Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2006, 08:24   #1
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard Bembo-Bremssattel

Hallo Leute,
Hat jemand eine Idee wo ich einen Bremssattel der Marke Brembo günstig beziehen könnte.
Vielen Dank im Voraus
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 09:21   #2
Kabak
Lausbub
 
Benutzerbild von Kabak
 
Registriert seit: 11.12.2002
Ort: Unterheinsdorf
Fahrzeug: DK34098 GF66391
Standard

Hallo, hast sicher einen E38 735i, und willst einen vorderen 4 Kolben-Sattel.
Hinten ist ATE.

Schau mal bei eBay, aber gib acht, der vom 750i/740d passt nicht!

Wenn Du einen neuen möchtest, bekommst Du Ihn natürlich bei BMW, oder im freien Handel (ebay-shops!?), ist jedoch identiosch mit dem von BMW, da der Sattel so oder so von Brembo hergestellt wird.
Empfehlenswert ist es jedoch, Bremssättel paarweise zu tauschen!

MfG Tom
__________________
Kabak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 10:04   #3
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Kabak
Hallo, hast sicher einen E38 735i, und willst einen vorderen 4 Kolben-Sattel.
Hinten ist ATE.

Schau mal bei eBay, aber gib acht, der vom 750i/740d passt nicht!

Wenn Du einen neuen möchtest, bekommst Du Ihn natürlich bei BMW, oder im freien Handel (ebay-shops!?), ist jedoch identiosch mit dem von BMW, da der Sattel so oder so von Brembo hergestellt wird.
Empfehlenswert ist es jedoch, Bremssättel paarweise zu tauschen!

MfG Tom
Hallo Tom,
Richtig erkannt. stimmt,kann ich original bei BMW bekommen so um die 400€. Da wir alle wissen dass prinzipiell die Teile bei BMW immer teurer sind(zB.Getriebe von BMW oder von FZ,grosser Unterschied )hab ich mir gedacht dass man den Sattel etwas günstiger anderswo erhalten kann.Bin bei Ebay noch nicht fündig geworden.Habe meinen Freundlichen auch gefragt ob es besser wäre die 2 Seiten neu zu machen,wobei er das verneint hat mit dem Argument dass die andere Seite reibungslos funzt und noch fast neu wäre.Dabei denk ich mich daran zu erinneren dass der Vorbesitzer(war der Betriebswagen von einem unserer Chefs) die ganze Bremsanlage neu gemacht hat.Mein Freundlicher sagte mir dass die irgentwie bei der Montage das nicht sehr meisterhaft ausgeführt haben und sich somit auf Dauer ein Schaden entwickelt hat.Hat das Teil wieder gangbar gemacht aber mich drauf hingewiesen dass es auf lange Zeit hin sich wieder festsetzen kann.
Werde noch ein bisschen auf die Suche gehen und notfall's bekommt man ja für Geld alles.
Grüsse aus Luxembourg(Hat schon anständig gegossen hier )
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 10:23   #4
Hockeyfreund
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hockeyfreund
 
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
Standard

Hast du schon mal überlegt, deinen defekten Sattel zu zerlegen und zu überholen? Wartungskits bzw. die Einzelteile gibt es beim Freundlichen.

Hockeyfreund
Hockeyfreund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2006, 10:41   #5
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund
Hast du schon mal überlegt, deinen defekten Sattel zu zerlegen und zu überholen? Wartungskits bzw. die Einzelteile gibt es beim Freundlichen.

Hockeyfreund
Hallo Hf.
Genau das hat mein Freundlicher gemacht.(freie Werkstatt,aber mit viel BMW-Erfahrung da lange Zeit bei BMW gearbeitet) Trotzdem sagte er mir dass die Teile ziemlich angegriffen sind.Hoffe ich sage jetzt keine Dummheit,aber ich denke dass da Teile sind die stark oxidiert oder koridiert sind und somit das einwandfreie funktionieren auf Dauer nicht mehr garantiert ist.
Mfg.Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group