Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2006, 14:05   #1
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard Schneller dank 16 Zoll!!

Hallo Leutz!

Ich habe meine 18Zöller 235/50 255/50 gegen die Serienbereifung 235/60/16 getauscht weil ich was ausprobieren wollte!
Vor dem Tausch habe ich den Spurt 0-100 mit der Stoppuhr gemessen sowie die Endgeschwindigkeit! Den Spurt jeweils 2mal!(um möglichst genau zur sein)
Hier die werte:
16Zoll:
Messung1: 7,4 und 7,6sek.bei Messung2 Topspeed 243(Bordcomputer)

18zoll:
Messung1:8,5 und 8,2 bei Messung 2 beim Topspeed kam ich leider über220 nicht hinaus (verkher)!
Das Auto fühlt sich mit den 16ern deutlich agiler und leichter an auch beim zwischenspurt!
Ich kann mir vorstellen das auch der Verbrauch zurückgeht(bin gerade beim Messen)und sämtliche Gelenke und Spurstangen geschont werden!
Habt Ihr ähnliche erfahrung gemacht?
Also ich meine die Werte sind schon unterschiedlich und man spürts deutlich!
Ich muß noch was ergänzen und zwar habe ich einen 730i mit Chiptuning und gemessenen 239PS!
Mich würde auch interresieren wie es z.b.bei einen 740 oder 750 und anderen Motoren aussieht?

Mit besten Grüssen
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 14:34   #2
@Pit
Ölscheich
 
Benutzerbild von @Pit
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Seeland
Fahrzeug: Chrysler 300c 5.7, Mitsu Colt 1.3
Standard

Deine Feststellung bezüglich "schneller" wurde bereits mehrfach bestätigt, zumindest die Gemeinde der 20" stellte mehrheitlich eine Zunahme des Verbrauchs, eine Abname der Endgeschwindigkeit resp. der Beschleunigung fest.
@Pit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 14:48   #3
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Habe auf meinem M62 nur noch die 16" mit 235 drauf, die
originalen 18" liegen im Keller, mein Bimmer läuft mit den
16" wie Sau, habe da mein eigenes Tuning, besteht aus
neuen Kat's neuer Oelpumpe, neuer Wapu, neuem Kühler
und regelmässig die Inspektionen beim Freundlichen, es ist also
alles im Idealzustand.

Was mir aufgefallen ist, die hinteren 18" Räder mit den 255er sind
mindestens so schwer wie die Schuhe von DD, eventuell hat ja einer
eine Grosswaage und kann mal den Unterschied zu 16" messen.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 15:01   #4
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Arrif !

Ermittle mal den Reifenumfang/Durchmesser.
Wahrscheinlich gibt es eine Differenz.
Der Tacho zeigt nur bei einem bestimmten
Durchmesser/Abrollumfang des Reifens die richtige
Geschwindigkeit an. ( Wegstreckenzahl ).
Bei mechanischen Tachos muß die Mechanik
geändert werden.
Elektronische Tachso können umprogrammiert werden.

Ist der Reifenumfang kleiner, beschleunigt das Auto besser.
Dafür ist die effektive Höchstgeschwindigkeit geringer,
der Kraftstoffverbrauch insbesondere im Stadtverkehr
aber auch.
Das ist wie eine kürzere Hinterachsübersetzung.

Das Tachosignal ist nur ein Drehzahlsignal des Antriebs/Abtriebs.
( Nicht des Motors )

Ein Auto mit größerem Abrollumfang legt pro
Radumdrehung ein größere Strecke zurück.
Also legt es auch mehr Kilometer pro Zeiteinheit
zurück als ein Auto mit kleinerem Abrollumfang,
bei gleicher Radumdrehungsdrehzahl pro Zeiteinheit.

Weil Auto mit kleinerem Abrollumfang wegen günstigerer
Drehmomentwerte ( kleinerer Hebelarm ) am Rad höher
drehen kann, zeigt der Tacho eine höhere Geschwindigkeit an.

Du mußt also die Zeit, die Geschwindigkeit und die Raddrehzahl
( Nicht die Motordrehzahl, besonders wichtig bei Automatikgetrieben )
zueinander in Relation setzen !

Deshalb wird bei Beschleunigungsmessungen meist das externe
Peisselerrad außen am Auto angebracht.
( Exakt meßbarer Abrollunfang, exakt meßbare Drehzahl,
Sicher schon im Fernsehen gesehen ! )
Zur Messung der Höchstgeschwindigkeit benutzt man
heutzutage Lichtschranken-, Radar- oder Lasermeßgeräte.
Da kannst Du Dir ja eine stationäre Geschwindigkeitsmeßanlage
deiner Wahl aussuchen !

Du darfst nur nicht selber fahren,
oder sonst wie also Fahrer erkennbar sein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >Hier noch was für die Bildung.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

Geändert von IMANUEL (05.06.2006 um 16:24 Uhr). Grund: URL korrigiert
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 16:19   #5
darkseven
08/15 Typ
 
Benutzerbild von darkseven
 
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
noch was für die Bildung.


Gruß Manu
Faltbares Mountainbike???
Was hat das mit Bildung zu tun?
Das ist Werbung.
__________________
errare humanum est.


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
darkseven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 16:27   #6
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard @darkseven

So, aber jetzt stimmt der Link !

Hab' ich 'dicke Finger' gehabt.

Danke für die Mitteilung


Gruß Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 16:55   #7
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

@imanuel
Hallo Manu!
Sicherlich hast du recht , ich habe die werte nur mit der Stoppuhr gemacht , es sind also nur circa werte,
auch was den umfang betrifft kann ich sagen bestens von dir erklärt(wie immer).
Aber auch E32/E38 hat recht , die dinger wiegen mindestens 10kg pro Rad mehr!
Mir ist auch aufgefallen das immer mehr Forumler es bei der Serienbereifung belassen(werde ich auch tun)!
Meiner 18er kommen auch erstmal in den Keller!
ich bin erstaunt wie mein Bimmer sich mit den 16ern verhält!

Gruss
Arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 17:25   #8
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70
@imanuel
Hallo Manu!
Sicherlich hast du recht , ich habe die werte nur mit der Stoppuhr gemacht , es sind also nur circa werte,
auch was den umfang betrifft kann ich sagen bestens von dir erklärt(wie immer).
Aber auch E32/E38 hat recht , die dinger wiegen mindestens 10kg pro Rad mehr!
Mir ist auch aufgefallen das immer mehr Forumler es bei der Serienbereifung belassen(werde ich auch tun)!
Meiner 18er kommen auch erstmal in den Keller!
ich bin erstaunt wie mein Bimmer sich mit den 16ern verhält!

Gruss
Arrif70
@arrif

Jedes Plus hat natütlich auch ein Minus.

Ich war ja neulich in D in den Ferien, ab 180 wird der Bimmer in den
Kurven leicht indifferent, die höheren Flanken der Reiffen bringen
etwas "Bewegung", wenn ich in D wohnen würde, währe meine Wahl
die 18", hier in CH mit 120 auf der Autobahn langt es so vollkommen,
und es sieht auch Schei....sse aus.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 17:28   #9
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
Ermittle mal den Reifenumfang/Durchmesser.
Wahrscheinlich gibt es eine Differenz.
Der Tacho zeigt nur bei einem bestimmten
Durchmesser/Abrollumfang des Reifens die richtige
Geschwindigkeit an. ( Wegstreckenzahl ).
Bei mechanischen Tachos muß die Mechanik
geändert werden.
Elektronische Tachso können umprogrammiert werden.

Ist der Reifenumfang kleiner, beschleunigt das Auto besser.
Dafür ist die effektive Höchstgeschwindigkeit geringer,
der Kraftstoffverbrauch insbesondere im Stadtverkehr
aber auch.
Das ist wie eine kürzere Hinterachsübersetzung.

Das Tachosignal ist nur ein Drehzahlsignal des Antriebs/Abtriebs.
( Nicht des Motors )

Ein Auto mit größerem Abrollumfang legt pro
Radumdrehung ein größere Strecke zurück.
Also legt es auch mehr Kilometer pro Zeiteinheit
zurück als ein Auto mit kleinerem Abrollumfang,
bei gleicher Radumdrehungsdrehzahl pro Zeiteinheit.

Weil Auto mit kleinerem Abrollumfang wegen günstigerer
Drehmomentwerte ( kleinerer Hebelarm ) am Rad höher
drehen kann, zeigt der Tacho eine höhere Geschwindigkeit an.

Du mußt also die Zeit, die Geschwindigkeit und die Raddrehzahl
( Nicht die Motordrehzahl, besonders wichtig bei Automatikgetrieben )
zueinander in Relation setzen !

Deshalb wird bei Beschleunigungsmessungen meist das externe
Peisselerrad außen am Auto angebracht.
( Exakt meßbarer Abrollunfang, exakt meßbare Drehzahl,
Sicher schon im Fernsehen gesehen ! )
Zur Messung der Höchstgeschwindigkeit benutzt man
heutzutage Lichtschranken-, Radar- oder Lasermeßgeräte.
Da kannst Du Dir ja eine stationäre Geschwindigkeitsmeßanlage
deiner Wahl aussuchen !

Du darfst nur nicht selber fahren,
oder sonst wie also Fahrer erkennbar sein.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >Hier noch was für die Bildung.


Gruß Manu
Das stimmt alles, aber wenn man den Unterschied mit dem "Popo-Meter"
merkt, ist er sicher beachtlich.

Merkt ja jeder, wenn er von Winter auf Sommer umstellt.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 19:16   #10
black730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von black730
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70
@imanuel
Hallo Manu!
Sicherlich hast du recht , ich habe die werte nur mit der Stoppuhr gemacht , es sind also nur circa werte,
auch was den umfang betrifft kann ich sagen bestens von dir erklärt(wie immer).
Aber auch E32/E38 hat recht , die dinger wiegen mindestens 10kg pro Rad mehr!
Mir ist auch aufgefallen das immer mehr Forumler es bei der Serienbereifung belassen(werde ich auch tun)!
Meiner 18er kommen auch erstmal in den Keller!
ich bin erstaunt wie mein Bimmer sich mit den 16ern verhält!

Gruss
Arrif70
Du kannst die auch gern gegen nen zweiten Satz 16" eintauschen, hätte keine Einwände

Grüße

Andreas, dem die Sekunde mehr und der halbe Liter Sprit mehr beim Diesel mit 18" egal wären
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
black730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group