


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.08.2006, 08:12
|
#1
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Höherer Spritverbrauch durch KLR?
Morgen allerseits!
Ich habe mir vor 2, 3 Wochen nen KLR einbauen lassen.Irgendwie kommt mir das so vor, als würde der mehr Sprit brauchen. Nicht nur so'n bisschen, sondern 2 - 3 Liter.
Kommt mir das nur so vor, oder kann das sein?
Kann ich den eigentlich wieder außer Betrieb nehmen? Mir geht das aufn Sack,dass der,wenn er kalt ist, so hoch dreht.
Danke!
MfG Schorsch
|
|
|
28.08.2006, 08:29
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ausser Betrieb nehmen geht nicht, damit macht man sich der Steuerhinterziehung schuldig.
Ist das Geraet denn richtig angeschlossen?
Habe schon oefter gelesen, dass man da etwas vertauschen kann.
|
|
|
28.08.2006, 08:34
|
#3
|
Gasbrenner
Registriert seit: 16.03.2005
Ort: Hofheim
Fahrzeug: Opel Omega FL 3.2 mit Vialle LPi / kein 7er mehr,den hat ein guter Freund übernommen
|
Hallo,
höher im Standgas drehen sollte er eigentlich nicht mit KLR.
Ein gewisses schwanken im Standgas ist normal, aber nur die ersten 5 Minuten. Wenn du das sägen oder eine veränderte Leerlaufdrehzahl auch noch im warmgefahrenen Betrieb hast, ist beim Einbau etwas schief gelaufen.
Spritverbrauch darf nicht spürbar steigen, der KLR schaltet die zusätzliche
Luftzufuhr ja nach erreichen der Betriebstemperatur des Kats wieder ab.
Wo wurde das Signal der Lambda-Sonde abgegriffen ? Vielleicht bekommt deine Steuerung für die Gemischaufbereitung jetzt falsche Lambda-Werte,
das kann den Spritverbrauch erhöhen.
Abschalten kannst du den KLR, wenn du einfach die Sicherung ziehst.
Besser durch eine durchgebrannte Sicherung ersetzten, ist ja nicht legal,
wie Erich schon sagte.
Gruss, Rüdiger
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ...
"Lieber grosse Autos als kleine Panzer !!!" (aus "Kottan ermittelt", ORF)
Mein 7er
|
|
|
28.08.2006, 08:56
|
#4
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Danke!
Ich glaub, ich probier das mal mit der Sicherung!
Dann muss ich mal weitersuchen,warum der so viel Sprit frisst...
Wenns mit der Sicherung nicht besser wird, werde ich wohl mal zum freundlichen, der mir das Dingens eingebaut hat, fahren.Dann soll der mal danach gucken.
MfG Schorsch
|
|
|
28.08.2006, 09:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
es gibt auch leute die stopfen einfach was in den Luftschlauch der Vorrichtung rein, aber sowas illegales würde ich natürlich niemals tun. Bin ja kein Verbrecher
Zitat:
Wenns mit der Sicherung nicht besser wird, werde ich wohl mal zum freundlichen, der mir das Dingens eingebaut hat, fahren.Dann soll der mal danach gucken.
|
wie heißt der denn?
was ist dein derzeitiger Verbrauch mit der Vorrichtung?
|
|
|
28.08.2006, 09:59
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zustopfen ist natürlich auch was.
Ich weiß nicht genau, wie der heißt.Muss mal gucken.Ist aber, glaube ich, ein TwinTec.
Habe ihn vorher locker mit 10-11 Litern gefahren.Jetzt braucht er gute 14 Liter.
Bissle arg viel!
MfG Schorsch
|
|
|
28.08.2006, 10:08
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
erstmal prüfen: entweder sind die anschlüße für motronic und anzeige vertascht worden an den KLR ( der KLR kommt an die leitung zur Anzeige , nicht an die Motronic !!!) oder der kabel zur lamda hat keinen richtigen kontakt. das teil surrt aber nach dem starten ? oder?
test: volltanken , sicherung raus und nochmals verbrauch testen. dann noch mal mit sicherung.
|
|
|
28.08.2006, 10:17
|
#8
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Kann ich im Moment leider nicht prüfen, bin am schaffen.
Volltanken ist immer so ne Sache... Danach muss ich immer heulen...
Aber danke!
MfG Schorsch
|
|
|
28.08.2006, 12:17
|
#9
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
Zustopfen ist natürlich auch was.
Ich weiß nicht genau, wie der heißt.Muss mal gucken.Ist aber, glaube ich, ein TwinTec.
MfG Schorsch
|
Hi Schorsch
Twin Tec arbeitet doch mit Unterdruck und nicht wie GAT elektronisch soviel ich bei manchen gesehen habe!!!, da gibt es keine Sicherung! Schau mal nach ob du ein schwarzes Kästchen mit der Aufschrift GAT im Motorraum findest! oder stell ein Foto des KLR ein.
Gruß Reinhard
|
|
|
29.08.2006, 14:40
|
#10
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
So, jetzt weiss ichs. Ist GAT drin! Weiß au net, wie ich auf TwinTec gekommen bin...
Somit würde das mit der Sicherung ja gehen, oder?
MfG Schorsch
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|