


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.03.2006, 12:47
|
#1
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Lowtec 50/35 und 15er Distanzscheiben
Moin,
ich hab von einem Kollegen hier einen Satz Felgen (9,5x18 et40) und die dazupassenden Federn und Distanzscheiben gekauft.
Die Federn sind 50/35 Lowtec Federn. Auf ihnen steht:
" 284 SJ LOWTEC" bzw " 274 LOWTEC"
Eigentlich sollte ein Gutachten dabei sein. Konnte aber keins in den Paketen finden.  Hat einer von euch zufällig ein Gutachten für diese Federn?
Zudem sollten auch die Distanzscheiben dabei sein (nur 2 für die VA), jedoch kann ich diese auch nicht finden. Ich hab ihn schon versucht telefonisch zu erreichen , aber grad geht keiner ran, aber das ist auch nicht die Frage. Falls sie nicht dabei sind, und nicht mehr kommen, wo bekomme ich sie günstig her und reicht diese Verbreiterung?!
Ich hab eig echt keinen PLan vom Fahrwerk...
AN einigen Federn sind auch leichte Rostspuren (oberflächlich) kann ich die jetzt wegschmeissen!? Oder sind die trotzdem verwendbar?
Hoffe mir kann jemand helfen!!!
MfG
Marcus
__________________
Spritmonitor: meine (ehemaligen) Autos
Wieso grüne Welle, wenns doch die rote Welle ist, die der Stadt Geld in die Kasse bringt ?
|
|
|
15.03.2006, 13:00
|
#2
|
abgemeldet
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
|
hör auf mit Lowtec, hatte die Federn der Firma Lowtec in meinem Audi Cabriolet und es war dramatisch,durchgeschlagen ohen ende usw,schau mal Audi Forum und gebe Lowtec ein....der name sagt ja schon alles ... aber es kann sein dass die für den BMW besser sind  also ich kann die nicht empfehlen
|
|
|
15.03.2006, 13:09
|
#3
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Hier im 7-forum sind die nicht verschrieen. Eher akzeptiert.!!
|
|
|
16.03.2006, 03:34
|
#4
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von OneStone
ich hab von einem Kollegen hier einen Satz Felgen (9,5x18 et40) und die dazupassenden Federn und Distanzscheiben gekauft.
Die Federn sind 50/35 Lowtec Federn. Auf ihnen steht:
" 284 SJ LOWTEC" bzw " 274 LOWTEC"
Eigentlich sollte ein Gutachten dabei sein. Konnte aber keins in den Paketen finden.  Hat einer von euch zufällig ein Gutachten für diese Federn?
Zudem sollten auch die Distanzscheiben dabei sein (nur 2 für die VA), jedoch kann ich diese auch nicht finden. Ich hab ihn schon versucht telefonisch zu erreichen , aber grad geht keiner ran, aber das ist auch nicht die Frage. Falls sie nicht dabei sind, und nicht mehr kommen, wo bekomme ich sie günstig her und reicht diese Verbreiterung?!
Ich hab eig echt keinen PLan vom Fahrwerk...
AN einigen Federn sind auch leichte Rostspuren (oberflächlich) kann ich die jetzt wegschmeissen!? Oder sind die trotzdem verwendbar?
Hoffe mir kann jemand helfen!!!
|
Das Gutachten für die Lowtec Federn bekommst du von Lowtec selber gegen eine Schutzgebühr von acht Euro ...
> > Hier gehts zum Formular < <
Zu der Geschichte mit den Distanzscheiben, solltes du auch schreiben von welchem Anbieter die Scheiben sind und die Daten die angegeben sind (Dicke und evtl. Artikel/Seriennummer) - so kann dir jemand mehr helfen - einiege Anbieter bieten die Gutachten zum Download an, andere verlangen, wie die Fa. Lowtec, eine Schutzgebühr ...
Was aber ein grawierender Fehler wäre, allein die Vorderachse zu verbreiten !!! In Grenzsituationen kann es sich schon negativ auf das Fahrverhalten auswirken !!!
Wiederrum, das Verbreiten allein der Hinterachse ist ohne negative Konsequenzen auf das Fahrverhalten, mehr im Gegenteil ... Was sich aber positiv auf zB. kurvengeschwindigkeiten auswirkt, kann aber wieder an anderer Stelle sich negativ auswirken - kurz, lass es mit den Distanzscheiben, oder sei dir Bewusst, bzw. du nimmst in kauf, dass der Einsatz der Distanzscheiben sich an einer Stelle sich positiv auswirken wird und auch an anderer Stelle Nachteile mit sich bringen ...
