auf mein lämpchen geachtet. Und siehe da, die 7er-Gemeinde
hat recht gehabt. Nach dem viereten Neustart war dann die Lampe endgültig aus.
Jürgen, ich fahre jetzt wieder ohne Sonnenbrille weil die Lampe blendet ja nicht mehr
Alles andere was Du diesbezüglich so denkst gehört ins Mercedes- Forum. Die machen sowas weil Mercedes ist teuer.
Nur um Dich zu beruhigen. Da war noch Platz auf dem Bremsbelag für ein paar hundert Kilometer. Der Wagen hat selbst bei Vollbremsung aus 180km/h ohne Probleme die negative Beschleunigung aufgebaut.
Gruß den an alle
B.M.W.I.B
|
|
|
19.02.2006, 15:36
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2005
Ort: Wacken
Fahrzeug: BMW 525d E60 4/06
|
Zitat:
Zitat von B.M.W.I.B
Heute habe ich die ersten Kilometer mit den neuen Bremsen zurück gelegt. Dabei hab ich auf mein lämpchen geachtet. Und siehe da, die 7er-Gemeinde
hat recht gehabt. Nach dem viereten Neustart war dann die Lampe endgültig aus.
Jürgen, ich fahre jetzt wieder ohne Sonnenbrille weil die Lampe blendet ja nicht mehr
|
habe gerade meine Beläge+Sensor hinten erneuert und das gleiche Problem.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis das geliebte Lämpchen von selbst erlischt... 
__________________
Gruss, Guido
|
|
|
20.02.2006, 00:15
|
#10
|
ex V12-Kutscher
Registriert seit: 16.06.2004
Ort:
Fahrzeug: Saab 9-5 3.0t V6
|
Zitat:
Zitat von Bazi750
habe gerade meine Beläge+Sensor hinten erneuert und das gleiche Problem.
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis das geliebte Lämpchen von selbst erlischt... 
|
Zündschlüssel mindestens 30sek. auf Stellung "1" halten, ohne den Motor zu starten. Dadurch wird ein Fehlereintrag im RAM gelöscht. Ein erneutes Aufleuchten der Bremsverschleißanzeige wird somit vermieden. So steht´s geschrieben im T*S.
__________________
______________
Schöne Grüsse,
Michi
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|