


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.12.2008, 06:41
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: St.Wendel
Fahrzeug: E38-728I (09-96
|
Reifenlaufleistung
Hallo allerseits
Habe mir dieses Jahr im Februar einen 728 E38 gekauft.
Im Mai neue Felgen mit neuen Reifen von:
CONTINENTAL
VA 235/40R18
HA 255/45R18 99Y TLFR+ML SPC2 MO
Im November auf Winterreifen gewechselt und gedacht ich bin im falschen Film
Reifen Vorderachse : gleichmäßig noch ca 70-80 % Profil
Reifen Hinterachse : gleichmäßig nichts mehr mit Profil
gefahrene Kilometer 12800
nur Autobahn - immer Saarbrücken - Dänemark
Geschwindigkeit ca 150-200 wenn frei
IST DAS NORMAL??
wie ist eure Erfahrung mit diesem Reifen?
brauche im Frühjahr wieder 2 neue auf HA aber mit Sicherheit kein Conti mehr
aber was soll ich draufmachen? weil 12800 km ?
In 5 Monaten ein Satz Reifen ist doch etwas stramm.
Ach ja: Reifen über Händler bei Conti eingeschickt
Heute Antwort: Tut uns Leid aber ist bei Breitreifen normal
sind die beklopt - oder ich??
Gruß
Dirty-Harry
Geändert von Dirty-Harry (24.12.2008 um 06:53 Uhr).
|
|
|
24.12.2008, 07:44
|
#2
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Also normal halten die locker 30.000km! Denke mal nicht, dass Du immer mit durchdrehenden Reifen losgefahren bist.
Wüsste aber nicht was technisch defekt sein könnte oder sollte und den Reifenverschleiß beeinflusst.
Gruß Philipp
|
|
|
24.12.2008, 08:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Wie schon gesagt ist das nicht normal,ruf bei denen an,sag Ihnen das du ab jetzt eine andere Marke fährst wenn sie dir (auf diesen Zustand von Reifen) keine Kulanz geben und dann wechsel auf Michelin
ps.Das MO bedeutet Mercedes Kennung,warum hat dir dein Händler diese NEU auf deinen BMW gemacht ?
|
|
|
24.12.2008, 08:47
|
#4
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
BMW empfiehlt Dunlop für den E38 - wobei es das Modell nicht mehr gibt von damals. War der Dunlop 2000E
Gruß Philipp
|
|
|
24.12.2008, 08:50
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Das halte ich auch nicht für normal, zumal die ja gleichmäßig abgefahren sind.
Welchen Luftdruck fährst du denn an der HA?
BTW: Beim vorletzten Stammtisch hatte mir jemand mit 728er ganz stolz erzählt, dass er sich schon zweimal beim Anfahren quer gestellt hat. 
|
|
|
24.12.2008, 09:10
|
#6
|
7er-Fahrer
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Höri / Zürich
Fahrzeug: BMW 740i (E38) 4.4 (03/00) & BMW Z3 2.2i (03/01)
|
Zitat:
Zitat von Dirty-Harry
gefahrene Kilometer 12800
nur Autobahn - immer Saarbrücken - Dänemark
Geschwindigkeit ca 150-200 wenn frei
IST DAS NORMAL??
wie ist eure Erfahrung mit diesem Reifen?
|
Das geht schon. Viel und schnell Autobahn (wie bei mir auch) und dann sind die 255er ganz schnell "profillos". Wobei 12800 Km schon recht wenig ist. Bei mir halten die Contis immer knapp 20000 Km.
Ein Freund von mir wechselt seine Pirellis auf der HA beim 911 auch immer nach knapp 12000 - 13000 Km. Insofern bist Du ja in guter Gesellschaft 
|
|
|
24.12.2008, 09:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Beim vorletzten Stammtisch hatte mir jemand mit 728er ganz stolz erzählt, dass er sich schon zweimal beim Anfahren quer gestellt hat. 
|
Wie die Tage 10cm Schnee lag hätte ich das auch fast geschafft   
|
|
|
24.12.2008, 09:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Zitat von larson4711
.
Ein Freund von mir wechselt seine Pirellis auf der HA beim 911 auch immer nach knapp 12000 - 13000 Km. Insofern bist Du ja in guter Gesellschaft 
|
Beim 911  am besten noch mit Handschaltung
Ein 28er I/IA gibt doch etwas weniger Dampf auf die HA denke ich 
auch wenn der Vergleich Einigen hier das Herz aufgehen lässt 
Geändert von werty (24.12.2008 um 09:57 Uhr).
|
|
|
24.12.2008, 09:38
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Hallo!
Wie schon einem anderen Thread geschrieben:
E38 728iA werktäglich 240 km AB zügig - auch bis Vmax
Falken ZIEX ZE-512 235/60 R15 100 W
50.000 KM !!!!!!!!!!!
In Kurven sauberer und schneller mit weniger Pfeifen als E65 745i mit Michelin Pilot 245/50 R18.
Keine Probleme bei Wasser auf der Fahrbahn..
und günstig in der Anschaffung.
mfg
peter
|
|
|
24.12.2008, 10:05
|
#10
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
hatte bei meinem Vorgänger Opel Vectra ein ähnliches Problem.
Da waren die 215 45 17 auf der VA nach 15tkm Profillos.
Vom Reifenhändler wurde behauptet das es keine Spurfehler sein kann, da gleichmäßig abgefahren. Es musste also an meiner Fahrweise liegen.
Nach der zweiten Garnitur (Vredestein Ultrac) habe ich dann bei einer anderen Werkstätte die Spur prüfen und einstellen lassen. Die war an beiden Rädern um 1° verstellt.
Nachdem die Sur eingestellt war, hatte ich wieder die normale Laufleistung von 30-35tkm.
Beim E38 kann an der HA Spur und Sturz eingestellt werden.
Wurde an deinem Fahrwerk mal was ausgetauscht und dann die Achsgeometrie nicht eingestellt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|