Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
bin nicht so frisch wie ich aussehe, ich lese nur Beiträge und find dieses Forum super...
Hab da mal ne Frage: Ich wollte mir einen Spannungsunwandler in mein 730i Baujahr '94 verbauen, da ich in dem Fahrzeug Lautsprecher über die Steckdose betreiben will...
Weil ich zu einem nicht meine Mittelkonsole verunstalten will oder andere Sachen, hab ich mich für die Variante enschieden, die für mich auch wahnsinnig günstig kommt (Audioquelle: mein Pda)...
Leistung der Boxen :
Systemleistung PMPO: 400 W
Systemleistung RMS: 200 W
Bei dem Spannungsumwandler hab ich mich noch nicht entschieden, da ich nicht weiß welche Watt-Zahlen dieser verkraften muss.
Reichen die 200W oder müssen es mind. 400W sein?
Habe da sowas in der Art im Auge:
Nun, hab ich noch die Frage wo ich das Teil anschließen kann/sollte und ob irgendwelche Bedenken bestehen - ich will das Zeug auch beim Fahren benutzen, gibts da direkte Leistungseinbußen?
So vorerst war's das, freu mich über positive Antworten
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Zitat:
Zitat von patfux
Na denn, vllt sollt ich bei BMW direkt fragen...
MfG
~pat
Na auf deren Antwort bin ich ja mehr als gespannt...
Also von so einem Vorhaben hab ich bisher noch nie gehört.
Wie @immeranders richtig bemerkt ist mir ebenso unklar wo die Boxen unterbringen willst? An Konsolen B-Säule? Na egal...
Ich bezweifele außerdem das aus so einem Wandler genug Spannung rauskommt um das zu befeuern.
Offensichtlich haben die Boxen ne integrierte Endstufe? Der PDA wird ja ein extrem kleines Signal rauswerfen.
Na jedenfalls viel Erfolg bei diesem Vorhaben. Was das alles bringen soll verschließt sich mir leider völlig. Bin aber auf die Bilder gespannt...
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
ach die Junx hier haben mal wieder kein Verständnis für das wirklich besondere
Dicke Reifen und Spoiler kann ja jeder
nun zur Sache: dein Vorhaben ist nicht nur ungewöhnlich, sondern auch an der Grenze dessen, was der Bimmer evtl. verkraftet. Als Wandler brauchst du den 400er - und zwar nen 400er typisch und nicht Spitze. Dazu hat so ein Oschi etwa 10 - 20% Blindleistung / Verlust. Also nimmt er etwa 500 - 600 Watt auf (je nachdem wie du dir die Ohren gerade zudröhnst). Deine Lima wird dir das danken
Ich hab nen 150/250 Watt Wandler im Kofferraum verbaut. Direkt über Sichreung, Schalter und Relais(wegen abschalten wenn Zündung aus) an der batterie angeschlossen. Ich nutz dat Dingen aber nur zum Akku laden (Notebook, Fotobatterien, ect. ..) Auch bei mir wäre eine direkte 12V Lösung für die Gerätchen besser gewesen. Nur: dieses Equipement hatte ich noch herumliegen.
Der Pda bringt mehr als genug, mehr als die meisten Soundkarten am Pc...
Es geht mir nur um die Frage um den Saft, ob sich da jemand auskennt, weil will nicht irgendwann mit leerer Batterie rumstehen. :-)
Bezüglich Sound und dem Ganzen drum und drann ist alles Prima, hab gestern nen Soundcheck mit externer Stromversorgung gemacht; Sound ist spitze
Ich denk ich zapf den Saft gleich nach der Batterie ab, frag aber diesbezüglich lieber noch mal nach ;-) 200 Watt sind ja nich die Welt...
@diesel: zu der rechung nochmal:
Wirkungsgrad ist höher als 90% also sagen wir 450W aber natürlich nur Spitzenleistung PMPO, und eigentlich hab ich nicht vor mich so derbe zudröhnen zu lassen, eigentlich sollte es nur ne alternative sein zu teurem Aufrüsten.