Roststellen an den Federn sind schon Anzeichen, das die Federn durchgeschlagen - es kommst aber wieder auf die Roststellen bzw. Spuren an, ob die Spuren/Roststellen wirklich vom durchschlagen kommen - es kann auch nur minder Qualität von Rostschutz sein ...
Kurz, wenn du diese Federn umbedingt verbauen willst, egal ob sie "vermutlich" durchschlagen, kannst du die Federn verbauen - die Roststellen haben keine Auswirkungen in absehbarer Zeit ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
16.03.2006, 08:34
|
#5
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
@freak
Moin, und danke sehr...
Auf deine Antwort hab ich eigentlich nur gewartet!
Ich hab mittlerweile den Verkäufer erreicht. Die Distanzscheiben sind schon per Post auf dem Wege.
Von wem sie sind, weiss ich garnicht. Aber Dicke ist 15...mm oder was auch immer... eben 15er Distanzscheiben...  (Es ist das komplette Setup (Federn, Distanzscheiben, Felgen) mit denen er gefahren ist)
Ich würde das Ganze gerne ohne Distanzscheiben fahren, aber laut Verkäufer geht das garnicht an der VA. Wegen dem Et40 der Felgen! Oder stimmt das garnicht?!? 
An den Federn sind bloss Roststellen zu sehen, die meiner Meinung nach, ziemlich sicher von fehlendem/mangelhaften Rostschutz kommen.
Und da mir momentan dank der neuen Reifen+Felgen das Geld fehlt, werd ich wohl erstma noch ne Saison mit den Federn fahren...
Danke für das Formular. Hab auf dr Seite geschaut, bin aber wohl ma wieder mit Blindheit gesegnet! 
Geändert von Seewolf (16.03.2006 um 10:20 Uhr).
|
|
|
16.03.2006, 13:28
|
#6
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
Zitat von OneStone
@freak
Moin, und danke sehr...
Auf deine Antwort hab ich eigentlich nur gewartet!
Ich hab mittlerweile den Verkäufer erreicht. Die Distanzscheiben sind schon per Post auf dem Wege.
Von wem sie sind, weiss ich garnicht. Aber Dicke ist 15...mm oder was auch immer... eben 15er Distanzscheiben... (Es ist das komplette Setup (Federn, Distanzscheiben, Felgen) mit denen er gefahren ist)
Ich würde das Ganze gerne ohne Distanzscheiben fahren, aber laut Verkäufer geht das garnicht an der VA. Wegen dem Et40 der Felgen! Oder stimmt das garnicht?!?  An den Federn sind bloss Roststellen zu sehen, die meiner Meinung nach, ziemlich sicher von fehlendem/mangelhaften Rostschutz kommen.
Und da mir momentan dank der neuen Reifen+Felgen das Geld fehlt, werd ich wohl erstma noch ne Saison mit den Federn fahren...
Danke für das Formular. Hab auf dr Seite geschaut, bin aber wohl ma wieder mit Blindheit gesegnet! 
|
Hallo, Marcus ...
Einpresstiefe 40 ist schon ein Argument doch Distazscheiben zu verbauen, da wirklich die Felgen/Reifen je nach Grüße an dem Federteller an der Vorderachse schleifen können - muss nicht, kann ...
Kurz, wie ich das verstanden hatte, wolltest du nur an der Vorderachse die Distazscheiben verbauen und dies wäre nach meien Erfahrungen weder Optisch, nocht vom Fahrverhalten in Grenzsituationen vom Vorteil ...
Wenn verbreiter, dann auch an beiden Achsen ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
16.03.2006, 18:46
|
#7
|
nun ohne BMW!
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Hamburg (Uhlenhorst)
Fahrzeug: Audi S4 Quattro 2,7 BiTurbo Bj.99
|
Also am Besten dann hinten auch 15er?
Oder mehr oder weniger?
Ich will einfach ganz dezent und ganz ruhig und schön was machen....
Kein Tuning, einfach eine gaaanz leichte Verschönerung...
Welche Distanz empfielst du mir? Auf jeden Fall gleiche Marke?
Krieg die wohl in den nächsten Tagen per Post...(die zwei für die VA)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|