Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2006, 12:55   #1
BMW740Driver
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Klappern am vorderen Stossdämpfer E38

Hallo Jungs..

Erstmals Hallo, bin neu hier.. wurdet mir von Motor-Talk.de empfohlen, es hieß hier seien die Spezis unterwegs.. na dann hoffe ich hier Hilfe finden zu können.. und zwar..
Habe seit einiger Zeit an meinem BMW 740iA so ein komisches Knattern am vorderen linken Stossdämpfer, mal ist es da, mal nicht.. es ist so ein scheppern, welches dann, wenn es da ist bei jeder kleinsten Bodenwelle eben klappert.. und ich wollte mal Fragen, ob das evtl. schonmal einer von euch hatte und mir sagen kann, was es sein könnte! Stossdämpfer schließe ich einfach mal aus, zumal wenn er vollenz im Eimer ist, das Knattern die ganze Zeit da wäre.. Stabis hat mein Vater erst letztes Jahr wechseln lassen..

Komisch ist jedoch, dass wenn das Geräusch da ist, man den Wagen abstellt.. 2minuten später weiterfährt es weg ist.. nur kommts dann halt irgendwann wieder...

Hoffe einer von euch kann mir da helfen!


Gruß BMW740Driver
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 13:03   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Lass mal die Querlenker austauschen. Kosten so um die 130€ pro Seite sind aber oftmals für klappern an der Vorderachse schuld.
Es kann allerdings noch andere Ursachen haben:
Ausgeschlagene Pendelstützen oder auch die Spurstangen (3 Stück an der Zahl) etc.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 21:17   #3
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Die Domlager nicht zu vergessen, also die Dinger, in denen der Stoßdämpfer oben gelagert ist.

Kurz: Inspektion III, alle 100tkm, Erneuerung VA
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 22:05   #4
BimmerHonk
Nordschleifenreiter
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
Standard Datt kann an den Stoßdämpfern liegen, muss aber nicht

Bei meinen Stoßdämpfern klapperte die Kolbenstange in der Führung. Nicht ständig, sondern speziell beim plötzlichen Ausfedern.
Neue Bilstein B6 zuzüglich Vorderachs-Teile haben mich so um die 1000 Euro gekostet (inkl. Bühnen-Gebühren für Mietwerkstatt, Leihwerkzeug und ein Kugelkopf-Abzieher, den ich leider kaufen musste).

Jetzt ist Ruhe.
Es war nämlich nicht nur der Stoßdämpfer...
BimmerHonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group