|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.06.2006, 16:25 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2004 
				
Ort: Friolzheim und Las Vegas 
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
				
				
				
				
				      | 
				 Bremsscheiben defekt ???? 
 Hallo Leutz,
 habe so ein komisches Geräusch von der Vorderachse
 beim fahren. Bei leichtem bremsen wird es ziemlich laut,
 dann aber wenn man fester bremst ist nichts mehr zu hören.
 Dazu ein Foto von vorderer und hinterer Bremsscheibe.
 Kann das sein das diese dunklen Streifen auf der Scheibe
 haarfeine Risse sind ??
 Ich hoffe Ihr könnt mir helfen !!
 
 Gruß
 PETZ
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2006, 18:41 | #2 |  
	| V8 Orientblau was sonst 
				 
				Registriert seit: 11.05.2003 
				
Ort: Lubitown 
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000),                    E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
				
				
				
				
				      | 
 @Petz
 auf den Bildern nicht gut zu erkennen , ich würde an Deiner Stelle schleunigst die Räder mal runter machen und das ganze näher Betrachten , eventuell mit einer Taschenlampe genauer ausleuchten , mit dem Finger Nagel drüber
   
 auch mal mit eine Tuch drüber Wischen eventuell Bremsenreiniger oder sowas in der art benutzen
 
 im Zweifel bei BMW oder einem anderem Fachhändler Reifenbude etc. vorbei und anschauen lassen.
 
 nicht das Du am Ende mehr Schaden anrichtest als schon eventuell ist
   
 PS: wie Artos schon sagt können es auch nur abdrücke sein vom stehen ..... besser aber nach schauen
 
				__________________mit Besten Grüßen Martin  
				 Geändert von ThomasD (06.06.2006 um 18:59 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2006, 18:48 | #3 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...wenn ich das auf den bildern richtig deute, sind das nur abdrücke von den klötzern auf den scheiben. kann es sein, dass dein auto mal ne weile stand und nicht bewegt wurde ? genau dann bilden sich nämlich solche abdrücke. wenn deine räder ordentlich ausgewuchtet sind und die VA auch iO ist hilft nur noch die bremsscheibe abdrehen lassen. das geht aber auch nur, wenn sie noch stark genug ist...
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2006, 18:51 | #4 |  
	| 12 jahre 3.4.05 - 3.4.17 
				 
				Registriert seit: 03.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32 e38 e65
				
				
				
				
				      | 
 jep,sieht nicht ganz koscher aus-----orginalscheiben?Gruß Hamann 735i |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.06.2006, 19:22 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      | 
 sind ganz "normale" standspuren würde ich mal sagen, risse sehen anders aus...paar mal gut bremsen und es müsste weg sein 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 07:55 | #6 |  
	| Kyesinga! 
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Es können aber auch Verzugsmarken sein. Allerdings hättest Dudann eher bei höheren Geschwindigkeiten ein Rattern.
 
 Grüße
 MB
 
				__________________ 
				Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet ->   [Deppenapostroph] 
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden ->   deutsche Grammatik |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 11:00 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 komisch,
 genau dasselbe habe ich auch, beim langsamen bremsen ein quietschen beim stärkeren bremsen hört man nichts.
 
 habe die scheiben und beläge schon alle abgemessen und sind alle okay.
 
 woran könnte dass denn noch liegen?
 
 mfg
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 11:07 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2002 
				
Ort: DU 
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
				
				
				
				
				      | 
 Das sind Standschäden. Vorne laufen die Klötze noch auf ca. 70%, hinten etwas mehr. Eigentlich sollte die Scheibe bis auf einen kleinen Rand oben und unten komplett blank sein. Oben ist schon eine ordentliche Kante zu sehen..
 Da würd ich mal dran gehen und neue draufmachen, bzw. abrehen/planen lassen, wenn noch genügend Material vorhanden ist. So kann das gefährlich werden.
 
				__________________****************************************
 
 Grüsserle, Claus
 
 im Gedenken an Carsten †
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 11:40 | #9 |  
	| Kompressorfan 
				 
				Registriert seit: 07.06.2006 
				
Ort: Rosbach 
Fahrzeug: wechselnd
				
				
				
				
				      | 
 Nach einer längeren Ausfahrt mit entsprechenden Bremsungen ( nicht volle Pulle hart, sondern langsam / länger verzögern, sollten sich die Scheiben wieder einheitlich darstellen. Wenn das nicht passiert ggf. abdrehen lassen. 
-------------
  www.faulke.de |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.06.2006, 12:04 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2004 
				
Ort: Düsseldorf 
Fahrzeug: 740i
				
				
				
				
				      | 
 was heisst denn genau abdrehen lassen und wie und wo wird das denn gemacht??      |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |