|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.05.2006, 09:31 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      | 
				 Elektr. Heckrollo nachrüsten 
 Hi Zusammen !
 So, seit gestern bin ich nun stolzer Besitzer eines 740iA Bj 11/92 EZ 12/92 mit gerade 169 TKM auf der Uhr (scheinen auch "echt" zu sein).
 
 Da der bisherige Besitzer (Forumsmitglied k.r.i.s.) noch kurz zuvor ein elektrisches Heckrollo geschenkt bekommen hat, selber aber nicht mehr zum einbauen kam (Original-Schalter ist aber schon vorhanden) will ich mich jetzt daran wagen.
 
 Leider habe ich über die Suchfunktion nichts gefunden, wie man da vorgehen muss. Was ich mich auch gerade noch Frage, weil ich so ein Teil noch nie näher betrachtet habe, ist ob denn dan nicht seitlich irgendwelche Führungen befestigt werden müssen ? Oder zumindest am oberen Scheibenende irgendwelche Halterungen. Im ETK sieht das so aus als wäre da so eine Aufnahmevorrichtung (Zeichnung taugt nicht viel).
 
 Hat jemand nen Link mit ner Einbauanleitung oder sowas für mich ?
 
 Ciao
 Andreas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2006, 10:37 | #2 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 Dann erstmal herzlichen Glückwunsch...!
 Das ist eigentlich eine ganz einfache Geschichte die vielleicht max eine Stunde dauert.
 Also du baust die Rücksitzbank komplett aus..., also auch die Rückenlehne. Dann siehst du wie die Hutablage befestigt ist..., glaube das das mit 4Klips war. Diese Entfernen und die Hutablage rausziehen..., könnte einwenig schwer gehen! Dann die neue Behutsam einsetzen. Nun noch Kabel verlegen und alles wieder zusammbauen. Wenn es ein elektrisches ist brauchst du keine weiteren schienen! Der Schalter wird in der Mittelkonsole hinten (wo das ablagefach ist) untergebracht.
 
 Hoffe dir erstmal einwenig geholfen zuhaben.
 
 Gruß
 
				__________________ Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2006, 10:56 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Moin Moin, 
habe bei mir auch ein elektr. Rollo nachgerüstet. Hatte ich von Hendrik kompl. mit Kabelbaum, Steuergerät und Schalter bekommen. Einbau war easy. Den Schalter habe ich allerdings hinten in die Ablageabdeckung eingebaut - neben dem Anzünder in den einen Blinddeckel eingeklipst. Gefällt mir besser, da ich die Ablage brauche (für Kippen      )
 
Gruß Ralph    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2006, 11:00 | #4 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 @Ralph735iA:
 Welches Steuergerät?
 
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2006, 11:07 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.10.2003 
				
Ort: Main-Kinzig-Kreis 
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
				
				
				
				
				      | 
 Das hier:     
ist glaube ich, mit an dem Ablageboden drangeklipst.
 
Gruß Ralph |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.05.2006, 11:09 | #6 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 Garnicht gewust das da ein Steuerteil ist...     . Naja man lernt nie aus...     .
 
Trotzdem danke.
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 10:12 | #7 |  
	| Freude am gleiten 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
				
				
				
				
				      | 
 Hi GemeindeIch habe mir gestern auch das e Heckrollo eingebaut...
 Jetzt weiß ich nur nicht genau wo der Stecker rauf muss! An der Blackbox unter den Rücksitzen (Fahrerseite) sind 2 Reihen mit Pins wo der Stecker passt! Ich habe beide getestet aber es passiert irgendwie nix! (braunes Kabel ist an Karosserie) Hab ich was falsch gemacht?  Ach ja in der einen Reihe sind nur 3 Pins (müsste daher ja die falsche sein, da diese nicht mit den Kabeln der Stecker übereinstimmen) die andere ist voll belegt...
 Weißt jemand ne Lösung bzw hat jemand ein Bild wo der Stecker rauf muss????
 
 Danke und Gruß
 
 Mr. Evil
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 11:12 | #8 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi Mr. EvilDu mußt auch die Sicherung einsetzen! habe den Plan abgehängt.
 
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 12:21 | #9 |  
	| Freude am gleiten 
				 
				Registriert seit: 30.08.2005 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
				
				
				
				
				      | 
 mmmh macht natürlich Sinn     
Danke für die schnelle Antwort! Werde ich gleich nachher testen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 13:05 | #10 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mr. Evil
					
				 mmmh macht natürlich Sinn    
 Danke für die schnelle Antwort! Werde ich gleich nachher testen... |  Hi Mr. Evil 
Das die Kabelfarben anders sind, sieht man im Plan !!!
  
Gruß Reinhard |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |