Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 13:45   #1
Moses
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: BMW 740i (E38, 12.97) 6 Gang, Porsche B 356
Standard Sägende Leerlaufdrehzahl

Hallo,

mein 740i (4,4l) Bj. 97, sägt gelegentlich in der Leerlaufdrehzahl.

Am Samstag nach 100 km Autobahnfahrt (normales Tempo), stand ich anschließend an eine Ampel, welche unter einer Brücke war. Jedenfalls hat der Motor in der Leerlaufdrehzahl andauernd hoch und runter gedreht. Die Drehzahl schwankte von ca 300upm - 1000upm und ging immer hoch und runter. Es hat überhaupt nicht aufgehört. Dabei vibriert/wackelt auch noch das ganze Auto.

Was ich dazu noch ganz gut beobachten konnte, war das die Beleuchtung von dem KM-Zähler, heller und dunkler wurde.

Als die Ampel grün wurde, bin ich ganz normal los gefahren und an der nächsten Ampel lief der Motor wieder rund, ohne das Gesäge und auch keine Vibrationen mehr.

Dieses Phänomen ist bei mir schon öfters aufgetreten, unabhängig ob der Motor betriebswarm oder kalt ist. Auch bei kalten Motor sägt der Motor ab und zu so in der Leerlaufdrehzahl.

Es sind auch keine zusätzlichen Verbraucher wie Sitzheizung oder sonstiges eingeschaltet.

Als ich heute an den Ampel gestanden habe, war z.B. gar nicht, der Motor lief rund im Stand, ohne Vibrationen oder gesäge.

Hat einer von euch, auch so ein Phänomen bei dem 740i V8 4,4l?
Moses ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 13:58   #2
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

vermutlich: Leerlaufsteller hängt sporadisch.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 14:25   #3
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Könnte auch die Lambdasonde sein. Gewissheit bekommst Du dzu lediglich, indem Du zum Freundlichen BMW Händler fährst und den Fehlerspeicher auslesen lässt. Fehler durch eine Lambdasonde sind in der Regel gespeichert.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 14:54   #4
Moses
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: BMW 740i (E38, 12.97) 6 Gang, Porsche B 356
Standard

Was ist denn der Leerlaufsteller? wie kann ich das kontrollieren?

Habe den Wagen heute zum BMW Händler gebracht, wegen TÜV/AU und neuer Scheibe und da sollen sie auch mal den Fehlerspeicher auslesen.

Die erste Vermutung nachdem ich dem Meister das Problem beschrieben hatte war auch schonmal Lichtmaschine...

Aber trotzdem würde mich doch mal interessieren ob hier im Forum einer Rat weiss, bzw. besser noch das gleiche Problem hatte...
Moses ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 18:36   #5
Moses
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: BMW 740i (E38, 12.97) 6 Gang, Porsche B 356
Standard

Das gibts doch gar nicht das ich scheinbar der Einzige hier im Forum bin der solch ein Problem hat....

Beim BMW Händler war ich und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und es stand nichts drin. Toll, hatte ja nichts anderes erwartet
Moses ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 07:42   #6
wladan745
7-er Verehrer
 
Benutzerbild von wladan745
 
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Damme
Fahrzeug: BMW X5-e70 30sd,BMW 740iA-E38(04/2000), VW Golf4 2.0 Automatik (04.2001), e34-540iAT (12.93) mit AHK(Getriebeschaden), e39-540iAT Individual (12/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Moses
Das gibts doch gar nicht das ich scheinbar der Einzige hier im Forum bin der solch ein Problem hat....

Beim BMW Händler war ich und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen und es stand nichts drin. Toll, hatte ja nichts anderes erwartet
Ich vermute auch, daß es der Leerlaufregler ist! Das mit der Lichtmaschine kann ich mit garnicht vorstellen!
wladan745 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group